Die Stadtwerke Düren punkten mit einer modernen und benutzerfreundlichen Webseite, die im Zentrum steht der Vorteilsrechner Strom für alle Interessenten. In der oberen Ecke wechseln Sie zwischen Strom und Gas und berechnen anhand Ihres ermittelten Jahresverbrauchs den günstigsten Tarif sowie die umfassende Kosten. Eine Preisgarantie sowie effiziente, umweltbewusste Energiegewinnung sprechen für die Stadtwerke Düren. Wechseln Sie im oberen Menü zwischen dem Produkt, dem Service und der Umwelt sowie zur Schaltfläche: für dich. Für Düren. Letzteres verweist vor allen Dingen auf die kommunale Verantwortlichkeit der Stadtwerke Düren, die zahlreiche Vereine und Organisationen der Stadt sponsern und betreuen.
Die Stadtwerke Düren sind als Energie- und Wasserversorger der Stadt Düren für die zuverlässige Belieferung der Bewohner mit Strom, Erdgas und Wasser zuständig. 60.000 Kunden können auf die Versorgung zählen und haben mit dem Unternehmen einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort, der sich um alle Belange rund um die Energie kümmert. Individuelle Lösungen und Angebote sind den Stadtwerken Düren wichtig, sodass alle Kunden, egal ob Privathaushalt, Unternehmen oder Großkunden, von einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren können. Neben der Hauptaufgabe als Energieversorger, ist das Unternehmen noch in anderen Bereichen tätig und engagiert sich regional. Über die zahlreichen Projekte können sich Interessierte ganz leicht über Broschüren informieren.
Die Energieversorgung in Düren ist bereits seit Anfang des 19. Jahrhunderts unabhängig durch die Stadtwerke Düren gesichert. Das Unternehmen hat zusammen mit einem Tochterunternehmen ca. 270 Mitarbeiter, die sich um die Belange der Kunden kümmern. Dem Unternehmen ist es wichtig, dass es verstanden wird, deshalb wird so viel wie möglich auf Anglizismen verzichtet. Dies erleichtert die Kommunikation und lässt die Kunden nicht mit vielen Fragezeichen zurück. Neben der Energielieferung ist den Stadtwerke Düren regionales Engagement ein großes Anliegen und so sind diese bei vielen sozialen Projekten Partner.
Die 60.000 Kunden der Stadtwerke Düren wohnen größtenteils im Stadtgebiet Düren selbst. Dazu gehört nicht nur die Stadt, sondern auch viele kleine Gemeinden. Die Strom- und Gasversorgung ist bei allen Kunden im Versorgungsgebiet gewährleistet, die Wasserversorgung beschränkt sich auf bestimmte Bereiche im Stadtgebiet. Neben Düren zählt auch die Gemeinde Merzenich zum Versorgungsgebiet und die Kunden werden je nach Bereich mit Wasser oder Gas beliefert.
Sowohl die AGB für die Strom- als auch für Gasversorgung sind sehr verständlich geschrieben. Hier ist leicht zu erkennen, dass es keine versteckten Klauseln gibt, die die Preise in die Höhe treiben können, ohne dass der Kunde etwas dagegen tun kann. Die Verträge sind sehr transparent gehalten und am Ende jedes Vertrages ist ein Muster-Widerrufsformular enthalten, mit dem man den Vertrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen kann.
Die einzelnen Strom- und Gastarife sind jeweils in einem Unterpunkt erklärt und machen das Ganze so sehr übersichtlich. Es gibt für Strom und Gas jeweils die Möglichkeit der Grundversorgung und eines Sondervertrages. Letzterer ist individuell mit Zusatzoptionen anpassbar. Mit der Zusatzoption „beständig“ erhält man einen Festpreis mit Strompreisgarantie von bis zu zwei Jahren. Die Option „umweltbewusst“ beinhaltet beim Strom Naturstrom und mit der Zusatzoption „online“ kann man durch die Nutzung des Online-Service Geld sparen. Dabei lassen sich die Optionen beliebig miteinander kombinieren.
Wenn man aufgrund der ständig schwankenden Energiepreise sicher sein will, für eine absehbare Zeit einen festen Preis für Energie zu zahlen, kann man bei den Stadtwerken Düren die Option „beständig“ wählen. Diese Option ist für Strom und Erdgas verfügbar und für einen monatlichen Aufschlag erhältlich. Davon ausgenommen sind Erdgas-, Strom- und Umsatzsteuer sowie künftig weitere Steuern und Abgaben. Diese Option gilt bis zu zwei Jahre. Wie lange genau, ist in den jeweiligen Verträgen ersichtlich.
Die Abschläge, die an die Stadtwerke Düren zu zahlen sind, werden aufgrund der jährlichen Rechnung berechnet. Die Rechnung erfolgt zum Ende des Abrechnungsjahres, welches in der Regel zwölf Monate beträgt. Bei Neukunden wird der Abschlag aufgrund des Vorjahresverbrauchs berechnet, der entsprechend mitzuteilen ist.
Am besten erreicht man die Mitarbeiter der Stadtwerke Düren über das Kundencenter, welches von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:30 Uhr geöffnet ist. Auch telefonisch sind Ansprechpartner für die Kunden da und über ein Kontaktformular lassen sich Fragen einfach und schnell klären.
Einige Angelegenheiten lassen sich bei den Stadtwerken Düren einfach online regeln. Zählerstände lassen sich hier ebenso leicht übermitteln, wie persönliche Daten ändern. Auch bei einem Umzug kann man ganz unproblematisch dafür sorgen, dass die Energieversorgung reibungslos weiterläuft, wenn man sich den An- und Abmeldevertrag herunter lädt und ausgefüllt an das Unternehmen schickt. Weiterhin werden beim Online-Service viele typische Fragen beantwortet und man erhält Informationen über das Unternehmen.
Die Stadtwerke Düren bieten ein gutes Paket rund um die Grund- und Ersatzversorgung mit Strom und Erdgas. Das Unternehmen ist regional und sozial sehr engagiert und steht als kompetenter Partner in Sachen Energie zur Verfügung. Die kostenlose Energiesparberatung bietet Kunden die Möglichkeit, in der Energiesparzentrale in nachgebauter Küche, Wohnzimmer oder Heizungsraum Energieräuber zu identifizieren und so für den Energieverbrauch zu Hause sensibilisiert zu werden. Der umfangreiche Online-Service spart Zeit und man kann viele Dinge so einfach von zu Hause aus regeln. Die Stadtwerke Düren bieten ein umfassendes Angebot rund um die Energie und engagieren sich zudem regional. Für dieses gute Gesamtpaket vergibt unsere Testredaktion die Testnote „Sehr Gut“.