Bei weinlet.de werden Weine aus der ganzen Welt angeboten. Entscheidend ist hier, dass man sich schnell für seinen Lieblingswein entscheidet, denn die meisten Produkte stehen nur in begrenzten Stückzahlen bereit und sind daher schnell vergriffen. Schnäppchenjäger haben hier gut Lachen, denn weinlet.de versteht sich als Outlet für den Weinkauf. Spitzenweine, Prosecco und Champagner werden bis zu 50% günstiger als herkömmlich verkauft. Die Weine stammen aus Frankreich, Spanien, Kalifornien, Deutschland oder Portugal. Die Angebote bei weinlet.de wechseln täglich. Die Lieferzeit beträgt zwei bis drei Werktage. Für die Rückgabe der Lieferung haben Kunden ganze zwölf Wochen Zeit. Bezahlt werden kann per Kreditkarte und PayPal.
Ob ein Roter aus Spanien, ein Weißer von der Mosel oder ein Prickelnder aus Frankreich – wer Weine und andere „Traubensaft-Produkte“ liebt, schaut meist gerne über die regionalen Angebote hinaus und genießt gute Tropfen aus aller Herren Länder. Hochwertige Weine haben aber auch gerne mal ihren Preis! Mit einem guten geplanten Einkauf kann man allerdings auch bei hochwertigen Weinen einiges an Geld sparen – wenn man sie zum Beispiel bei weinlet.de bestellt. Besonders dann, wenn man dort einen Wein-Deal oder ein Weinpaket wählt. Diese Aktionen wechseln ständig – hier heißt es schnell sein und täglich reinschauen! Versendet wird der Einkauf gut verpackt direkt nach Hause. Bequemer geht’s nicht! Eine „sehr gute“ Bewertung im Test für weinlet.de.
Im Namen des Onlineshops versteckt sich im Grunde das Konzept des Unternehmens: es gibt Weine und ähnliche Produkte im „Outlet“ zu günstigen Outlet-Preisen. Dafür kauft das Unternehmen Weine überall auf der Welt ein – vor allem dann, wenn Winzer für die neuen Weine Platz schaffen wollen oder nur noch Restbestände übrig haben. Der Anbieter weinlet.de kauft diese Weine günstig ein und gibt den guten Preis dann über die Wein-Deals an den Kunden weiter. So kann man als Kunde hochwertige Weine zu günstigen Preisen erwerben – wenn man denn schnell genug ist und eine Flasche oder Kiste aus dem beschränkten Kontingent ergattert!
Jeden Tag gibt es einen anderen „Wein-Deal“ auf weinlet.de: Zum Verkauf stehen entweder einzelne Flaschen oder sortenreine Pakete mit sechs bis acht Flaschen eines Weines zu einem sehr günstigen Sonderpreis mit Rabatten von bis zu 50 Prozent zum Normalpreis. Die Aktionen sind einerseits zeitlich befristet – die Uhr läuft auf der Seite rückwärts – und zum anderen durch die Menge der Flaschen und Pakete beschränkt. Auch die Restmenge wird auf der Seite angegeben. Da heißt es dranbleiben und keinen Wein-Deal verpassen. Einen guten Überblick über die anstehenden Deals liefert der Newsletter, welchen man kostenlos abonnieren kann.
Zusätzlich zu den täglichen Wein-Deals bietet weinlet.de auch die sogenannten Wein-Pakete an. Hierbei handelt es sich um zeitlich unbefristete aber in der Restmenge beschränkte Weinkontingente. Meist bekommt man hier mehrere Flaschen zum angezeigten Komplett-Preis – aber nur „solange der Vorrat reicht“. Bei diesen Weinpaketen kann man in jedem Fall einige Schnäppchen machen. Auch deshalb lohnt hier ein häufiger Blick auf die Seite, zu Facebook oder Twitter und in den Newsletter. Die Produkte selber sind immer mit umfangreichen Informationen zum Wein und zur Herkunft unterlegt.
Die Wein-Bestellung bei weinlet.de ist einfach und unkompliziert. Wie im Internet üblich werden die Waren im Warenkorb gesammelt. Alternativ kann man aber auch eine Direktbestellung machen. Klickt man den gewünschten Artikel an, öffnet sich ein Pop-Up-Fenster, in welchem alle benötigten Daten einzugeben sind. Außerdem lässt sich auch die Zahlungsweise wählen oder der Newsletter abonnieren. Wer öfter bestellen möchte, kann dabei ein Kundenkonto anlegen und so die eigenen Daten für später speichern.
Das Unternehmen hinter weinlet.de arbeitet mit einem möglichst papierlosen Büro und wickelt alle Bestellungen soweit möglich online ab. Daher ist auch eine Zahlung auf Rechnung nicht angedacht – gezahlt wird per Paypal oder Kreditkarte. Abgebucht wird bei Versand der Ware. Es kommen keine weiteren Versandkosten zum Produktpreis hinzu. Die Lieferung erfolgt üblicherweise mit Hermes. Kunden berichten allerdings, dass dieser Versand oft länger dauert als bei anderen Versandanbietern und dies die Lieferzeit der Weine verlängert. Daher sollte man bei weinlet.de nicht bestellen, wenn man die Weine innerhalb von wenigen Tagen für einen bestimmten Anlass benötigt – so die Empfehlung anderer Kunden.
Im Großen und Ganzen sind die Kunden mit dem online Weinhandel und Wein-Outlet weinlet.de sehr zufrieden. Die Preise sind oft unschlagbar günstig. Allerdings muss man dafür bereit sein, regelmäßig „dran zu bleiben“ und die aktuellen Aktionen und Wein-Deals im Blick zu haben. Wer für einen größeren Anlass Wein bestellen möchte, sollte außerdem rechtzeitig kaufen, um die Ware zuverlässig rechtzeitig zu erhalten. Positives berichten die Kunden über Zahlung und Versand. Nicht optimal ist wohl bisweilen die Verpackung, weshalb auch mal die eine oder andere Flasche kaputt ankommt. Hier heißt es, sofort den Kundenservice zu kontaktieren. Auch das Fehlen einer Beratung stört so manchen Kunden. Dennoch erhält weinlet.de für Preis und Abwicklung im Test eine sehr gute Bewertung.
Wein ist nicht gleich Wein! Ebenso wie die Geschmäcker der Weinliebhaber reichen die Bandbreite sowie die Kosten der Weine selbst von einfach bis exklusiv. Aber gerade zu einem besonderen Anlass oder exklusiven Essen sollte auch der Wein etwas Besonderes sein. Wer keinen gut sortierten Weinhändler in der Nähe hat oder auch nur einfach aus schlichten Preisgründen nicht unbedingt vor Ort einkaufen möchte, sollte sich im Internet umsehen. Hochwertige Weine zu sehr günstigen Preisen kann man zum Beispiel bei weinlet.de bestellen. Der Online-Weinhandel verspricht ein Premium Outlet für Wein zu sein – und kann das in der Praxis auch halten. Weil Preise und Service stimmen, vergeben die Kunden die Bestnote im Test an weinlet.de.