Die Stadtwerke München ist ein bekanntes und sehr erfolgreiches Energieunternehmen inmitten der bayerischen Hauptstadt. Das Unternehmen überzeugt durch ein besonders hohes Servicemanagement, ist nah am Kunden und bietet unterschiedliche und attraktive Angebote an. Von Strom, Gas und Wasser bis hin zu weiteren Dienstleistungsangeboten vereint die SWM Stadtwerke München bezahlbare Energie mit Kundenservice. Bei Fragen kann bereits online Hilfe gefunden werden, denn die, seit 2010 bestehende Unternehmenswebsite steckt voller Informationen, Hilfeleistungen und Online-Services. Günstige Tarife in Wasser, Gas und Strom natürlich inklusive. So finden sich auch Stromspartipps und weitere interessante Angebote bei den SWM Stadtwerke München.
Als kundennaher Anbieter von Gas, Strom und Wasser machen sich die SWM Stadtwerke München seit Jahren einen Namen. Das Angebot bleibt auf die bayerische Landeshauptstadt und deren Umland beschränkt. Der Anbieter arbeitet aktiv an der Energiewende mit, unterhält Windparks und beteiligt sich an einem Solarthermie-Kraftwerk. Mit dem Ausbau von Fernwärme- und Glasfasernetz setzen die SWM Stadtwerke München Zeichen für eine bewusste Energiezukunft. Die Kunden besitzen Ansprechpartner vor Ort und können sich für einen Tarif ganz nach ihren Ansprüchen entscheiden. Der direkte Service am Kunden ist beispiellos, im internen Verwaltungsapparat scheint manchmal Nacharbeit nötig.
Die SWM Stadtwerke München versorgen seit Jahren das Münchner Stadtgebiet mit Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme. Es wird viel Wert auf kundennahe Dienstleistungen gelegt. Die Preise werden möglichst gering gehalten. Jährlich erwirtschaftet das Unternehmen 4,5 Milliarden Euro und zählt damit zu den größten Arbeitgebern Münchens.
Der Strom der Stadtwerke stammt zu mehr als der Hälfte aus fossilen und sonstigen Energieträgern. Etwa 40% werden aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen. Das Unternehmen betreibt elf Wasserkraftwerke und drei Heizkraftwerke. Der M-Ökostrom stammt komplett aus erneuerbaren Energien und ist zertifiziert. Mit dem Produkt M-Ökogas werden Klimaschutzprojekte gefördert. Auch dieses Produkt ist vom TÜV zertifiziert.
Die Tarife sind übersichtlich gestaltet und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten. So ist der Tarif M-Strom privat kompakt auf Single- und Mehrpersonenhaushalte ausgerichtet. Niedrige Grundgebühren machen den Tarif für jeden Kunden bezahlbar. Aktives Engagement für die Umwelt ist mit der Nutzung des Tarifs M-Ökoaktiv möglich. Der zu zahlende Aufpreis pro Kilowattstunde wird für die Errichtung von Anlagen, welche die Energiewende unterstützen verwendet. M-Erdgas wird für München und die Gemeinden im Umland bereitgestellt und ist als Basis-Tarif und als Kompakt-Tarif für Singles und Familien erhältlich.
Die SWM Stadtwerke gewähren den Kunden eine Servicegarantie für Privatkunden. Diese besagt, dass Anliegen wie Ummeldungen, Abrechnungsfragen, Wechsel des Anbieters oder Aktualisierung der Stammdaten innerhalb von 14 Kalendertagen bearbeitet werden. Diese Freist erscheint uns etwas hoch gegriffen und die Bearbeitung in diesem Rahmen ist eigentlich ein Selbstverständlichkeit. Dennoch bleibt zu erwähnen, dass man einen Bonus in Höhe von fünf Euro erhält, wenn es einmal länger dauert. Dieser Bonus wird im Kundencenter in bar ausgezahlt. Wer den SWM Sicherheitsservice beauftragt, um Reparaturen bei Störungen vornehmen zu lassen, erhält auf seine Rechnung einen jährlichen Rabatt von 100 Euro.
Auf die Tarife wird eine Preisgarantie bis zum Ende eines Kalenderjahres gewährt. Die Garantie wird wie üblich auf den Grund- und Arbeitspreis erteilt. Eventuelle Erhöhungen von Steuern und Gebühren werden auf den Kunden umgelegt, wie in der Branche allgemein üblich. Daher an dieser Stelle keine Kritik unsererseits.
Auch hier unterscheiden sich die Stadtwerke nicht von zahllosen anderen Energieanbietern Jährlich wird die Abrechnung erstellt. In dieser Rechnung finden die Kunden die Abschläge für das nächste Kalenderjahr. Anhand der aktuellen Verbrauchswerte wird der voraussichtliche Verbrauch im Folgejahr bestimmt. Die Beträge werden monatlich vom Konto abgebucht. Am Jahresende wird eine Nachzahlung fällig oder man bekommt sein zu viel bezahltes Geld ausgezahlt und der Abschlag verringert sich entsprechend.
Als regionaler Anbieter wird es den SWM Stadtwerken München leicht gemacht, immer nah am Kunden zu sein. Jedoch wird dies auch konsequent verfolgt, was für die Münchner Verbraucher zu begrüßen ist. Die SWM Zentrale ist an Werktagen geöffnet und ein Anlaufpunkt für alle regionalen Kunden. Ein Plus vor Ort sind auch die Kassenautomaten, wo Rechnungen sofort bezahlt werden können. Natürlich kann man den Service auch telefonisch oder per Mail erreichen.
Die SWM Stadtwerke München stärken mit ihrem Milliardenumsatz die Wirtschaftskraft der bayerischen Metropole. Den Kunden werden zertifizierte Energieprodukte, verpackt in übersichtliche und individuell ausgelegte Tarife geboten. Der Aufpreis für Ökostrom wird in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert. Im Kundencenter haben die Münchner Verbraucher einen Servicepartner vor Ort. Keine Kritik gibt es an den Wechseloptionen, welche auf Kundenwunsch komplett vom Unternehmen selbst durchgeführt werden. Das Preis- Leistungsverhältnis ist als fair einzustufen. Mit dem Bonus bei Servicegarantie und dem M-Sicherheitsservice arbeitet das Unternehmen weiter an seiner Kundenähe. Unbearbeitete Anträge sprechen für wenig Durchblick in der Verwaltung des Monopolriesen. Erfahrungen.com vergibt an die SWM Stadtwerke München auf Grund der genannten Kritikpunkte die Testnote “Gut“.