Zu den aktuellen Leistungsangeboten der Stadtwerke Bernau zählt vor allen Dingen der Naturstrom. Im Zeitalter der Energiewende bietet dieses Unternehmen 100 % Ökostrom zu einem bezahlbaren Tarif. Ob Privatkunden oder Geschäftskunden - jeder Nutzer, hat das Recht auf einen günstigen Versorger. Über den Tarifrechner, der sich im rechten Bereich der Startseite befindet stellen Sie anhand Ihrer Postleitzahl und des veranschlagten Jahresverbrauchs den passenden Tarif für Strom und Gas zusammen. Innerhalb weniger Klicks wechseln Sie von Ihrem alten Energieversorger zu den Stadtwerken Bernau und überlassen die Kündigung den Mitarbeiter dieses Unternehmens.
Die Stadtwerke Bernau sind ein Energiedienstleister aus Bernau bei Berlin, welcher seinen Privat- und Geschäftskunden zuverlässig Strom, Erdgas und Wärme liefert, aber auch die Geschäftsbesorgung für den Wasser- und Abwasserverband übernimmt. Das Unternehmen hat eine weit zurück reichende Geschichte, welche mit der Gasversorgung der Stadt Bernau begann. Heute sind die Stadtwerke eng mit der Region verwurzelt und zielen ab auf eine zuverlässige Lieferung der Produkte bei gleichzeitig günstigen Konditionen, verbunden mit einem kompetenten Kundenservice. Der serviceorientierte Dienstleister stellt die Schonung der Umwelt in den Vordergrund und legt Wert auf eine nachhaltige Entwicklung. Ein umfangreicher Online-Service rundet das Dienstleistungsportfolio der Stadtwerke Bernau ab.
Nachdem bereits im Jahre 1867 die Konzession zur Gasversorgung in der Stadt Bernau erteilt wurde, konnten im Jahr 1917 die Gaswerke erworben und ab diesem Zeitpunkt durch die Stadtwerke Bernau betrieben werden. Bereits im Jahre 1925 konnte das erste städtische Heizwerk in Betrieb genommen werden. Nachdem die Stadtwerke in den 1950er Jahren aufgelöst wurden, erfolgte 1991 die Neugründung der GmbH mit der Übernahme der Fernwärmeversorgung. In den folgenden Jahren wurden die Gasversorgung, die Geschäftsbesorgung für den Wasser- und Abwasserverband sowie im Jahre 1999 die Stromversorgung übernommen. Gas- und Stromnetze konnte 2012 beziehungsweise 2014 auf die Ortsteile Birkholz, Birkholzaue, Börnicke und Lobetal erweitert werden.
Das Kerngeschäft der Stadtwerke Bernau sieht unter anderem eine zuverlässige und sichere Stromlieferung der Kunden im Netzgebiet vor. Die Produkte können zu fairen Konditionen bezogen werden. Wer sich für den Strom der Stadtwerke Bernau interessiert, kann sich vom Kundenservice kompetent beraten lassen. Verfügbar sind dabei die Tarife der Grund- und Ersatzversorgung sowie BernauStrom, welcher für Haushaltskunden verfügbar ist und verbrauchsabhängig abgerechnet wird. Über den BernauStrom NaturWatt erhalten die Kunden 100% regenerative Energien. Die Stadtwerke Bernau liefern ihr Produkt auch über die Grenzen der Stadt, unter dem Namen BernauStrom Regio, hinaus.
Das Produkt Erdgas ist umweltschonend und erzeugt bei seiner Verbrennung kaum Emission. Eine Beratung zu den Erdgasprodukten der Stadtwerke Bernau kann persönlich oder telefonisch statt finden. Die angebotenen Produkte sind dabei auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten und umfassen, neben der Grund- und Ersatzversorgung, den verbrauchsabhängigen Tarif BernauGas, BernauGas Regio, sowie den kostengünstigen Tarif BernauKombi.
Bereits seit dem Jahr 1991 ist die Fernwärmeversorgung der Stadt Teil des Angebotsportfolios der Stadtwerke Bernau. Dabei sorgen drei Blockheizkraftwerke für die Wärme- und auch für die Stromerzeugung. Diese Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt auf umweltfreundlicher Basis die benötigten Energien. Wer sich für die Fernwärmeversorgung der Stadtwerke interessiert, kann sich direkt mit dem zuständigen Mitarbeiter in Verbindung setzen oder die notwendigen Informationen im Kundenzentrum erhalten. Dafür müssen nur das zu versorgende Objekt, der konkrete Wärmebedarf sowie der Zeitpunkt der Lieferung angegeben werden. Das Portfolio umfasst außerdem einen Wärmedirektservice, durch welchen Wärme mit und ohne Warmwasserbereitung ausgeliefert wird.
Seit dem Jahr 1994 obliegt den Stadtwerken Bernau die Geschäftsbesorgung für den Wasser- und Abwasserverband „Panke/Finow“. Das Netzgebiet umfasst dabei, neben der Stadt Bernau selbst, die Ortsteile Biesenthal, Rüdnitz, Danewitz und Melchow. Rund 44.000 Einwohner werden durch die Stadtwerke mit Trinkwasser versorgt.
Als verantwortungsbewusster Energiedienstleister bieten die Stadtwerke Bernau ihren Kunden allerhand Informationen zu einem ressourcenschonenden Umgang mit Energien und Effizienzsteigerung. Über das angebotene Verfahren der Thermografie können Schwachstellen am Haus ausfindig gemacht werden, durch welche viel Wärme verloren geht. Das Portfolio umfasst außerdem das Ausstellen von Energiepässen.
Zum Serviceportfolio der Stadtwerke Bernau zählen, neben dem Kerngeschäft, die Einhaltung hoher Qualität, die Zuverlässigkeit der Lieferung sowie faire Konditionen. Im Downloadbereich auf der Homepage des Unternehmens können sämtliche notwendige Formulare heruntergeladen und ausgefüllt werden. Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich bei Fragen und Anmeldung persönlich an das Kundenzentrum zu wenden. Eine Telefonhotline und eine Mail-Adresse stehen den Kunden ebenso zur Verfügung.
Bereits seit dem Jahr 1917 konnten die Stadtwerke Bernau Erfahrungen in der Energielieferung sammeln. Heute besteht das Produktportfolio aus unterschiedlichen Gas-, Strom-, Wasser- und Fernwärme-Tarifen, welche auch umwelt- und ressourcenschonende Tarife inkludieren. Neben einem kompetenten und persönlichen Kundenservice legt das Unternehmen großen Wert auf die Schonung der Umwelt und betreibt eine Erdgastankstelle. Privat- und Geschäftskunden profitieren von bedarfsgerechten Produkten zu fairen Konditionen, welche zuverlässig und sicher geliefert werden. Aufgrund eines umfassenden Produkt- und Serviceportfolios, welches keine Wünsche offen lässt und stets den zufriedenen Kunden im Auge behält, erhalten die Stadtwerke Bernau die Testnote: „Sehr Gut“.