Die Stadtwerke Völklingen sind aus einem regionalen Verkehrs- und Versorgungsunternehmen hervorgegangen und verstehen sich heute als moderne Holding mit zwölf Gesellschaften. Die Geschäftsfelder der Stadtwerke Völklingen umfassen die Stadtkernsanierung, den Nahverkehr, die Planung und den Bau von Wärme- und Kälteerzeugungslagen und Biogasanlagen. Die Völklinger Energiestiftung wurde vom Unternehmen ins Leben gerufen, um Personen und Vereine zu unterstützen, die bei besonderen Projekten ihr soziales Engagement gezeigt haben. Die Stadtwerke Völklingen sind ein kompetenter Ansprechpartner bei der Klärung von Energiefragen. Ebenso werden Fahrplanauskünfte erteilt. Im Kundencenter stehen Ansprechpartner vor Ort bereit. Wichtige Fragen werden auch direkt auf der Homepage angesprochen und geklärt.
Die Stadtwerke Völklingen sind ein kompetenter Partner, wenn es um eine sichere Energieversorgung der Kunden im Netzgebiet geht. Die moderne Holding operiert in zwölf verschiedenen Geschäftsfeldern. Neben der Versorgung der Kunden mit Erdgas, Strom, Wasser und Fernwärme als Kerngeschäft, übernimmt das Unternehmen außerdem die Aufgaben energienaher Geschäftsfelder wie die Stadtkernsanierung, die Finanzierung und den Bau von Kälte- und Wärmeanlagen und den Ausbau eines leistungsstarken Nahverkehrs. Dabei werden zwei verschiedene Geschäftsbereiche unterschieden. Einerseits agiert die Stadtwerke Völklingen Vertrieb GmbH in der Energie- und Wasserversorgung. Die Stadtwerke Völklingen Netz GmbH regelt die Organisation des Nahverkehrs, Wartungsleistungen, den technischen Betrieb der Anlagen, die Abfallentsorgung, die Stadtkernsanierung sowie die Feuerbestattungen.
Die Stadtwerke Völklingen Holding GmbH hat einerseits die Gebiete der kaufmännischen Abwicklung sowie das Controlling zur Aufgabe und ist andererseits in zwei Geschäftsbereiche unterteilt. Während die Stadtwerke Völklingen Vertrieb GmbH eine kompetente Versorgung der Kunden mit Energie und Wasser anstrebt, kümmert sich die Stadtwerke Völklingen Netz GmbH um den technischen und wirtschaftlichen Betrieb aller wichtiger Anlagen. Zwölf Gesellschaften erfüllen weiterhin energienahe Dienstleistungen. Die Völklinger Verkehrsgesellschaft GmbH sowie die Völklinger Verkehrsbetriebe GmbH übernehmen die zuverlässigen Fahrten der Busse im Nahverkehr. Zum Unternehmen gehören außerdem die Energie-Dienstleistung Völklingen GmbH, der Entsorgungszweckverband Völklingen, die Stadtentwicklungsgesellschaft GmbH, die Feuerbestattung Völklingen GmbH, die Gewerbeansiedlungsgesellschaft Völklingen GmbH, die Biogasanlagen Völklingen GmbH sowie die Meeresfischzucht Völklingen GmbH.
Teil des Kerngeschäftes der Stadtwerke Völklingen ist es, die Kunden, im Netzgebiet zuverlässig und schnell mit Strom zu versorgen. Der Kunde wählt zwischen dem allgemeinen linearen Stromtarif für Haushalte und dem gewerblichen Bedarf, der Grund- und Ersatzversorgung sowie den citystrom-Tarif, welcher als Sondertarif in citystrom single, citystrom family, citystrom natur und citystrom H2O verfügbar ist.
Einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leistet der Energieträger Erdgas, da dieser bei der Verbrennung besonders wenige Schadstoffe abgibt. Privat- und Geschäftskunden nutzen die Tarife citygas mini für den Kleinverbrauch sowie citygas plus in unterschiedlichen Mengen.
Bei der Versorgung der Kunden mit Trinkwasser ist die Qualität das wohl wichtigste Merkmal der Produktes. Anhand der bekannten vier verschiedenen Härtegrade des Wassers, können die Stadtwerke Völklingen besonders weiches Wasser von bester Qualität mit dem Härtegrad der Stufe 1 anbieten.
Zu den weiteren Bestandteilen des Kerngeschäftes der Stadtwerke Völklingen zählen die Nah- und die Fernwärme. Während die Nahwärme meist in dem zu beheizenden Objekt selbst erzeugt wird, wird die Fernwärme über ein verzweigtes Fernwärmenetz zu den Haushalten weitergeleitet. Kunden, welche sich für die Nahwärmekonzepte der Stadtwerke interessieren, können mit dem Kundenservice in Kontakt treten und sich umfangreich beraten lassen. Die aktuellen Fernwärmepreise sind als Download auf der Homepage der Holding verfügbar.
Neben dem bereits erwähnten Kerngeschäft der Stadtwerke Völklingen, zählen zwölf weitere Geschäftsbereiche zur Unternehmung, welche sich mit dem Bau und der Instandhaltung mit Versorgungsnetzen, der Organisation des ÖPNV, mit Feuerbestattungen, mit Contracting, mit Müllentsorgung der Stadt, mit der Stadtentwicklung sowie der Unterstützung der Ansiedlung innovativer Unternehmen befassen. Ein besonderes Konzept ist der Bau einer Meeresfischzuchtanlage, welche für fortschrittliches Engagement der Region steht. Weiterhin bietet das Unternehmen günstige Tarife für das Telefonieren und den Internetzugang. Schon ab 12 € monatlich nutzt der Stromkunde den besonderen Service der Stadtwerke, welcher gleichzeitig von einem jährlichen Rabatt profitiert. Das Unternehmen betreibt darüber hinaus einen Eventbus im englischen Stil, welcher rund 30 Gäste befördert.
Die Stadtwerke Völklingen stehen für ein umfangreiches Serviceportfolio. Die An-, Um- und Abmeldung als Kunde des Unternehmens kann ganz bequem über den Servicebereich der Holding abgewickelt werden. Für die unterschiedlichen Unternehmensbereiche stehen die einzelnen Durchwahlnummern bei Fragen zur Verfügung. Ein Störungsdienst steht rund um die Uhr bereit. Das Kundenzentrum hat wochentags geöffnet und bearbeitet Anträge, Fragen und Anregungen kompetent und zuverlässig.
Die Stadtwerke Völklingen bestechen durch ein umfangreiches Kerngeschäft, bestehend aus einer zuverlässigen Lieferung von Strom, Wasser, Erdgas und Wärmeprodukten zu attraktiven Preisen. Besonders vordergründig zeigt sich der kompetente und persönliche Kundenservice, welcher sich umgehend um die Bedürfnisse der Haushalte kümmert. Das Unternehmen versteht sich als ein innovatives Dienstleistungsunternehmen, welches eine Reihe weiterer Geschäftsfelder in sein Portfolio aufgenommen hat. Privat- und Gewerbekunden werden durch die Stadtwerke mit den passenden Produkten beliefert und profitieren außerdem von einer Reihe von Sonderaktionen und Boni. Aufgrund eines umfangreichen Service- und Produktportfolios zu attraktiven Preisen, verbunden mit einem zuverlässigen Kundenservice erhalten die Stadtwerke Völklingen die Testnote: „Sehr Gut“.