Die Stadtwerke Wolmirstedt haben im Jahre 1968 mit der Gas- und Fernwärmeversorgung begonnen. Ab 1980 wurde die Fernwärmeversorgung auf Braunkohlebasis ausgebaut. So konnten zehn Jahre später bereits die Hälfte aller öffentlichen Einrichtungen der Stadt von den Stadtwerken Wolmirstedt versorgt werden. Im Jahre 2003 wurde die Stromversorgung für Wolmirstedt und den Ortsteil Elben begonnen. 2012 kamen auch die Ortsteile Glindenberg, Farsleben und Mose hinzu. Die Stadtwerke Wolmirstedt unterstützen regionale Vereine und Organisationen, wie den örtlichen Sportverein und eine sozialkulturelle Einrichtung. Die Kunden finden auf der Homepage einen Verbrauchsrechner, können Formulare abrufen und erhalten wertvolle Energiespartipps