Die Stadtwerke Waiblingen bieten ihren Kunden Strom, Erdgas, Wasser und Wärme aus einer Hand. Für die Region ist das Unternehmen Grundversorger. Sehr hohes Augenmerk wird auf ein umweltgerechtes Wirtschaften gelegt. Mehrere Wasserkraftanlagen sind in Betrieb, Der Strom der Stadtwerke Waiblingen stammt aus Fotovoltaik-Anlagen und Blockheizkraftwerken. Die Stadtwerke Waiblingen fördern den Einsatz von Elektroautos und E-Bikes. Auch das Hallen- und Freibad der Stadt werden von den Stadtwerken unterhalten. Etwa 130 Mitarbeiter sind für das Unternehmen täglich im Einsatz. Das Stromnetz umfasst 978 km. Gas gelangt über ein 225 km umfassendes Netz zum Kunden. Mit einer Kundenzeitschrift werden die Energiekunden regelmäßig über Neuerungen auf dem Laufenden gehalten.
Die Stadtwerke Waiblingen versorgen ihre Kunden im Einzugsgebiet zuverlässig mit Strom, Erdgas und Wärme. Sie sind zudem Energiedienstleister in den Sparten Wärme und Bäder. Die Stadtwerke stehen auch über die Stadtgrenzen hinaus für eine sichere und zuverlässige Grundversorgung der Bürgerinnen und Bürger. Neben dem Kerngeschäft zählt auch ein kompetenter und persönlicher Kundenservice zum Angebotsportfolio. Die Firmenphilosophie verankert durch den Betrieb von Wasserkraft-Anlagen, Fotovoltaik-Anlagen und Ökostromladesäulen die Schonung der Umwelt als festen Bestandteil. Die angebotenen Produkte richten sich ganz nach den Kundenbedürfnissen und garantieren gleichzeitig ein faires Verhältnis zwischen Leistung und Preis. Der Betrieb von drei Bädern schafft Erholungsmöglichkeiten in der Region.
Die Stadtwerke Waiblingen legen hinsichtlich einer sicheren Belieferung der Kunden mit Strom großen Wert auf die Abstimmung der Produkte mit den kundeneigenen Bedürfnissen. Daher können die Haushalte zwischen verschiedenen Tarifen wählen. Für privaten und gewerblichen Bedarf steht zum einen die Grundversorgung zur Verfügung. Dieser Rund-um-Sorglos-Tarif richtet sich nach keiner Mindestlaufzeit und beinhaltet umfangreiche Serviceleistungen. Sondertarife sind vom Spar-Tarif über einen Ökostrom-Tarif und einen Online-Tarif breit gefächert und für Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden erhältlich.
Die Grundversorgung der Bürger und Bürgerinnen mit Erdgas in der Region Waiblingen erfolgt als Rund-um-Sorglos-Tarif ohne jede Mindestlaufzeit und verspricht ein hohes Maß an Komfort und Flexibilität. Eine faire Preisgestaltung, umfangreiche Serviceleistungen und eine Kündigungsfrist von zwei Wochen machen den Tarif aus. Zudem sind drei weitere Sondertarife verfügbar. Ein Spar-Tarif stellt eine günstige Alternative zur Grundversorgung dar. Der Bioerdgas-Tarif leistet einen effektiven Beitrag zum Umweltschutz und beinhaltet Bioerdgas aus nachwachsenden Rohstoffen. Mit dem toptarif-Gas online erhält der Kunde einen persönlichen Online-Service-Bereich über den er Zählerstände mitteilen und die eigenen Rechnungen einsehen kann.
Neben der Garantie eines fairen Preis-Leistungsverhältnisses und einer zuverlässigen Belieferung der Haushalte erhalten die Kunden der Stadtwerke Waiblingen ein breit gefächertes Angebot verschiedener Tarife, das garantiert zu ihnen und ihren Bedürfnissen passt. Gezahlt wird nicht pauschal per Vorkasse, der Kunde hat die Möglichkeit, seine gewünschte Zahlungsart frei zu wählen. Die Haushalte werden bei eventuellen Preis- oder Vertragsänderungen persönlich informiert und erhalten dabei das Recht auf eine fristlose Sonderkündigung eingeräumt.
Seit nunmehr über 75 Jahren liegt die Wasserversorgung der Stadt Waiblingen in den Händen der Stadtwerke. Sie sichern eine einwandfreie Wasserqualität und versorgen mittlerweile auch die Gemeinden Bittenfeld, Hegnach, Hohenacker, Neustadt und Beinstadt mit Trinkwasser. Zudem erhält der Kunde der Stadtwerke Waiblingen auf der Homepage wertvolle Tipps zu Trinkwasser-Installationen.
Im Gegensatz zu konventionellen Heizanlagen, bieten die Stadtwerke mit der Wärmelieferung eine umweltschonende Alternative. In modernen Heizkraftwerken wird umweltfreundlich Wärme erzeugt und erreicht als heißes Wasser die einzelnen Haushalte. Die Stadtwerke bieten außerdem Contracting an, durch das die Immobilien der Kunden mit einer auf den individuellen Wärmebedarf ausgerichtete Heizanlage ausgestattet werden.
Die Stadtwerke Waiblingen fördern in unterschiedlichen Programmen die Elektromobilität in der Region. Einerseits ist das Fortbewegen mit einem E-Bike oder Elektrofahrrad umweltschonend und gesund. Andererseits erhalten Kunden, welche sich für den toptarif-Klima entscheiden, beim Kauf eines E-Bikes bei verschiedenen Partnern einen Rabatt. Weiterhin findet durch die Stadtwerke eine Beteiligung an dem Ausbau deutschlandweiter E-Automobil-Tankstellen statt. In und um Waiblingen sind sechs verschiedene Ladesäulen installiert.
Der Service der Stadtwerke Waiblingen ist umfangreich und sorgt für eine zuverlässige Lieferung der Produkte. Über ein Online-Portal erhält jeder Kunde Zugang zu den eigenen Rechnungen, Zählerständen und Daten. Im Formular-Center teilt der Kunde vor dem Umzug nach Waiblingen seine Daten über eine verschlüsselte Leitung mit. Die Bezahlung der Dienstleistung kann auch bequem per Einzugsermächtigung erfolgen. Kunden, die sich für Energieeinsparung interessieren, können sich kostenfrei ein Messgerät ausleihen, welches Stromfresser entlarvt. Über ein Kontaktformular und eine Telefonnummer sind die Stadtwerke Waiblingen bei Fragen und Anregungen erreichbar.
Als Netzbetreiber und Grundversorger der Region Waiblingen übernehmen die Stadtwerke Waiblingen die zuverlässige Versorgung der Haushalte mit Trinkwasser und Energie. Neben der Lieferung der Kernprodukte legt das Unternehmen großen Wert auf einen umfangreichen Service. Eine Beratung der Kunden kann online, telefonisch oder persönlich im Kundenberatungszentrum erfolgen. Die Produkte sind auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden eingestellt und garantieren ein faires Verhältnis zwischen Preis und Leistung. Das Angebotsportfolio wird durch verschiedene umweltschonende Maßnahmen, wie den Einsatz von Wasserkraft-Anlagen, den Betrieb einer Erdgastankstelle und die Förderung der Elektromobilität, komplettiert. Aufgrund des umfangreichen Produktangebotes, einem kompetenten und zuverlässigen Service sowie der Förderung umweltschonender Maßnahmen erhalten die Stadtwerke Waiblingen die Testnote „Sehr Gut“.