Die Stadtwerke Ingolstadt versorgen ihre Kunden mit Strom, Erdgas und Fernwärme. Bei den Stromtarifen haben die Kunden die Wahl zwischen drei Produkten. Der INstrom basis (Grund-/Ersatzversorgung) bietet eine flexible Laufzeit mit zwei Wochen Kündigungsfrist und bequeme Belieferung mit automatischer Versorgung ohne Formalitäten. Der Tarif SparINstrom der Stadtwerke Ingolstadt ist ein unkomplizierter Strom-Tarif mit einfacher Abrechnung und geringem Messaufwand. Mit dem Produkt INstrom aquavolt bezieht man Strom aus Wasserkraft. Außerdem wird ein Teil der Einnahmen durch diesen Tarif in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert. Auch bei den Gastarifen stehen drei Produkte zur Verfügung, die sich u. a. in Laufzeit und Abnahmemenge unterscheiden.
1893 eröffneten die Stadtwerke Ingolstadt ihren Gasbeleuchtungsbetrieb, seither hat sich viel getan. Denn das Unternehmen bietet heute neben Strom- und Gasprodukten auch Wärmeenergie für Ingolstädter Privathaushalte und Gewerbebetriebe. Das Versorgungsgebiet umfasst dabei nicht nur Ingolstadt selbst, sondern auch fast alle Regionen darum. Das Unternehmen setzt bei seiner täglichen Arbeit und dem Angebot vor allem auf eine persönliche Beratung, Individualität und Persönlichkeit und hebt sich somit deutlich von anderen Energieanbietern mit reinen Standards, Hotline-Beratungen und Anonymität ab. Als städtisches Energieunternehmen betreiben die Stadtwerke Ingolstadt auch Freizeitbäder und eine Eislaufhalle, außerdem setzt sich der betrieb für Nachhaltigkeit, etwa in der Elektromobilität, ein.
Die Stadtwerke Ingolstadt bietet ihren Kunden ein überschaubares Angebot an Energieprodukten. So kann online zwischen zwei Stromtarifen, zwei Erdgastarifen sowie der Möglichkeit des Fernwärmeanschlusses gewählt werden. Die Informationen zum jeweiligen Tarif sind gut und transparent dargestellt, zudem besteht die Möglichkeit, direkt innerhalb der Detailansicht einen Tarifvergleich vorzunehmen. Zu den jeweiligen Energieprodukten gelangt man auch über den Schnelleinstieg, was Zeit spart und kundenfreundlich realisiert wurde.
Der SparINStrom bietet nicht nur faire Konditionen, sondern auch eine Preisgarantie. Hierbei wird der angebotene Grundpreis festgeschrieben, sodass Kunden innerhalb des Zeitraumes keine Preiserhöhungen zu erwarten haben. Gesetzliche Steuern und Umlagen sind davon ausgeschlossen.
Wie sich der Strom von den Stadtwerken Ingolstadt insgesamt zusammensetzt, zeigt die übersichtliche Grafik innerhalb der Unternehmenswebseite. Hieraus geht hervor, dass die Stadtwerke im Vergleich zu anderen Anbietern ihren Strom prozentual gesehen mehr aus Erneuerbaren Energiequellen beziehen, und weniger aus fossilen Energieträgern wie etwa Kohle oder Kernkraft. Die prozentualen Unterschiede liegen bei 8 bzw. 14 Prozent.
Der Öko-Tarif bietet Strom rein aus erneuerbaren Energien. Die Stadtwerke Ingolstadt erhielten hierfür bereits auch eine „Gold Auszeichnung“ von Grüner Stromlabel e.V.. Auch hier gibt es eine Preisgarantie, die Tarife sind nach eigenen Angaben zudem günstiger, als von anderen Anbietern.
Nicht nur im Bereich Strom, sondern auch bei den Erdgasprodukten bietet das Unternehmen Festpreisgarantien. Doch hier ist zu beachten, dass es sich teilweise um limitierte Angebote handelt, welche nur Gültigkeit besitzen, sofern das Kontingent noch nicht ausgeschöpft ist. Speziell der INGas garant Tarif bietet einen zusätzlichen Kältebonus für Neukunden, welche 100 kWh Gutschrift für jeden Tag bringen, der kälter als -5 Grad ist. Super sagen wir!
Gerade bei der Modernisierung oder dem Neubau eines Eigenheimes stehen viele Fragen in Bezug auf Wärme und Effizienz offen. Innerhalb der Onlineseite bietet das Unternehmen daher detaillierte Beschreibungen, teils mit Video, zu den Unterschieden und Vorteilen von Blockheizkraftwerk und Co.
Die Ingolstädter GmbH setzt zudem auf Förderprogramme und bietet Bonus bzw. attraktive Energiespar-Prämien an. Außerdem erhalten Kunden bei der Anschaffung von Erdgasfahrzeugen bzw. deren Umrüstung ebenfalls gute Förderungen.
Ob persönlich vor Ort, am Telefon oder online, Kunden haben viele Möglichkeiten, ihre Meldungen, Änderungen oder Vertragsbelange bequem zu verwalten. In Sachen Service bietet das Unternehmen auch eine Energieberatung an. Ein besonderer Service ist hierbei auch die Webseite der Stadtwerke für Kinder. Hier können Kids sich umfangreich und kindgerecht informieren, Energiespiele spielen oder an den jährlichen Projekten für Schulen teilnehmen.
Außerhalb der Ersatzversorgung gilt bei einer Kündigung die Frist von 3 Monaten zum 31.10. eines Jahres. Im Vergleich zu anderen Anbietern ist dies recht lang und auch etwas „intransparent“, da die Kündigung an den Monat Oktober gebunden ist.
Beim Kundenkontakt ist das Team der Stadtwerke Ingolstadt sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Die Büro- und Geschäftszeiten sind gut, wodurch Kunden bei Fragen oder Problemen schnell einen Ansprechpartner zur Stelle haben.
Die Stadtwerke Ingolstadt überzeugen mit ihrem kleinen, aber feinem Produktangebot im Bereich Strom, Erdgas und Fernwärme. Insgesamt stehen vier Strom- und Erdgastarife sowie die Fernwärme zur Verfügung. Günstige Preise, welche direkt online verglichen werden können, zusätzliche Festpreisgarantien sowie weitere Bonus und Prämienangebote runden das faire Energieangebot ab. Mit sehr guten Serviceleistungen und Beratungen ist das Unternehmen nicht nur Anbieter, sondern auch Berater für Geschäftsleute, Hausbauer oder private Kunden mit Fragen. Etwas kompliziert wirkt die Kündigungsklausel mit Bindung an einen bestimmten Monat und einer Frist von 12 Wochen. Die Stadtwerke Ingolstadt setzen auch auf erneuerbare Energien und Aufklärung bereits bei den Kleinsten, deshalb die Note „sehr gut“.