Die Stadtwerke Dülmen gelten als regionaler Lieferant für Strom, Gas und Wasser und versorgen auch den Umkreis von Dülmen und seine kleinen Ortschaften zuverlässig mit Energie. Bereits auf den ersten Blick entdecken Sie auf der Startseite des Unternehmens den Tarifrechner, die Kontaktmöglichkeiten sowie die aktuellen Beiträge und die Preiskalkulation des Jahres. Wie wäre es mit einem Stromcheck? Über diese kostenlose Energieberatung bieten Ihnen die Stadtwerke Dülmen eine nachweisliche Reduktion der Nebenkosten. Bei einer Störung steht Ihnen rund um die Uhr eine kostenlose Service-Hotline zur Verfügung. Der Kunde und seine Bedürfnisse bilden den Mittelpunkt der Stadtwerke Dülmen.
Die Stadtwerke versorgen Dülmen und die gesamte Region mit Energie und bilden eines der persönlichen Versorgungsunternehmen. Online bietet sich eine klassische Webpräsentation und ein breit gefächertes Informationsportal, das zahlreiche Dienstleistungen verspricht. Sie erhalten detaillierte Informationen zu den aktuellen Angeboten und den Preisinformationen. Darüber hinaus stehen Ihnen ein Online Rechner sowie ein Formular-Center zur Verfügung. 1865 fiel der Startschuss für das Unternehmen über die Verlegung von Gasleitungsrohren. 1897 erwarb die Stadt Dülmen das Gaswerk. 1900 wurde das Wasserwerk in Betrieb genommen und 1922 die Niederspannungsnetze montiert. Zum Eintritt der Stromversorgung kam es 1923 mit dem Bezug der elektrischen Energie vom Elektrizitätswerk Westfalen. Heute stellen die Stadtwerke einen der starken regionalen Partner.
Klassisch, gediegen und zurückhaltend präsentiert sich die Webseite in einem folgerichtigen, logischen System. So bietet vor allen Dingen die linke Seite des Hauptmenüs eine individuelle Möglichkeit der Orientierung zwischen den Menüreitern Strom, Erdgas, Wasser, Geschäftskunden und Energiesparen sowie Service, Netznutzung und Regulierung. Weiterführende Informationen über die Stadtwerke erhalten Sie unter der Schaltfläche: Wir über uns. Im rechten Feld der Webseite erwarten Sie aktuelle News und Facts zu regenerativen Energien sowie Service-Details.
Wählen Sie eine der Bezugsquellen im Hinblick auf Strom oder Erdgas sowie Wasser und erhalten eine direkte Übersicht zu den einzelnen Service-Details und Informationen. So steht Ihnen kostenlos ein Preisblatt zur Verfügung. Darüber hinaus führt das Unternehmen in diesem Bereich spezialisierte und erfahrene Ansprechpartner sowie alle gültigen Formulare, die Sie sich im Handumdrehen herunterladen. Auch Kunden außerhalb des Netzgebietes können mit Frau Weiring oder Frau Fauler einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Darüber hinaus steht Ihnen ebenfalls der bekannte Online Tarifrechner zur Verfügung, der ausgehend von Ihrem jährlichen Verbrauch die Nebenkosten für das kommende Jahr berechnet.
Möchten Sie nun einen Versorgungsvertrag mit den Stadtwerken Dülmen abschließen, verfolgen Sie Ihren Tarif weiter und tragen die persönlichen Informationen auf der Unterseite ein. Die aktuellen Stromentgelte setzen sich aus einem Arbeitsentgelt, dem Leistungsentgelt und dem Verrechnungsentgelt zusammen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Nebenkosten abschlagsmäßig per Monat zu bezahlen.
Selbstverständlich steht auf der Webseite der Stadtwerke Dülmen neben einer Servicehotline auch eine Störungshotline zur Verfügung. Letztere ist rund um die Uhr erreichbar. Besonders praktisch sind die Kontaktdetails, der Tarif Rechner und der Stromcheck auf einen Blick. Innerhalb weniger Klicks gelangen Sie zum passenden Tarif und hinein das Kundencenter, um Ihre Fragen auf schnellstem Wege zu beantworten.
Vor Ort informieren Sie die Kundenberater der Stadtwerke über die einzelnen Versorgungswege. Für die Kontaktaufnahme bleiben Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung, wie zum Beispiel per Brief, per Fax oder auch per Mail. Informieren Sie sich vorab über den Gebäudeenergieausweis. Dieser ist seit 2009 für alle Gebäude erhältlich und besonders bei Verkäufen, Vermietungen und Verpachtungen erforderlich. Der Gebäudeenergieausweis enthält alle Informationen zum Energieverbrauch der letzten zehn Jahre und bildet eine Sicherheit für Vermieter und Mieter. Die Stadtwerke stellen Ihnen diesen Ausweis binnen weniger Augenblicke zusammen und agieren als kompetenter Ansprechpartner.
Die Stadtwerke Dülmen setzen auf eine persönliche Beratung vor Ort und eine übersichtliche sowie klar strukturierte Webseite. Alle notwendigen Informationen stehen praktisch zur Verfügung, wie zum Beispiel die Preisgelder, alle Ansprechpartner sowie Formulare, die Sie kostenlos und gebührenfrei per PDF auf Ihren Rechner herunterladen. Die Stadtwerke stellen den Gebäudeenergieausweis für alle Vermieter und Verkäufer aus. Hier lassen sich Geschäftskunden von Privatkunden unterscheiden. Auch der Bereich Energiesparen erhält spezielle Beachtung, da der Fokus gerade in den nächsten Jahren auf regenerativen Energien liegt. Diese sollen jedoch nicht zu Ungunsten der Kunden und Verbraucher fallen. Sie sparen mit den Stadtwerken an Nebenkosten und schonen überdies Ihre Umgebung und Umwelt. Unsere Testredaktion hat sich von dem Angebot überzeugt und vergibt für diesen Energieversorger eine sehr gute Bewertung.