Die Stadtwerke Werl liefern Strom, Wasser und Erdgas und sind seit mehr als 120 Jahren mit der Region verbunden. Der Bau des Gaswerkes begann im Jahre 1865. 1887 wurde Werl an die zentrale Wasserversorgung angeschlossen. 1970 wurde auf umweltfreundliches Erdgas umgestellt. Damit die Kunden der Stadtwerke Werl alles aus einer Hand erhalten können, übernahm das Unternehmen 1996 die Stromversorgung von der VEW. Die erste Erdgastankstelle konnten die Stadtwerke Werl im Jahre 2004 in Betrieb nehmen. Im eigenen Fuhrpark gehen die Stadtwerke mit gutem Beispiel voran und unterhalten selbst sechs Elektroautos. In Kooperation mit der Sparkasse Werl werden die Sonnenschein-Sparbriefe herausgegeben, welche zu Beteiligungen an der örtlichen Solaranlage berechtigen.