Seit mehr als 140 Jahren liefern die Stadtwerke Düsseldorf Energie und Wasser. Noch vor etwa 25 Jahren galten die Stadtwerke als klassisches Querverbundunternehmen. Mit Blick auf die Liberalisierung wandelte sich das Unternehmen zum dynamischen Infrastrukturdienstleister. Die Stadtwerke Düsseldorf gehören heute zu den leistungsstarken Energieversorgungsunternehmen, welche auch in Zukunft auf Wachstum setzen. Der Ausbau als regionaler Dienstleister für Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme wird stetig vorangetrieben. Dabei legen die Stadtwerke Düsseldorf großen Wert auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. 1998 wurden die Düsseldorfer Stadtwerke als erstes kommunales Unternehmen in Deutschland vom TÜV Rheinland für sein umweltorientiertes Arbeiten zertifiziert.
Seit über 40 Jahren liefern die Stadtwerke Düsseldorf Wasser sowie Energie und bilden eines der zentralen Institutionen der Stadt Düsseldorf. Den Start nahmen die Stadtwerke als Querverbundunternehmen, das sich in die klassischen Sparten aufgegliederte. Über Maßnahmen, die sich an den Bedürfnissen der Kunden und am Fortschritt orientieren, konnten sich die Stadtwerke im Zuge einer innovativen Wachstumsstrategie als einer der großen Infrastruktur-Dienstleister etablieren. Seit dem Jahr 1998 verfügt das Unternehmen über das Zertifikat des Umwelt-Management-Systems nach den Vorgaben der DIN EN ISO 14001. In Kooperation mit den örtlichen Schulen und Bildungseinrichtungen bestückten die Stadtwerke die Schulen mit Unterrichtsmaterial, engagieren sich im Bereich Jugend forscht und ermöglichen Werksbesichtigungen.
Je nachdem ob es sich um einen Privat- oder Geschäftskunden handelt, gliedern sich die einzelnen Tarife bei den Stadtwerken Düsseldorf auf. Aus Gründen der Effizienz und des Komforts haben die Stadtwerke auf Erdgas umgestellt. Neben Strom liefert das Unternehmen Trinkwasser, Fernwärme, Erdgas und bietet eine hilfreiche Energieberatung. Die Tarife lassen sich in Klassik, der Grundversorgung, wie auch in Premium, Öko, Garant und Direkt unterscheiden. In Bezug auf Erdgas unterscheiden sich die Grundversorgung „Klassik“ von Vario 2010, Online 2010, Fix 2015 und Naturrhein-Gas 2010. Innerhalb der einzelnen Tarife variieren die Preise je nach Staffelung.
In allen Bereichen stellt der Preisrechner online den passenden Tarif für Sie heraus. Dieser macht sich an der eigenen Region, der Anzahl, der im Haushalt lebenden Personen und dem Jahresverbrauch in kWh beim Strom fest. Wobei Letzteres auch vom System selbst in Abhängigkeit von der Anzahl der Personen vorgeschlagen wird. Mit einem Klick auf „Strompreis berechnen“ geht es dann schon zu den einzelnen Tarifen. Sie können in wenigen Minuten den passenden Tarif finden und zu den Düsseldorfer Stadtwerken wechseln.
Kommt es in Zusammenhang mit dem eigenen Bezug von Erdgas oder Strom zu einer Preisänderung, werden alle Kunden in Form eines Briefs darüber informiert. Die Preise lassen sich auch online abrufen. Mit dem Abschluss des Strombezugs geht das Unternehmen mit Ihnen eine Preisgarantie von mindestens 12 Monaten ein. Die Mindestlaufzeit eines Vertrages beläuft sich auf sechs Monate.
Das Online-Portal legt höchsten Wert auf eine flexible Unabhängigkeit des Kunden: Selfservice heißt das Schlagwort der Düsseldorfer Stadtwerke. Das Portal hat rund um die Uhr geöffnet und Sie verwalten Ihre Vertragskonten, Tarife, Rechnungen und Einstellungen sowie Einzugsermächtigungen. Ferner lassen sich problemlos online ein Wohnungswechsel und die Anpassung aktueller Abschläge vornehmen. Über die Service-Hotline sind die Stadtwerke werktags rund um die Uhr erreichbar.
Seit dem Jahr 2010 gibt es bei den Stadtwerken von Düsseldorf den intelligenten Strom-Rechner. Dieser ist für öffentliche Gebäuden und sanierte Wohnungen vorgesehen, denn er gibt den tatsächlichen Energieverbrauch sowie die Nutzungszeit an. Sie als Endverbraucher können auf diese Weise Ihren individuellen Verbrauch jederzeit ablesen. Ein Einbau in die eigene Wohnung oder in Ihr Haus ist aus diesem Grund zu empfehlen. Sie haben fortan den eigenen Stromverbrauch besser unter Kontrolle. Zu diesem und zum eigenen Verbrauch nutzen Sie die Energieberater aus Düsseldorf. Diese haben sinnvolle und lukrative Hinweise und Tipps parat, wie Sie den eigenen Strom- und Wärmeverbrauch reduzieren können.
Die Düsseldorfer Stadtwerke besitzen eine äußerst übersichtliche Website, die sich auf die wesentlichen Kernkompetenzen beschränkt, wie die Tarife, die Serviceleistung und die Kontaktaufnahme. Dem Stadtwerke Journal entnehmen Sie aktuelle News und Facts zur Stadt und dem Energieverbrauch. Online lassen sich alle Daten einfach und rund um die Uhr verwalten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Gutscheine einzulösen. Das gesamte Angebot umfasst Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme. Mithilfe der Energieberatung reduzieren Sie Ihren persönlichen Energieverbrauch und die monatlichen Abschläge. Unsere Redaktion ist von dem umfassenden Angebot der Stadtwerke Düsseldorf überzeugt und vergibt aus diesem Grund ein „Sehr gut“.