Die Stadtwerke Rottenburg am Neckar besitzen eine lange Geschichte, die mit der Inbetriebnahme des städtischen Gaswerkes im Jahre 1864 begann. Das Trinkwasserleitungsnetz konnte 1892 seinen Betrieb aufnehmen. Die Zeiten der Energiewende wurden bei den Stadtwerken mit der Solaranlage auf dem Dach des Hallenbades im Jahre 2011 eingeläutet. Mit seinem Tarif rostrom Regio kann das Unternehmen nun auch außerhalb des Versorgungsgebietes Energielieferungen anbieten. Als Mitglied des Verkehrsverbundes Neckar-Alb-Donau können die Stadtwerke Rottenburg am Neckar auch den Busverkehr und das Parksystem in der Stadt absichern. Auf der Homepage können Preise, Fahrpläne und das Liniennetz abgerufen werden. Im Online-Kundenzentrum ist eine Musterrechnung verfügbar, weiterhin können Installateure gefunden und Energiespartipps genutzt werden.