Donnerstag, 28 August 2014
Mein Mann und ich waren mit der Golden Princess am Kap Horn und waren insgesamt sehr zufrieden. Das Schiff ist in guten Zustand und läuft im Vergleich zu anderen sehr ruhig, sodass man nicht seekrank wird. Die Kabinen sind eher zweckmäßig, wobei sich die luxuriöseren (und teureren) Kabinen kaum von den günstigeren unterscheiden. Sie bieten zwar geringfügig mehr Platz, sind von der Ausstattung her aber sehr ähnlich. Das Mobiliar ist nicht mehr ganz neu aber gut gepflegt und wenn es doch einen Mangel gibt, dann wird sofort nachgebessert. Die Klimaanlage läuft ganz leise und stört auch in der Nacht nicht.
Das Essen an Bord ist frisch und abwechslungsreich und die Speisen werden sehr schön angerichtet. Bei der großen Auswahl findet man immer etwas und das Personal ist auch bei Sonderwünschen sehr bemüht. Man kann wählen zwischen Anytime Dining und Traditional Dining, wobei wir uns jederzeit wieder für letzteres entscheiden würden, weil wir gern immer den gleichen Tisch und Kellner haben.
Die Sprache an Bord ist Englisch, was uns vor eine kleine Herausforderung gestellt hat. Besonders bei den Durchsagen muss man ganz genau hinhören, um sie verstehen zu können. Auch das Unterhaltungsprogramm ist auf Englisch, wodurch wir gewissen Darbietungen leider nicht richtig folgen konnten.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die Organisation der Landausflüge. Wir hatten diese nicht vorab gebucht und mussten vor dem Desk lange in der Schlange stehen, was die Urlaubsstimmung natürlich etwas trübt. Die angebotenen Stadtrundfahrten sind zwar ein bisschen teuer, dafür aber sehr bequem, weil man sich nicht selbst um einen Führer kümmern muss. Insgesamt ist es aber eben nur das Touristenprogramm. Wenn man Land und Leute richtig kennenlernen will, muss man sich schon selbst um seine Ausflüge kümmern.