Strom, Erdgas, Trinkwasser und Wärme werden durch die Stadtwerke Quickborn in das etwa 30.000 Einwohner umfassende Versorgungsgebiet geliefert. Im persönlichen Kundencenter in der Pinneberger Straße geben die Mitarbeiter freundlich und kompetent Auskunft. Mit der Unterzeichnung eines Stromvertrages im Jahre 1913 begann die Geschichte der Stadtwerke Quickborn. Heute besitzt das Unternehmen etwa 90 Mitarbeiter und genießt regional hohes Ansehen. Über das Tochterunternehmen tel.quick werden Telekommunikationsdienstleistungen angeboten. Das Trinkwasser gewinnen die Stadtwerke Quickborn aus vier Tiefbrunnen. Erdgas wird, neben der Kernstadt, auch nach Ellerau geliefert. Die Tarife mit Preisgarantie sorgen bei den Kunden für Planungssicherheit. Die Fernwärme wird im eigenen Blockheizkraftwerk erzeugt.
Die Stadtwerke Quickborn sind als kommunaler Versorgungsbetrieb zu 100 Prozent im Eigentum der Stadt Quickborn. Seit mehr als 85 Jahren versorgen die Stadtwerke Quickborn die Region mit Gas, Strom, Wasser und Fernwärme. Als moderner Versorger bieten die Stadtwerke ihren Privat- und Geschäftskunden auch die Möglichkeit, Telefonie, Internet und Fernsehen über ein schnelles Glasfasernetz zu beziehen. Service wird bei den Stadtwerken in jedem Fall groß geschrieben. So können sich Privatkunden im Kundenzentrum oder über die Servicehotline beraten lassen, oder sich Informationen von der virtuellen Energieberatung holen. Geschäftskunden erhalten ein maßgeschneidertes Angebot für ihre Bedürfnisse. Die Stadtwerke sind der Region eng verbunden und fördern daher auch Veranstaltungen und Organisationen in dieser.
Für Privathaushalte bieten die Stadtwerke Quickborn verschiedene Produkte je nach dem jeweiligen Geschmack. Das reicht von Fixpreis-Angeboten über flexible Lösungen bis hin zu garantiertem Öko-Strom, damit für jeden sicher das passenden dabei ist. Neben Gas, Wasser und Fernwärme können auch Telekommunikationsleistungen von Privaten bezogen werden. Alles mit dem Ziel, faire und transparente Tarife mit gutem Service anzubieten, um die Region Quickborn bestmöglich zu versorgen.
Für Großabnehmer wie die Geschäftskunden setzen die Stadtwerke Quickborn auf Beratung, um ein individuell maßgeschneidertes Paket für das jeweilige Unternehmen schnüren zu können. Dabei können Geschäftskunden neben Strom, Gas, Wasser und Wärme auch Telekommunikationsleistungen von den Stadtwerken Quickborn beziehen. Zusätzlich stehen Dienstleistungen wie Straßenbeleuchtung, Energiecontracting und das Herstellen von Hausanschlüssen zur Verfügung. Damit soll ein Rundumpaket für Energie geboten werden, welches den Unternehmen ermöglicht, das Thema Energie vollständig auszulagern.
Als Versorger der Region Quickrode haben die Stadtwerke auch eine zusätzliche Leistung im Portfolio, die so normalerweise nicht angeboten wird: Telefon, Internet und Fernsehen über Glasfasernetz. Das schnelle Netz steht Privathaushalten und Unternehmen gleichermaßen zur Verfügung und soll zukünftig weiter ausgebaut werden.
Da sich die Stadtwerke Quickborn vor allem als Partner ihrer Kunden in der Region betrachten, ist es selbstverständlich, dass neben den üblichen Versorgungen weitere Dienstleistungen angeboten werden. Dabei können Privathaushalte und Geschäftskunden gleichermaßen profitieren: neben Straßenbeleuchtung werden Hausanschlüsse durchgeführt, Energieberatung und Thermochecks gemacht und die Möglichkeit geboten, E-Mobilität zu testen. Ebenfalls werden neueste Informationen rund um das Thema Energie im Newsletter der Stadtwerke sowie eine Kundenzeitung zur Verfügung gestellt.
Für die Stadtwerke Quickborn ist es wichtig, der Ansprechpartner in allen Themen rund um Energie und Wasserversorgung vor Ort zu sein. Deswegen sind die Störannahme-Stellen rund um die Uhr besetzt, und zu allen Themen findet sich Daten zur jeweils zuständigen Person mit Namen und Telefonnummer. Ebenfalls gut beraten werden die Kunden im Kundencenter, wo alle Fragen kompetent beantwortet werden. Die Online-Services sind gut ausgebaut und umfassen alle Datenabfragen, Dateneingaben und Datenänderung die für die unterschiedlichen Produkte notwendig sind.
Die Stadtwerke Quickborn sind besonders der Region verbunden. Neben dem Ausbau der Infrastruktur und der vermehrten Nutzung von erneuerbaren Energien in ihren Produkten, um möglichst umweltschonend zu wirtschaften, sind die Stadtwerke ein wichtiger Arbeitgeber der Region. Als kommunaler Versorger fördern die Stadtwerke aber auch die soziale und kulturelle Entwicklung der Region durch die Unterstützung von ausgesuchten Veranstaltungen und Organisationen.
Den Servicegedanken haben die Stadtwerke Quickborn auch bei der Gestaltung der Homepage als Leitbild genommen. Die Menüführung ist besonders übersichtlich und macht eine Navigation zwischen den einzelnen Themen leicht. Durch die intuitive Einteilung der Themen können Kunden sicher sein, die gesuchte Information schnell zu finden, egal ob zu Tarifen, zum Unternehmen oder zum Energiesparen. Sehr lobenswert ist die virtuelle Energieberatung, bei der alles Wichtige rund um Energieeffizienz für private Mieter, aber auch für Immobilienbesitzer und Unternehmen gesammelt ist.
Seit mehr als 85 Jahren versorgen die Stadtwerke Quickborn, die im hundertprozentigen Eigentum der Stadt stehen, die Region mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Als modernes Versorgungsunternehmen gehört zu den Produkten auch die Sparte Telekommunikation mit Internet, Telefon und Fernsehen. Für alle Kunden gibt es die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Produkten zu wählen, die Bandbreite reicht dabei von Fixpreisgarantie bis zum garantierten Öko-Strom. Ihre Verantwortung für die Region nehmen die Stadtwerke durch die Investition in erneuerbare Energie und die Förderung von Veranstaltungen und Organisationen gerne wahr. Auch beim Kundenservice präsentiert sich der Unternehmen als Partner: Beratung ist online, per Telefon oder im Kundencenter möglich. Diesen Mix findet die Testredaktion „Sehr gut“.