Die zentrale Wasserversorgung in Ratingen wurde im Jahre 1893 aufgenommen. Die Elektrizität hielt 1907 Einzug und im Jahre 1909 wurde das Gaswerk übernommen. Somit besitzen die Stadtwerke Ratingen eine lange Firmengeschichte und sind zu einem modernen und serviceorientierten Dienstleister geworden. Mit dem Bäderbetrieb konnte ab 1991 ein weiterer Wirtschaftszweig integriert werden. Stromkunden unterscheiden bei den Stadtwerken Ratingen aus fünf Tarifen. Umweltengagement zeigt das Unternehmen mit verschiedenen Förderprogrammen. Fernwärme wird im eigenen Blockheizkraftwerk produziert. Im Kundenportal können Daten geändert und Umzugsformalitäten erledigt werden. Energielieferungen sind auch an Großkunden möglich. Über das Portal der Stadtwerke Ratingen kann auch die Umweltplakette online bestellt werden.
Privatkunden, Gewerbekunden und Großkunden gehören zum Einzugskreis der Stadtwerke Ratingen - einem der Grundversorger der gesamten Region. Strom, Erdgas, Wasser und Wärme bilden das Leistungsspektrum des Full Service Unternehmens, das auch dritte Netze im Einzugskreis mit Energie versorgt. Online stehen dem Kunden ein praktischer Tarif-Rechner sowie ein Download-Center zur Verfügung. Darüber hinaus überzeugen die Stadtwerke Ratingen mit zahlreichen regionalen Sponsoring Projekten als Top Lokalversorger 2015. Dieses regionale Unternehmen hat überdies die Leitung für das städtische Bad sowie zahlreiche kulturelle und sportliche Organisationen übernommen. In diesem Zusammenhang sei vor allen Dingen auf den News-Ticker der Stadtwerke Ratingen verwiesen, der seine Kunden mit allen verfügbaren Neuigkeiten versorgt.
Die Webseite überzeugt mit einer flexiblen Anwenderfreundlichkeit sowie einer benutzerfreundlichen Übersicht, die es selbst Neulingen möglich macht, im Handumdrehen die gesamte Leistungsvielfalt der Stadtwerke Ratingen zu erfassen. Das Hauptmenü unterscheidet fünf Schaltflächen, die einen Nutzer direkt in den jeweiligen Servicebereich manövrieren. Ganz rechts im Hauptmenü finden Sie den Tarif-Rechner, der im Handumdrehen alle verfügbaren Tarife anzeigt. Den anfallenden Papierkram und die Formalitäten erledigen die Stadtwerke Ratingen für Ihre Neuankömmlinge.
Neben den Grundtarifen, wie Strom, Erdgas und Wasser sowie Wärme, versorgt das Unternehmen alle Bürger mit leistungsstarkem Internet, Telefonie und mit regenerativen Energien, zum Beispiel an den Erdgastankstellen, die unter der Leitung und Verantwortung der Stadtwerke geführt werden. Natur pur heißt es für Ratingen und die gesamte Umgebung. So wirft man gemeinsam mit seinen Bürgern und Kunden einen Blick in eine umwelteffiziente Zukunft. Auf diesem Weg haben es die Stadtwerke 2015 zum Top Lokalversorger im Bereich Strom und Wärme geschafft.
Möchten Sie sich einen passenden Stromtarif oder Erdgastarif zusammenstellen, wählen Sie im Tarifrechner Ihre Postleitzahl, die Kunden aber sowie die Personen, die im Haushalt leben. Das Unternehmen wird Ihnen einen Vorschlag für den Jahresverbrauch in Kilowattstunden machen und optional den Nachtverbrauch in Prozent angeben. Haben Sie alle Eingabefelder ordnungsgemäß ausgefüllt, erscheint im nächsten Schritt eine Liste mit den passenden Tarifen, die zu Ihrem Verbrauch passen. Hier lassen sich Grund- und Ersatzversorgung von dem Sondervertrag Haushalts Plus und dem Sondervertrag Haushalt Spar unterscheiden. Wählen Sie aus der Liste den für Sie passenden Tarif und betätigen im Anschluss die Schaltfläche: Formular. Sie können im Handumdrehen ohne Umstände wechseln. Es steht in der Entscheidung der Kunden, eine Vorkassenrabatt geltend zu machen sowie einen Ökoanteil mit dem Tarif zu kombinieren. Sie erhalten eine exakte Kalkulation der anfallenden Kosten.
Rund um die Uhr sind die Stadtwerke Ratingen für jeden Kunden zur Stelle. Sie wünschen eine umfassende Beratung und Informationen zu den einzelnen Tarifen der Stadtwerke Ratingen? Schalten Sie sich mit der Kundenberatung im Online-Center kurz und vereinbaren einen vor Ort Termin. Gemeinsam wird man Ihnen ein umfassendes Paket der sparsamen und umwelteffizienten Energieversorgung zusammenstellen. Sollte es zu Problemen oder Störungen in der Leitung kommen, hat das Unternehmen eine spezielle Kundenhotline zur Verfügung gestellt, die 24 Stunden am Tag zu erreichen ist.
Ein regionales Unternehmen ist nur so stark und zukunftsorientiert wie sein Engagement für seine Bürger, die umgebenden Organisationen und Vereine sowie die regionalen Veranstaltungen. Die Stadtwerke Ratingen nehmen diese Verantwortung wahr und engagieren sich zum Beispiel über einen Mädchen Zukunftstag, den Girls Day, im Bereich des Weltwassertages oder bieten einen umfassenden Servicescheck, der für alle Kunden der Stadtwerke kostenlos ist. Werfen Sie in diesem Zusammenhang einen Blick auf die aktuellen Neuigkeiten des Unternehmens, diese erscheinen im unteren Bereich der Webseite.
Die Stadtwerke Ratingen gelten als starkes Versorgungsunternehmen, das für seine Bürger in der gesamten Region als starker und zuverlässiger Energieversorger da ist und sich auch für Organisationen und Vereine sowie im Bereich Bildung und gemeinnützige Organisationen engagiert. Über das Engagement und die Förderung der städtischen Bäder und Wellnesszentren möchte man das Wohlbefinden der Bevölkerung heraufsetzen und hat es auf diese Weise zum Zertifikat des Top Lokalversorger 2015 im Bereich Strom und Wärme geschafft. Die Stadtwerke Ratingen blicken gemeinsam mit ihren Kunden in eine vielversprechende Zukunft und erhalten auch von unserer Testredaktion eine überzeugende, sehr gut Bewertung.