Donnerstag, 28 August 2014
Das Schiff Carnival Glory ist noch recht jung und sieht damit innen auch noch gar nicht verwohnt aus. Leider ist die Inneneinrichtung trotzdem sehr amerikanisch kitschig und bunt, vieles passt einfach nicht zusammen. Wenn man darüber hinwegsieht, bleibt nur noch ein Einrichtungsmangel - die Klimaanlage. Sie ist zwar fast immer notwendig, doch falls nicht, kann man sie nicht einmal ausschalten. Da sie in manchen Zimmern direkt über dem bett ist, sollten Gäste sehr schmerzfrei sein und sich auf einen Dauerluftzug gefasst machen. Typisch amerikanisch ist auch, dass man eine Flatrate für Softdrinks wie Coca-Cola etc. buchen kann. Wasser, Eistee und Zitronenlimonade sind durchweg kostenlos zu erhalten. Die Kleidung in den Restaurants ist durchweg leger, es sei denn es sind spezielle Galaabende angedacht. Der Herr sollte einen Anzug und die Dame mindestens ein Cocktailkleid im Gepäck haben. Im großen Theater, sowie auch in dem Kleineren untendrunter werden regelmäßig Stücke aufgeführt. Kleine Operngesänge oder Comedyshows sind nett anzusehen.
Auf dem Sonnendeck tummeln sich dicht an dicht die Sonnenanbeter, etwas mehr Platz wäre wünschenswert. Auch für Sportler ist mit einem Fußball-, Tennis- und Tischtennisfeld gesorgt. Rund um das Schiff findet man in den Morgenstunden auch Jogger. Das Schiff und seine Besatzung erhalten 3 von 5 Punkten.