Die Stadtwerke Heidelberg sind für die Energieversorgung in der Stadt Heidelberg und der Region zuständig und versorgen ihre Kunden mit Strom, Gas und Wärme. Zusätzlich wird ein umfangreicher Service rund um Energiesparen und den Klimaschutz bereitgestellt. Ein weiteres Geschäftsfeld des Unternehmens ist die Wasserversorgung der Stadt und weiterer Gemeinden. Bei den Stromtarifen ist neben einem Basistarif auch ein Tarif mit Preisgarantie erhältlich und es gibt mehrere Ökotarife. Auch bei den Gastarifen gibt es einen Basistarif mit flexibler Laufzeit und einen Tarif mit Preisgarantie, der nach der Abnahmemenge gestaffelt ist. Zu einem kleinen Aufpreis kann man sich für ein Produkt entscheiden, bei dem 10% Biogas beigemischt werden.
Die Stadtwerke Heidelberg haben ihren Firmensitz vor Ort in den Kurfürsten- Anlagen 42-50 in Heidelberg. Dort stehen Ihnen die Servicemitarbeiter im Kundenzentrum von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr wochentags Rede und Antwort. Dieses Unternehmen versorgt seine Bürger aus der Region mit Gas, Wärme und Strom. Darüber hinaus bieten sich zahlreiche Zusatzleistungen und ein individuelles Programm, das sein Hauptaugenmerk auf das Sparen von Energie legt. Ein Jahresumsatz von 257 Millionen Euro und über 1000 Beschäftigte sprechen eine deutliche Sprache für den Erfolg dieses kommunalen Unternehmens. Gemeinsam mit der Stadt Heidelberg haben sich zwei starke Partner gefunden, die die zukünftige Energiewende in der Region einleiten.
Die Webseite ähnelt in Struktur und Aufbau anderen Standardanbietern und erleichtert auf diese Weise jedem Neuankömmling die erste Orientierung. Das Hauptmenü fächert sich in die Schaltflächen Energie und Wasser, Dienstleistungen, Bäder, Parkhäuser und Bergbahn auf. Diese thematische Ausrichtung macht sich vor allen Dingen in einer hohen Benutzerfreundlichkeit bemerkbar. So finden die Kunden zwischen den einzelnen Karteikarten und Energiearten im Handumdrehen den passenden Tarif. Im rechten Bereich auf der Webseite bietet sich einer weitere Untergliederung nach Privatkunden, Geschäftskunden und Großkunden.
Unter der Schaltfläche „unserer Produkte“ stellen die Stadtwerke Heidelberg die eigenen Tarife im Hinblick auf Gas, Strom und erneuerbare Energien vor. Über einen Tarifrechner geben Sie den veranschlagten Jahresverbrauch ein sowie Ihre Postleitzahl und erhalten im Handumdrehen ein passendes Angebot, das zum persönlichen Verbrauch eine optimales Preis-Leistungs-Verhältnis garantiert. Unter den Angebotsbereichen Heidelberg Klima und Heidelberg Green hält das Unternehmen Angebote mit einem überwiegenden Anteil regenerativer Energien für seine Kunden bereit. Über diese Nutzung der Ökotarife erfolgt eine regionale Förderung der gegenwärtigen Effizienzangebote.
Haben Sie eine Frage zum Leistungsangebot, Ihrem Tarif, Ihrer Jahresabrechnung oder besteht ein Problem im Energiebezug, wenden Sie sich vertrauensvoll an die Kundenhotline sowie das Kundenzentrum vor Ort in Heidelberg. Sie erreichen von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr einen Mitarbeiter und an den Donnerstagen sogar von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr den richtigen Ansprechpartner. Selbstverständlich steht eine kostenlose Notfallnummer Tag und Nacht zur Verfügung und nimmt Störungen entgegen. Gerade die schnellen und unkomplizierten Lösungen sowie die persönliche Beratung bilden eines der entscheidenden Erfolgskriterien der Stadtwerke Heidelberg.
Wir halten Deutschland am Laufen. Im Zuge dieser Initiative engagieren sich die Stadtwerke in Heidelberg vor allen Dingen für regionale und öffentliche Einrichtungen, wie die Bäder und Parkhäuser. Mit der Pflege und Wartung dieser Gebäude ist eine zum Teil hohe Investition verbunden, die wiederum die eigene Region und Stadt stärkt. Selbstverständlich finden Sie auf der Webseite alle Informationen über die hiesigen Bäder in Köpfel, in Hasenleiter, über das City Bad, das Tiergartenbad und das Thermalbad - eines der traditionsreichsten Bäder, das vor allen Dingen seit vielen Jahren für seine ausgelassene Freibadsaison bekannt ist. Gerade den Kunden der Stadtwerke Heidelberg bieten sich im Hinblick auf die Veranstaltung und die Sponsoringsprojekte lukrative Vergünstigungen.
Eine der entscheidenden Traditionen in Heidelberg ist die Bergbahn, die zugleich zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Region gehört. Mehrere Millionen Fahrgäste nutzen dieses traditionsreiche Fortbewegungsmittel, um die wunderschönen Landschaften um das Neckartal aus einer eindrucksvollen Perspektive zu beobachten. Die Stadtwerke haben Verantwortung für diese Tradition übernommen und organisieren den gesamten Betrieb, den Fahrplan und die Wartung der traditionsreichen Bergbahnen, die als eines der Wahrzeichen der Stadt Heidelberg gelten.
Die Stadtwerke Heidelberg punkten vor allen Dingen mit einer übersichtlichen und thematisch gegliederten Webseite, die es selbst Neuankömmlingen leicht macht, sich zu orientieren und den maßgeschneiderten Tarif im Bereich Gas, Wärme und Strom zu finden. Bei Fragen überzeugen das Kundencenter vor Ort in Heidelberg sowie die Mitarbeiter der Kundenhotline zu den gegebenen Sprechzeiten. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen für seine Region und hat die Pflege und Wartung aller umliegenden Bäder, Parkhäuser und der Bergbahn übernommen. Aus Tradition und Stärke geht es gemeinsam mit der Stadt Heidelberg in einer umwelteffiziente Zukunft: Diese regionale Verantwortung und ein kundenfreundliches Leistungsportfolio lassen unsere Testredaktion zu einem sehr guten Ergebnis kommen.