Bei den Stadtwerken Konstanz steht die Energie- und Wasserversorgung der Stadt an erster Stelle. Daneben sind der öffentliche Nahverkehr und eine Fährverbindung Geschäftsfelder des Unternehmens. Viele Belange, die die Energieversorgung betreffen, kann man über das Online-Kundenportal regeln, daneben stehen die Mitarbeiter der Stadtwerke Konstanz auch persönlich und telefonisch zur Verfügung. Bei den Stromtarifen haben Kunden die Wahl zwischen einem Strommix und mehreren Ökostromtarifen, die sich u. a. in der Vertragslaufzeit unterscheiden. Ebenso hat man bei der Erdgasversorgung durch die Stadtwerke Konstanz die Qual der Wahl. Ein Grundversorgungstarif, ein Onlinetarif, ein Tarif mit Preisgarantie und ein Biogastarif mit einem Anteil von 30% Biogas stehen zur Verfügung.
Die Stadtwerke Konstanz haben es sich auf die Fahnen geheftet, das Wohl ihrer Kunden an die erste Stelle zu setzen. Dabei umfassen die Leistungen des Unternehmens die Bereiche Energie- und Trinkwasserversorgung, zusätzliche Dienstleistungen rund um Wasser und Energie, Mobilität sowohl im öffentlichen Personennahverkehr, als auch mit der Bodensee-Schifffahrt und Freizeit und Bäder. Bei der großen Angebotspalette wird nicht nur auf günstige Preise, Versorgungssicherheit und guten Service geachtet, sondern auch Umweltschutz und soziales Engagement als Kriterium herangezogen. Mit der übersichtlich gestalteten Homepage finden sich sowohl Privat- als auch Geschäftskunden leicht zurecht, egal ob es sich um den Tarifrechner, die Dienstleistungen oder Mobilität handelt.
Die Stadtwerke Konstanz bieten sowohl für Privathaushalte als auch für Geschäftskunden im Raum Konstanz die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und Wärme an. Dabei stehen meist eine oder mehrere ökologisch saubere Varianten zur Auswahl, denn das Unternehmen setzt auf erneuerbare Energien ebenso wie auf umfassende Beratung zum Energiesparen, um seinen Umweltschutzgedanken auch bei seinen Kunden umsetzen zu können. Für Private und Geschäftskunden ergeben sich damit faire, transparente Preise für grüne Energie.
Die Dienstleistungen der Stadtwerke Konstanz sind die passende Erweiterung des Angebots rund um umweltfreundliche Energiegewinnung. Egal ob Beleuchtungsanlagen optimiert werden sollen, Blockheizkraftwerke für regenerative Energien errichtet, Facility Management oder Telekommunikation gefragt ist, die Stadtwerke Konstanz überzeugen mit einer weiten Palette unterschiedlicher Dienstleistungen. Das Wärmemobil, eine fahrbare Heizanlage, die kurzfristig gemietet werden kann, und umfassende Energieberatung für Private und Geschäftskunden sind da beinahe selbstverständlich.
Im Bereich Mobilität sind die Stadtwerke Konstanz gleich in dreifacher Hinsicht tätig: zum einen betreiben sie die elf Buslinien in Konstanz, zum zweiten stellen sie über Tankstellen für Erdgas und Strom Energie für alternative Antriebe im Individualverkehr zu Verfügung, und zum dritten ist die Bodenseeschifffahrt mit dem Betrieb von zwei Fähr-Linien zu nennen. Im ÖPNV sind günstige Tarife, andere Taktungen bei besonderen Anlässen und die Park & Ride Anlage Zeichen dafür, dass Kundenservice auch am Mobilitätssektor groß geschrieben wird.
Im Bereich Freizeit und Bäder überzeugen die Stadtwerke Konstanz mit ihren Angeboten ebenfalls. Die städtischen Bäder, die Bodensee-Therme Konstanz und die Ausflugs- und Charterschiffe der Weißen Flotte haben für jeden Geschmack etwas, mit dem sich die Freizeit interessant, sportlich oder entspannend gestalten lässt.
Dass die Stadtwerke Konstanz größten Wert auf Kundenzufriedenheit legen, zeigt sich auch daran, dass Kundenservice ein wichtiges Element des Unternehmensleitbildes ist. So ist die Beratung im Energiewürfel, dem Kundenzentrum der Stadtwerke, sowohl persönlich als auch telefonisch möglich. Wer sich lieber online informiert, kann dort auch alle Geschäfte abwickeln, und mit speziellen Online-Tarifen sogar davon profitieren, dass er weniger Service benötigt.
Die Stadtwerke Konstanz wurden für ihr Konzept schon mehrfach ausgezeichnet. Der TÜV Saarland bewertete die Kundenzufriedenheit mit „Gut“, und die Auszeichnung als „TOP Lokalversorger“ hat das Unternehmen auch schon mehrfach erhalten. Auch die Bemühungen um ökologische Verträglichkeit wurden bereits zertifiziert: mit dem „Grüner Strom Label“ können Kunden sicher sein, dass sie tatsächlich umweltfreundlichen Strom aus erneuerbaren Energien beziehen.
Wer sich über die Stadtwerke Konstanz und ihre Angebote informieren will, findet auf der Homepage alles, was er an Informationen benötigt. Egal ob Tarife oder Fahrplanänderungen, Angebote oder das Kundenmagazin, durch die übersichtliche Gestaltung ist es einfach, zu den passenden Menüpunkten zu navigieren. Für Kunden mit Online-Tarifen ist das Kundenportal 24 Stunden am Tag erreichbar, um Daten abzufragen oder zu ändern. Das Kundenmagazin wartet dabei im zahlreichen, interessanten Informationen zu den Themen Energie, Umwelt und Wasser auf.
Das Unternehmen überzeugt aber nicht nur mit seinen Produkten und Dienstleistungen und seiner umweltfreundlichen Haltung, sondern auch mit sozialem und sportlichem Engagement. Dabei ist es den Stadtwerken wichtig, die Region Konstanz zu fördern, und in den Bereichen Bildung, Sportförderung und Kultur durch Sponsoring für eine Weiterentwicklung zu sorgen, die allen Bewohnern und Unternehmen zu Gute kommt.
Die Stadtwerke Konstanz verfügen über ein sehr breites Angebotsspektrum, von der Versorgung mit Energie und Trinkwasser über zusätzliche Dienstleistungen im Bereich Energie und Wasser sowie Mobilität in der Region bis hin zum Betrieb von Freizeiteinrichtungen und Bädern. Oberste Maxime ist die Kundenzufriedenheit bei gleichzeitiger Schonung der Umwelt, ein Leitbild, dass das Unternehmen engagiert und konsequent umsetzt. Faire Tarife und die Möglichkeit, zertifizierte Öko-Produkte zu wählen gehören ebenso dazu wie ein kompetenter Kundenservice, die gut aufgebaute Homepage macht es einfach, sich alle notwendigen Informationen zu beschaffen. Das Engagement der Stadtwerke für die Region Konstanz in den Bereichen Sport, Kultur und Soziales ist lobenswert, damit gibt es verdient die Note „Sehr gut“.