Montag, 28 September 2015
Als Sammlerin und Hobbyzüchterin von Chili bin ich immer auf der Suche nach neuen Saatgutsorten. Fündig wurde ich im Frühjahr im reichhaltigen Angebot bei Pepperworld Hot Shop.
Drei Tage nach meiner online-Bestellung wurden 30 Tütchen Chilisamen in einem Luftpolsterumschlag geliefert. Die einzelnen Samenpäckchen sind aus schlichtem Packpapier, nicht wie sonst oft aus buntem Hochglanzpapier, teilweise mit einer Innenverpackung aus Kunststoff.
Im zeitigen Frühjahr habe ich von jeder Sorte zwei Körnchen zur Samen in Erde gelegt. Von 25 Sorten waren alle Samen innerhalb weniger Tage aufgegangen. Von den restlichen fünf Sorten keimte entweder nur ein Körnchen, oder gar keines.
Ich nahm an, dass die Keimrate dieser Sorten etwas niedriger ist und säte jeweils fünf Körnchen nach. Auf diese Art habe ich alle Pflanzen bekommen, die ich wollte.
Einige Wochen nach der Samenlieferung erhielt ich von Pepperworld Hot Shop eine eMail. Die Firma entschuldigte sich dafür, dass einige ihrer Chilisorten eine zu geringe Keimrate aufweisen. Den betroffenen Kunden wurde als Wiedergutmachung ein Gutschein von fünf Euro angeboten.
Regelmäßige Online-Angebote mit neuen Produkten lese ich gerne. Die angebotenen scharfen Chilisoßen kaufe ich allerdings nicht, weil ich diese aus meinen Früchten selbst herstelle. Auch interessant zu lesen sind Anzucht,- und Pflegetips, sowie Erfahrungsberichte anderer Chilizüchter.
In der letzten eMail wurden 40 neue Chilisorten beworben. Einige davon werden im nächsten Jahr bei mir wachsen.
In einer Sternebewertung von eins bis fünf bekommt die Firma von mir auf jeden Fall fünf Sterne. Im Einzelnen: Angebotsvielfalt, Schnelligkeit, Verpackungsart, Preis - Leistung, die Entschuldigung wegen schlechter Keimraten, sowie das Gutscheinangebot.