Persönlich, kompetent und kundennah treten die Stadtwerke Neumarkt vor Ort in der Ingolstädter Straße 18 inmitten ihrer Region auf. Neben Strom und Wasser engagieren sich die Stadtwerke Neumarkt für das regionale Freizeitprogramm sowie das öffentliche Verkehrsnetz. Seit 1993 stehen die Stadtbusse unter der Leitung der Stadtwerke Neumarkt. Unter dem gleichnamigen Menüreiter erfahren Sie mehr über die aktuellen Erdgas, Wasser, Wärme und Strom-Preise - potentielle Änderungen werden mit Beginn des Jahres bekanntgegeben. Im rechten Feld der Webseite befindet sich der Online-Service mit aktuellen Umzugstipps, Einzugsermächtigungen, dem Zählerstand unter Reservierungsmöglichkeit der örtlichen Dauerparkplätze.
Die Stadtwerke Neumarkt in der Oberpfalz beliefern ihre Kunden in der bayerischen Kreisstadt mit verschiedenen Strom- und Erdgasprodukten, sowie Wasser und Fernwärme. Das Dienstleistungsportfolio inkludiert außerdem die Bereitstellung eines Glasfasernetzes und den Betrieb des Stadtbusses Neumarkt, des Freibades der Stadt sowie einer mobilen Kunsteislaufanlage. Außerdem schaffen die Stadtwerke Neumarkt mit den zwei Parkhäusern und einer Tiefgarage genug Parkplätze in der Innenstadt. Mit Stand aus dem Jahr 2013 wurden durch das kommunale Dienstleistungsunternehmen rund 22.000 Haushalte versorgt und kompetent beraten. Ein umfangreicher Online-Bereich ermöglicht es den Kunden, An-, Um- und Abmeldungen bequem über das Internet zu erledigen. Die rund 120 Mitarbeiter des Unternehmens sind 24 Stunden am Tag für die Kunden da.
Zu den Kernaufgaben des Leistungsportfolios der Stadtwerke Neumarkt zählt eine zuverlässige und sichere Belieferung der Haushalte mit Strom. Aufgrund von ständigen Kontrollen des Netzes, kommt es nur sehr selten zu Ausfällen. Neben dem Tarif der Grund- und Ersatzversorgung bietet das Unternehmen zwei weitere Tarife, welche innerhalb wie auch außerhalb des Netzgebietes bezogen werden können. Einerseits bietet der Dienstleister den Tarif Jura-PrivatStrom sowie Jura-PrivatStromRegio zu günstigen Konditionen an, andererseits profitieren die Kunden von Jura-PrivatStrom Klima, welcher aus 100% Wasserkraft erzeugten zertifizierten Ökostrom liefert. Dabei leistet der Kunde einen aktiven Beitrag für unsere Umwelt und profitiert zudem von günstigen Konditionen.
Der effektive Brennstoff Erdgas kann durch die Stadtwerke Neumarkt an Haushalte des Stadtgebietes sowie an Haushalte der Gemeinde Pilsach geliefert werden. Das Fachpersonal setzt sich rund um die Uhr für einen reibungslosen Betrieb des Netzes ein, sodass eine zuverlässige Lieferung garantiert ist. Seit dem Jahr 2006 betreibt das Unternehmen auch eine Erdgaszapfsäule als kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen. Eine faire Preisgestaltung gewährleistet der Tarif der Grund- und Ersatzversorgung. Seit 2008 ist auch das Tarifmodell Jura-Erdgas verfügbar, welches mit finanziellen Vorteilen im Vergleich zu anderen Tarifen punktet.
Die Trinkwasserversorgung der Stadtwerke Neumarkt setzt sich zusammen aus dem Grund- sowie dem Quellwasser. Angeboten werden dabei ein Privat- wie auch ein Gewerbetarif. Das in Hochbehältern gespeicherte Wasser gelangt dann über das weitreichende Rohrnetz zu Haushalten, Gewerbe und Industrie. Die durchgeführten Untersuchungen des Wassers der Stadtwerke Neumarkt bestätigen immer wieder eine hohe Qualität. Gewonnen wird das Trinkwasser aus den Wasserschutzgebieten Miss und Fuchsberg/Pelchenhofen. Es wird danach entsäuert, in 14 Hochbehältern gespeichert und an die rund 10.000 Haushalte verteilt.
Neben dem Kerngeschäft des kommunalen Dienstleisters zählen auch weitere Aufgabenkreise zum Portfolio der Stadtwerke Neumarkt. Einerseits liefert das Unternehmen über drei Hochleistungsgeneratoren Fernwärme an öffentliche Einrichtungen sowie an das Hallen- und Freibad. Letzteres ist eine großzügige Anlage mit Erlebnisbecken und Kinderparadies, welche durch die Stadtwerke betrieben wird. Auch eine mobile Eislaufanlage steht den Bürgern zur Verfügung. Die mittlerweile 13 behindertengerechten und modernen Busse befördern auf 13 verschiedenen Linien die Fahrgäste durch das Stadtgebiet. Darüber hinaus schaffen die Stadtwerke fast 900 Stellplätze in den betriebenen Parkhäusern und in der Tiefgarage. Abgerundet wird das Portfolio durch die Bereitstellung eines leistungsstarken Glasfasernetzes für eine schnellere Telekommunikation.
Der Kundenservice steht bei den Stadtwerken Neumarkt ebenso im Mittelpunkt wie die Erfüllung des Kerngeschäftes selbst. Ein Beraterteam steht den Kunden bei Anfragen und Notfällen 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Mittels eines Kontaktformulars kann der Kunde ebenso mit den Mitarbeitern in Verbindung treten. Die Stadtwerke haben auch täglich für die Kundschaft geöffnet. Im Onlinebereich kann der Kunde im Falle eines Umzuges alle Formalitäten selbst erledigen. Hier findet er Formulare zur An-, Um- und Abmeldung, für eine Einzugsermächtigung, für die Zählerstands-Übermittlung sowie hilfreiche Umzugstipps. Hier kann der Kunde ebenso ganz einfach und bequem ein Kfz-Wunschkennzeichen reservieren.
Der kommunale Dienstleistungsbetrieb der Stadtwerke Neumarkt beliefert seine Kunden im Einzugsgebiet zuverlässig mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser. Angeboten werden verschiedene kostengünstige Tarife sowie Tarifmodelle mit Ökostrom. Aber damit nicht genug. Ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio sowie weitere Leistungen werden außerdem durch die Stadtwerke übernommen. Dazu zählen der Betrieb von Freizeitanlagen, von mehreren Buslinien und die Bereitstellung eines Glasfasernetzes für eine schnellere Telekommunikation der Haushalte. Da auch der Kundenservice ein kompetenter Ansprechpartner ist und 24 Stunden am Tag bei Notfällen, Anfragen und Problemen zur Verfügung steht, erhalten die Stadtwerke Neumarkt von Erfahrungen.com die Testnote: „Sehr Gut“.