Frisch und gesund zu kochen, ist im stressigen Alltag nicht immer leicht zu realisieren. Bei KUKIMI erhält man bereits vorgekochte Mahlzeiten, die nur noch erwärmt werden müssen. Dabei handelt es sich um Gerichte der Gourmetküche, die von Köchen und Ernährungsexperten entwickelt wurden und nach der Sous Vide Methode zubereitet worden sind. Dabei setzt KUKIMI auf eine Zubereitungsart, welche die Aromen und Nährstoffe der Zutaten bestmöglich erhält. Bei KUKIMI können Pakete für zwei oder sechs Tage ausgewählt werden. Auf Wunsch erhält man ein Coaching von einem Ernährungsexperten. Die Lieferung erfolgt gekühlt. Die Beutel sind anschließend in heißem Wasser zu erwärmen.
Mit KUKIMI ging 2014 ein innovatives Diät-Konzept an den Start, welches sich in erster Linie an Menschen richtet, denen die Zeit fehlt, einen Diätplan zu verfolgen und sich dabei gesund und vollwertig zu ernähren. Dabei soll Abnehmen den Nutzern so angenehm wie möglich gemacht werden. Weder Tüten schleppen noch am Herd stehen wird vorausgesetzt. Die Gerichte kommen vorgekocht und verzehrfertig ins Haus. Dabei verspricht der Anbieter schonend zubereitete Gerichte der Gourmetküche mit besten Zutaten. Man hat die Auswahl aus verschiedenen Paketen über unterschiedliche Zeiträume. Zu begrüßen dabei ist, dass bei KUKIMI keine Abo-Falle lauert. Auf Wunsch kann das nicht ganz billige Vergnügen mit einem Ernährungs-Coach aufgewertet werden.
KUKIMI sagt Fast Food im hektischen Alltag den Kampf an und möchte mit gesundem Essen zum Umdenken und Abnehmen bewegen. Zeit zum Kochen passt leider nicht in jeden hektischen Alltag. KUKIMI liefert servierfertige Mahlzeiten, die nur noch erhitzt werden müssen. Dies bedeutet nicht nur eine Erleichterung im Alltag sondern auch eine neue Geschmackserfahrung, denn schließlich handelt es sich um Gerichte der Gourmetküche.
Der Kunde erhält nicht irgendwelche Kochbeutel-Gerichte, sondern von Ernährungsexperten entwickelte Mahlzeiten. Großer Wert wird bei der Zubereitung auf die Sous Vide Methode gelegt. Hierbei bleiben alle gesunden Nährstoffe und Aromen enthalten. Der Beutel landet im heißen Wasser oder in der Mikrowelle und wird vor dem Verzehr noch einmal kräftig durchgeknetet. Alle Gerichte sind aufeinander abgestimmt und wer nicht zusätzlich futtert, kann sicher sein, nie mehr als 1.500 Kalorien zu sich zu nehmen und damit auf gutem Wege zu einer schlankeren Figur zu sein.
Mit einer Tagesration von KUKIMI ist man rundum versorgt. Im Lieferumfang befinden sich ein Beutel mit Müsli für das Frühstück, jeweils ein warmes Mittag- und Abendessen und weiterhin pro Tag ein Snack und ein Smoothie. Die Portionen sind, wie sooft in der Gourmetküche, nicht gerade reichlich bemessen. Eine wirkliche Kampfansage an die Selbstbeherrschung ist dabei der 40 Gramm Beutel Frühstücksmüsli. Das Hungergefühl hatte unsere Testpersonen bereits zwei Stunden später voll im Griff.
Lobenswert ist, dass KUKIMI keine Abo-Fallen in seine Lieferbedingungen einbaut. Jeder kann den Zeitraum selbst festlegen und zwischen einer zweiwöchigen, dreiwöchigen, vierwöchigen oder achtwöchigen Lieferung wählen. Weiterhin kann man sich „Basic“ oder „Intensiv“ verpflegen lassen und Pakete mit zwei oder einer warmen Mahlzeit bestellen. Übrigens werden auch Vegetarier nicht vergessen. Die Auslieferung übernimmt DHL Express. Die Ware erreicht den Kunden in einer Kühlbox. Beim Liefertermin kann die Wahl auf Donnerstag oder Samstag fallen. Die Lieferzeit bewegt sich zwischen 8 und 12 Uhr und kann nicht weiter eingegrenzt werden.
Wer sich beim Essen und Abnehmen professionelle Begleitung wünscht, der kann den KUKIMI Ernährungscoach in Anspruch nehmen. Der Service ist für Kunden kostenfrei. Das Coaching verspricht eine Analyse des Essverhaltens, die Berechnung des Energiebedarfs und Unterstützung in allen Fragen der gesunden Ernährung.
Mit vollwertigen Mahlzeiten nachweislich Gewicht zu verlieren, erscheint vielen diätgeplagten Zeitgenossen vielleicht unrealistisch. Wunder sollte man bei KUKIMI tatsächlich nicht erwarten, doch mit der nötigen Disziplin bleibt der Abnehmerfolg nicht aus. Das Geheimnis ist die Anzahl der Kalorien. Kein Gericht hat davon mehr als 450. Insgesamt nimmt man maximal 1.500 kcal/Tag zu sich. Ausgehend von einem Energieumsatz von etwa 2.100 kcal ist ein Gewichtsverlust von drei Kilo in vier Wochen durchaus realistisch. Da der Jojo-Effekt ausbleibt, kann das Gewicht auch gehalten werden.
Gourmetgerichte haben ihren Preis, erst recht, wenn sie bereits servierfertig ins Haus kommen. Wer sich zwei Wochen mit zwei warmen Gerichten pro Tag beliefern lässt, bleibt dabei knapp unter 20 € pro Tag. Für drei Wochen KUKIMI werden etwas mehr als 15 € täglich fällig und bei acht Wochen Fertigmahlzeiten vom Profi ist man mit knapp zwölf Euro dabei. Dass Ganze aufsummiert, ergibt für zwei Monate knappe 700 € - ein Betrag, der nur eine Person (fast) satt macht und so manchen Familiengroßeinkauf im gewählten Zeitraum in den Schatten stellt.
Als junges Berliner Unternehmen kennt KUKIMI die Probleme von gestressten Workaholics - es bleibt keine Zeit zum Kochen und gesund ernähren. Mit seinen bereits vorgekochten Mahlzeiten erspart der Anbieter dem Kunden viel Zeit und Aufwand. Dabei handelt es sich um hochwertige Gourmetgerichte, die servierfertig in der Kühlbox angeliefert werden. Die Gerichte enthalten weniger Kalorien, als ein Mensch durchschnittlich am Tag verbraucht. Daher ist ein gewisser Abnehmerfolg nicht abzusprechen. Allerdings empfanden unsere Testpersonen die Portionen als zu klein und das Angebot wenig abwechslungsreich und nicht immer geschmacklich überzeugend. Wir honorieren die nette, aber durchaus noch ausbaufähige Geschäftsidee an dieser Stelle mit der Testnote: „Gut“.