Die Versorgung mit Energie und Trinkwasser wird durch die Stadtwerke Peine seit Jahren zuverlässig abgesichert. Als verlässlicher Partner ist das Unternehmen in der Region als Arbeitgeber, Ausbildungsbetrieb und Förderer von Kultur und Sport angesehen. Die Stadtwerke Peine streben eine Energieversorgung ohne Atomstrom an. Mit der Gasversorgung im Jahre 1866 begann die Firmengeschichte. Strom ist als Basistarif verfügbar, kann aber auch als PLUS Strom mit Extraservice bezogen werden. So erhalten die Kunden kostenlose Messgeräte verliehen und können die Vorteile der peine PLUS Kundenkarte nutzen. Für Speicherheizung und Wärmepumpe bieten die Stadtwerke Peine Strom zum Niedrigtarif an. Mit Trinkwasser versorgt das Unternehmen mehr als 6.000 Haushalte.
Die Stadtwerke Peine sind ein regionaler Energieversorger, der auf eine beinahe 150jährige Firmengeschichte zurückblickt. Das kommunale Unternehmen ist in der Region tief verwurzelt und bietet kundennahe Dienstleistungen aus einer Hand. Auch für die Energiewende machen sich die Stadtwerke Peine stark und möchten dabei regional eine Vorreiterrolle einnehmen. Dies wird durch zahlreiche Beteiligungen an Umweltprojekten erreicht. Weiterhin haben die Stadtwerke Peine mehrere Förderprogramme aufgelegt, um auch ihre Kunden von einer umweltfreundlichen Energiewirtschaft zu überzeugen. Die Tarife sind vielfältig und am Verbrauchsverhalten der Kunden orientiert. Bei angeschlossenen Partnern können Verbraucher mit der PLUS Kundenkarte einen Bonus erhalten. Stark für die Region macht sich das Unternehmen auch als Sponsor von Sport und Kultur.
Die Unternehmensgeschichte begann an einem Herbstabend des Jahres 1866. Nachdem gegen 17 Uhr im neuen Gaswerk der Betrieb aufgenommen wurde, konnten wenig später 80 Gaslaternen in Peine ein neues Zeitalter einläuten. 1888 öffnete das Wasserwerk seine Pforten und 1919 gingen im Elektrizitätswerk die Lichter an. Mit dem Bäderbetrieb und der Abwasserentsorgung wurden in den 1990er Jahren neue Tätigkeitsfelder erschlossen. Mittlerweile zählt auch der Parkhausbetrieb zum Unternehmensportfolio.
Eine Energieversorgung gänzlich ohne Atomstrom ist das erklärte Unternehmensziel. Aktiv daraufhin gearbeitet wird gemeinsam mit starken Partnern, zu denen die Firma Beteiligungen unterhält. So sind die Stadtwerke an der Biogas Peine GmbH beteiligt. Über die TOBI Gaskraftwerksbeteiligungs GmbH & Co., der weitere 14 Stadtwerke angehören, sind die Stadtwerke am derzeit in Bremen errichteten Gas- und Dampfturbinen Kraftwerk beteiligt. Mit drei Windkraftanlagen wird auch eine Beteiligung am Windpark in Groß Trebbow bei Schwerin unterhalten.
Das Tarifangebot für Strom und Gas unterscheidet sich nicht wesentlich. Die Grundversorgung ist ein Basistarif ohne feste Laufzeit und mit kurzen Kündigungsfristen. Das PLUS-Angebot bietet mehr Service, zum Beispiel schnelle Hilfe bei Störungen ohne Mehrpreis. Weiterhin sind noch Strom- und Gastarife mit Preisgarantie verfügbar. Ebenso kann man sich als Strom- und Gaskunde für einen preisgünstigen Online-Tarif entscheiden.
Über vier Blockheizkraftwerkmodule wird im Heizkraftwerk an der Woltorfer Straße aus Bio- und Erdgas Strom produziert. Die als Nebenprodukt entstehende Wärme wird zur Erwärmung des Trinkwassers in den Fernwärmeleitungen genutzt. Mit Fernwärme können in Peine bereits knapp 400 Objekte versorgt werden.
Als erklärter Vorreiter im Hinblick auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, belassen es die Stadtwerke Peine nicht auf der eigenen Firmenphilosophie, sondern möchten auch die Kunden zum Umdenken bewegen. Dies wird mit Förderprogrammen erreicht, die Verbraucher bei der Umrüstung der Heizungsanlagen oder bei der Anschaffung von Elektroautos finanziell unterstützen sollen.
Zweimal jährlich bringen die Stadtwerke ihr Kundenmagazin “Nebenan” heraus. Die Publikation hat einen stark regionalen Bezug und informiert über das Unternehmen und Neuigkeiten auf dem Energiemarkt. Veranstaltungstipps oder Buchempfehlungen lockern den Inhalt der Zeitschrift auf. Das Magazin steht auf dem Portal zum Download bereit.
Im Energiesparshop werden Artikel angeboten, die nahhaltig beim Energiesparen behilflich sind. Das Energiesparpotential, welches erreicht werden kann, ist direkt bei den einzelnen Artikeln vermerkt. Auf ausgewählte Produkte gibt es extra Rabatte. Man kann aus den Kategorien: LED Lampen, Energiesparlampen oder Solar wählen.
Die Stadtwerke Peine machen sich seit beinahe 150 Jahren für die Region stark. Seit die ersten Gaslaternen in Betrieb gingen, hat sich viel getan und heute steht die Unterstützung der Energiewende im Fokus der Unternehmensaufgaben. Um diesem Ziel schnell und effizient näher zu kommen, ist das Unternehmen an zahlreichen Projekten beteiligt. Der Kunde erhält bei Heizungsumrüstungen oder dem Umstieg auf Elektromobilität einen Bonus. Eine übersichtliche Tarifgestaltung verschafft dem Kunden passgenaue Angebote. Der persönliche Kunden-Service wird ebenso ernst genommen, wie die Verantwortung für die Region, in Form von Sponsoring und Fördermaßnahmen. Der Leistungskatalog und das Firmenprofil wussten uns zu überzeugen und dies kann nur die Testnote: “Sehr gut” zur Folge haben.