Die Stadtwerke Zittau haben ihren Ursprung in der Gründung der städtischen Gasanstalt im Jahre 1858. Die zentrale Trinkwasserversorgung wurde im Jahre 1863 aufgenommen. 1904 konnte das Elektrizitätswerk eröffnet werden. Heute stellen die Stadtwerke Zittau den Strom in eigenen Blockheizkraftwerken her. Ökostrom oder FairElectric sind Sondertarife der Stadtwerke Zittau, die sich am Verbrauchsverhalten der Kunden orientieren und somit eine effiziente Energiewirtschaft jedes Einzelnen unterstützen. Im Online-Bereich kann der Kunde An- und Abmeldungen vornehmen, die Abrechnung kontrollieren oder Bareinzahlungen leisten. Die Mitarbeiter der Stadtwerke Zittau leisten Soforthilfe, wenn Wohngeldempfänger oder Bezieher von Sozialhilfe und Hartz IV Hilfe beim Umgang mit Energie benötigen.