Donnerstag, 28 August 2014
Unsere erste Kreuzfahrt mit der Oasis of the Sea führte uns in die Karibik.
Zum Schiff allgemein ist zusagen, dass die Oasis tatsächlich ihrem Ruf als größtes Kreuzfahrtschiff der Welt alle Ehre macht. Das vielfältige Angebot ist riesig und für Langeweile bleibt schlichtweg keine Zeit.
Aufgrund der enormen Größe verteilen sich die nahezu 6000 Passagiere erstaunlich gut und wir hatten zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, auf einem hoffnungslos überfüllten Dampfer unterwegs zu sein. Eigentlich immer fanden wir freie Plätze, ob am Pool, im Restaurant oder bei den Abendveranstaltungen. Ich hatte Bedenken bezüglich der Orientierung, doch diese fiel uns von Beginn an überhaupt nicht schwer.
Unsere Kabine auf Deck 8 verfügte über einen möblierten Balkon und für unser Empfinden ausreichend Platz, wobei dies in Schiffskabinen immer relativ ist. Wir testeten einen Morgen den Room-Service und haben gemütlich und idyllisch auf dem Balkon gefrühstückt.
Das gastronomische Angebot ist überwältigend. Wir kamen eigentlich gar nicht nach, all das auszuprobieren, was wir uns vorgenommen hatten. Unsere Zeit reichte nicht aus, alle Möglichkeiten durchzutesten. Uns persönlich hat die Vielfältigkeit und der Abwechslungsreichtum sehr gefallen. Unsere Erwartungen in puncto Gastronomie wurden bei weitem übertroffen. Hervorragende Qualität, ganz gleich in welchem Restaurant, Bistro oder Café wir gegessen haben.
Unsererseits ein dickes Lob an das gesamte Schiffspersonal. Uns ist während unserer Reise nicht ein einziger Mitarbeiter begegnet, welcher unfreundlich oder schlecht gelaunt gewesen wäre. Für fühlten uns jederzeit gut bedient und erstgenommen. Nachteilig empfanden wir allerdings, dass aufgrund der Größe des Schiffs und der enormen Personalintensität keine Möglichkeit besteht, mit dem Personal in wiederkehrenden Kontakt zu kommen. Eine Ausnahme allerdings bildete das Reinigungspersonal der Kabine und der emsige Stewart war jederzeit für ein paar nette persönliche Worte aufgelegt. Auch hatten wir den Eindruck, dass das Personal zwar emsig arbeitete, aber keinesfalls unter Zeitdruck gesetzt wurde.
Das abendliche Show- und Unterhaltungsangebot ist erschlagend. Auch hier konnten wir gar nicht alles testen. Eine gut organisierte Planung mit vorheriger Reservierung des gewünschten Abendprogrammes erspart lästige Wartezeiten. Irgendwie fehlte uns da die Spontaneität. Wir konnten uns nicht einfach treiben lassen und mal schauen, was der Abend so bringt, sonst hätten wir in Schlangen vor den Veranstaltungen auf freie Restplätze warten müssen.
Einen Abend haben wir an der kostenpflichtigen Prohibitionsparty teilgenommen, eine exklusive Party im kleinen Stil mit erforderlicher Anmeldung. Super Idee, super Abend im Stil der 1920 er Jahre mit Passwort am Einlass, Livemusik und Alkohol in Kaffeetassen.
Sportlich ist das Angebot ebenfalls enorm und überaus abwechslungsreichen. Wir haben den Joggingpfad und die Kletterwand genutzt. Eine Eislaufbahn an Bord empfanden wir als eindeutig too much.
Die angebotenen Landausflüge sind spitze und bieten eigentlich auch für jeden Geschmack das Richtige. Wir haben uns entschieden, teilweise, organisierte Touren zu unternehmen und uns aber auch teilweise selbst organisiert. Uns hat genau diese Mischung gefallen. Preislich sind die Angebote der Landausflüge selbstverständlich recht teuer, aber das ist ja im Vorfeld bereits bekannt und nichts neues.