Sonntag, 21 Dezember 2014
Ich war zwei Jahre lang eine Kundin der Stadtwerke Radevormwald. Der Abschluss der Stromversorgung war einfach. Ich teilte den aktuellen Stromzählerstand mit und einige Daten zu meiner Person. Die monatliche Abschlagszahlung war anfangs sehr gering eingestuft, so dass ich bei der Jahresabrechnung eine recht hohe Nachzahlungsaufforderung bekommen habe. Die Stadtwerke haben sich daraufhin auf eine Ratenzahlung eingelassen. Der monatliche Abschlag wurde dann neu berechnet und passte besser zu meinem Verbrauch. Was ein wenig problematisch für mich als berufstätige Person war, war die Kontaktaufnahme. Mit normalen Arbeitszeiten hatte ich nur schwer die Möglichkeit mit den Stadtwerken in Verbindung zu treten. Und die Regelung über eine beauftragte Person, die in meinem Namen die Dinge für mich regeln sollte, war auf Umwegen möglich. Die jährliche Ablesung des Stromzählers, übernahm ein Mitarbeiter der Stadtwerke, ich musste mich um nichts kümmern. Die Abmeldung bei den Stadtwerken Radevormwald, war hingegen wieder sehr einfach. Ich füllte ein Formular aus, unterschrieb es und schon war ich abgemeldet. Die Mitarbeiter im Kundencenter waren stets freundlich und hilfsbereit, nur in einigen Fällen etwas ahnungslos. Aber auch in diesen Fällen erkundigten sie sich gerne für mich und alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Service der Stadtwerke Radevormwald. In dem Zeitraum in dem ich Kundin war, war der Strompreis angemessen und ich hätte nicht wechseln wollen. Ich würde den Stadtwerken Radevormwald 4 von 5 Sternen geben. Ein paar kleine Probleme waren da, die zwischenzeitlich ärgerlich waren, aber im großen und ganzen war ich sehr zufrieden.