Die Stadtwerke Langen stellen laut eigener Aussage mehr als Energie. Über die eigentliche Energieversorgung hinweg übernehmen die Stadtwerke die Verantwortung für den kompletten öffentlichen Verkehr und bieten ihren Kunden eine persönliche und kompetente Beratung sowie einen greifbaren Service, der nicht mit Vertragsunterschreitung seinen Zuständigkeitsbereich vernachlässigt. Über eine Servicehotline stehen Ihnen kompetente Mitarbeiter im Kundenzentrum bei Fragen und Problemen zur Verfügung. Auf der Startseite der Stadtwerke Langen unterscheiden Sie die Schaltflächen Zählerstand, Strompreise sowie der Tarifrechner und der Bereich der Störungen voneinander. Der Tarifrechner ist Ihnen bei der Suche eines passenden Tarifs behilflich und ermittelt diesen anhand Ihrer Postleitzahl und des errechneten Jahresverbrauchs.
Mit dem Slogan: “Viel mehr als Energie” haben sich die Stadtwerke Langen auf dem regionalen Energiemarkt sicher positioniert. Darüber hinaus läuft der komplette öffentliche Personenverkehr unter dem Dach der Stadtwerke ab und das Unternehmen bietet mit Förderprogrammen und aufmerksamem Service viel Kundennähe. Die Tarife des Traditionsunternehmens sind optimal auf die einzelnen Kundenbedürfnisse abgestimmt und lassen viel Spielraum für Flexibilität und eine persönliche Energieentscheidung. Die Homepage ist gut strukturiert, so dass sich auch verschiedene Belange bequem online erledigen lassen. Wer in Langen oder Egelsbach lebt, kann von Angebot und Service dieses Anbieters nur profitieren.
Die Anfänge der Stadtwerke Langen gehen auf das Jahr 1908 zurück, als vor Ort das erste Gaswerk errichtet wurde. Im Jahre 1924 wurde mit der Elektrizitätsversorgung begonnen. Der öffentliche Nahverkehr ist bereits seit mehr als fünfzig Jahren fester Bestandteil der Unternehmenstätigkeit. Das Wasserwerk West wurde im Jahre 1964 eröffnet und seit 1965 stellen die Stadtwerke ihren Kunden eine regelmäßig erscheinende Zeitschrift bereit. Mit dem Bau des ersten Blockheizkraftwerkes in den 1980er Jahren und der Einweihung der ersten größeren Solaranlage am Egelsbacher Flugplatz im Jahre 2002 ist das Unternehmen auf Zukunftskurs.
Betrachtet man die Tarife, dann fehlt es dort buchstäblich an nichts. Die Grund- und Ersatzversorgung bringt kostenlose Hotline und gratis Stromcheckberatung mit. Der Tarif Klassik ist dabei ohne feste Laufzeit und somit jederzeit kündbar. Zusatzleistungen sichern sich Kunden mit dem Premium-Tarif, der für ein halbes Jahr abgeschlossen wird. Diesen Tarif gibt es auch als sparsame Online-Variante. Auch der angebotene Öko-Tarif ist zusätzlich als Online-Angebot buchbar. Der Tarif Thermo richtet sich an Kunden die im Besitz von Elektroheizung oder Wärmepumpe sind. Wer den Smart-Tarif wählt, erhält die volle Kostenkontrolle über seinen Energiebedarf
Dieser Service richtet sich an Kunden, die ihre Heizung modernisieren oder neu einbauen lassen möchten. Dabei übernehmen die Stadtwerke Langen die komplette Planung, den Einbau und den Service. Dem Kunden entstehen keine größeren Kosten, alles wird über bequeme Monatsraten abgewickelt. Praktisch - auch bei anfallenden Reparaturen muss nicht selbst eingegriffen werden. Hier wird Service mit Mehrwert angeboten!
Das Trinkwasser verfügt über alle deutschlandweit geltenden Vorschriften hinsichtlich Qualität. Einen Teil des Trinkwassers steuert der Zweckverband Stadt und Kreis Offenbach bei. Der Rest stammt aus eigenen Quellen und Brunnen. Neun Brunnen fördern im Langener Wald das Wasser aus 130 Metern Tiefe. Nachdem das Wasser an die Oberfläche gepumpt wurde, wird es in Behältern gespeichert. Ein 160 km langes Leitungsnetz sorgt dafür, dass das Trinkwasser zum Verbraucher gelangt.
Seit den 1950er Jahren kümmern sich die Stadtwerke Langen zuverlässig um das regionale Busliniennetz in Langen und Egelsbach. Ebenso werden Anruf-Sammel-Taxis eingesetzt, mit denen die Insassen auf Wunsch bis vor die eigene Haustür transportiert werden. Die Taxis verkehren stündlich von allen Stadtbus-Haltestellen. Auf der Homepage findet man Informationen zum Busnetz und dem genauen Fahrplan.
Wer seine Heizung erneuern oder modernisieren lassen möchte, kommt bei den Stadtwerken Langen in den Genuss von Fördergrogrammen. Gefördert wird auch die Anschaffung von Erdgas- oder Elektrofahrzeugen. Entsprechende Anträge können direkt auf der Homepage herunter geladen werden.
Der Slogan wird hier einmal mehr deutlich, denn das Unternehmen ist vielseitig aktiv und pflegt Kundennähe. So können Einwohner, die sich für Technik begeistern, mit den Stadtwerken auf Technik-Tour gehen und interessante Ziele in der näheren Umgebung Langens besuchen. Um auch die Stromkästen und Trafostationen attraktiver zu machen, arbeiten die Stadtwerke mit regionalen Künstlern zusammen, welche die entsprechenden Gebäude bemalen. Regelmäßig quartalsweise wird die Kundezeitschrift herausgegeben, um die Leser über Energiewirtschaft zu beraten.
Die Stadtwerke Langen sind seit mehr als einhundert Jahren bestrebt, den Kunden zuverlässig Energie bereitzustellen. Doch Angebot und Service gehen noch weit über die passgenauen Tarife hinaus. Seit über fünfzig Jahren ist der Personennahverkehr eine weitere Unternehmensaufgabe. Dabei wird nicht nur das Busnetz koordiniert, sondern es sind auch Anrufs-Sammel-Taxis im Einsatz. Um dem Leitsatz gerecht zu werden und “weit mehr als Energie” anzubieten, macht sich das Unternehmen für seine Kunden mit Förderprogrammen und Informationen stark. Blockheizkraftwerke und Solaranlagen weisen in die Zukunft. Das Angebot der Stadtwerke Langen ist in jeder Hinsicht überzeugend und daher vergibt Erfahrungen.com die Testnote: “Sehr Gut”.