Den Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit haben die Vereinigte Stadtwerke im Raum Mölln, Ratzeburg und Bad Oldesloe. Dort werden rund 60.000 Privat- und Geschäftskunden mit Erdgas und Strom versorgt. Mittlerweile beliefert der kommunale Energieversorger auch Kunden aus anderen Regionen. Die Vereinigte Stadtwerke arbeiten zukunftsorientiert und bauen in der Region und im Umland ein modernes Glasfasernetz aus, um innovative Multimediadienste anbieten zu können. Für die Kunden werden - je nach Verbrauch - individuelle Angebote maßgeschneidert. Zufriedene Kunden, welche die Vereinigte Stadtwerke weiterempfehlen, bekommen im Rahmen der Aktion "Kunden werben Kunden" wahlweise 50 kWh Strom oder 250 kWh Gas geschenkt.
Die Vereinigte Stadtwerke GmbH ist ein Zusammenschluss der Stadtwerke Mölln, Ratzeburg und Bad Oldesloe im Jahr 2001. Dieser Unternehmensverbund ist Energieanbieter für Strom, Erdgas, Wasser und Wärme und beliefert Kunden in Mölln, Bad Oldesloe, Ratzeburg und Umgebung. Der Verbund blickt auf 100 Jahre Erfahrung zurück, engagiert sich für Sport, Kultur und soziale Projekte unter dem Motto "Energie macht an". Mit verschiedenen Tarifen spricht die Vereinigte Stadtwerke GmbH Privatkunden als auch Geschäftskunden an. Mit dem Kundenportal können Kunden des Unternehmens ihre Zählerstände mitteilen oder Änderungen an den Zahlungsmodalitäten vornehmen. Mit der kostenfreien, telefonischen Beratung für Interessenten und der Erreichbarkeit per Mail kann die Vereinigte Stadtwerke GmbH ebenfalls überzeugen.
Wer zu den Vereinigten Stadtwerken wechseln möchte, kann sich auf der Webseite des Unternehmens im Vorfeld informieren. Die verschiedenen Energie-Arten werden übersichtlich angezeigt, ebenso die verschiedenen Tarife. Da das Unternehmen nur regionale Kunden beliefert, ist die Eingabe der Postleitzahl notwendig. Liegt diese im Radius des Unternehmens, ist ein Wechsel zu den Vereinigten Stadtwerken möglich. Um einen ersten Überblick zu erhalten, muss neben der Postleitzahl auch der Jahresverbrauch erfasst werden, ebenso die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen. Über den Button "Jetzt wechseln" kann der Wechsel zu den Vereinigten Stadtwerken vollzogen werden.
Die Tarife, die die Vereinigten Stadtwerke anbieten, sind sehr vielfältig. So spricht jedes einzelne Angebot den speziellen Kunden und Interessenten an, inklusive Preisgarantie und Vertragslaufzeiten. Durch Anklicken der einzelnen Tarife erhalten Interessenten und Besucher der Webseite alle notwendigen Informationen des Tarifs auf einen Blick. Mit Sonderverträgen, wie beispielsweise das Ökostrom-Angebot bieten die Vereinigten Stadtwerke auch alternative Energien an.
Die Preisgarantie gibt es bei den verschiedenen Tarifen. Diese Preisgarantien orientieren sich an dem jeweiligen Tarif, betragen teilweise 12 oder 24 Monate. Innerhalb dieser Frist bleibt der Bezugspreis gleich, so dass die Kosten für den Kunden kalkulierbar sind.
Kunden des Unternehmens können einen jährlichen Online-Bonus von 10 Euro erhalten, wenn Sie die Rechnung online zugesandt bekommen. Wird pro Verbrauchsstelle auf die postalische Rechnung verzichtet, kommt jede Verbrauchsstelle in den Genuss des Online-Bonus.
Die Vereinigte Stadtwerke kann als regionaler Energielieferant punkten. Als Zusammenschluss der genannten Stadtwerke profitiert das Unternehmen von der langjährigen Erfahrung und unterstützt zudem soziale Projekte. Mit einem guten Angebot an Tarifen bieten die Vereinigten Stadtwerke eine Vertragsvielfalt, so dass jeder Interessent den passenden Tarif finden sollte. Wer auf der Webseite nach einem Tarifrechner oder Angaben zu Zahlungsweisen sucht, wird nicht fündig werden. So umfangreich die Informationen zu den einzelnen Tarifen sind, Details zu kundenspezifischen Fragen vermisst man auf der Webseite.
Trotz dieses kleinen Mangels erhalten die Vereinigten Stadtwerke in unserem Test die Note Sehr gut.