Die Stadtwerke Neuwied befinden sich an einem der attraktivsten Wirtschaftsstandorte des Mittelrheins. Als regionales Unternehmen möchten die Stadtwerke ihre Region stärken und formen. Derzeit werden insgesamt 92 Mitarbeiter beschäftigt. Die Energieversorgung bleibt bei den Stadtwerken Neuwied wettbewerbsfähig. Vor Ort bietet das Kundencenter seinen Einwohnern einen persönlichen Ansprechpartner. Darüber hinaus setzen sich die Stadtwerke Neuwied für die Pflege und Wartung der Teichanlagen ein und bieten der Stadt ein breit gefächertes sportliches und kulturelles Freizeitangebot. Gemeinsam ist man stark und in der Lage, die gegenwärtigen Leistungen zu verbessern, um eine hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
Einer der führenden Energieversorger in Neuwied ist die Stadtwerke Neuwied GmbH. Die Versorgung mit Wasser und Abwasser liegt im Leistungsspektrum dieses Unternehmens. Die Anbindung an die Stadt macht zum einen die regionale Anbindung eines der mittelständischen Unternehmen deutlich und zum anderen den optimalen Zusammenhalt der gesamten Region. Das Ziel dürfte eindeutig definiert sein, die Stadtwerke möchten jedem Kunden - ob privat oder gewerblich - eine zuverlässige Energieversorgung zur Verfügung stellen. Direkt über die Webseite der Stadt Neuwied geht es hin zum Unternehmen auf eine externe Webseite, die mit dem Slogan „Meine Stadt. Meine Energie.“ für sich und die Region werben.
Eindeutig: Diese Webseite möchte gerade die junge, nachfolgende Generation ansprechen. Denn hier liegt der Fokus vor allen Dingen auf einer einfachen Online Kommunikation, die neue Wege geht. Die Leistungen bleiben dabei traditionell stark und zuverlässig. Im oberen, blauen Hauptmenü lassen sich Produkte von Leistungen, Service, Aktuelles, Ausschreibungen sowie Unternehmen und Kontakt unterscheiden. Fahren Sie mit dem Mauszeiger auf eine der Schaltflächen, so geht es direkt auf die nächste Unterseite.
Direkt auf den ersten Blick, ohne den Weg über den Tarifrechner zu gehen, erhalten Sie eine kompakte Übersicht zu den einzelnen Tarifen. So bieten sich im Hinblick auf Strom der Strom basic, Strom proflex sowie der Strom flex und pro Umwelt, das Kombipaket24, Strom GGV und die Marktkommunikation im Menü an. Sie erhalten eine transparente Darstellung der einzelnen Preise sowie der Details direkt auf der jeweiligen Unterseite. Gerade die transparente Darstellung der Strompreise in Arbeitspreis netto und brutto, Grundpreis netto und brutto kommt bei den Kunden sehr gut an.
Wünschen Sie eine Beratung und möchten Ihren Tarif und Ihre Versorgung persönlich buchen? Dann steht Ihnen einer der Mitarbeiter an der Service-Hotline Rede und Antwort. Die Störungshotline ist unter anderen 24 Stunden am Tag erreichbar. Das Kundencenter in der Langdorfer Straße an der Ecke Luisenstraße direkt in Neuwied ist von Montag bis Mittwoch von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet, an den Donnerstagen von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr und an den Freitagen von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Telefonisch erreichen Sie einen der Mitarbeiter von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Nur die Öffnungszeiten vom Forderungsmanagement bzw. von der Kasse weichen ab: Sie erreichen hier einen Ansprechpartner von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr.
Sie wollen mehr über erneuerbare Energien erfahren? Dann geht es für Sie in den Bereich Produkte. Hier hat man sich für eine einfache Strukturierung zwischen Strom, Gas, Wasser, Fernwärme, Contracting und den Erdgastankstellen sowie dem Babybonus entschieden. Regenerativ, das bedeutet für dieses Unternehmen auch nachhaltig im Hinblick auf seine Konsumenten. Gerade angesichts des demographischen Wandels und des Rückgangs der Geburtenrate, greift das Unternehmen den jungen Familien unter die Arme und zahlt einen Babybonus. So lohnt sich das Elternglück doppelt, denn die Kunden erhalten eine Energiegutschein und einen 50-prozentigen Rabatt auf alle Baby Schwimmkurse in der Deichwelle. Dies eine kreative und innovative Art, sich für seine Bürger zu engagieren.
Sie fragen sich, was die Stadtwerke Neuwied für Ihre Region tun? Ganz einfach: Sie engagieren sich für kulturelle Einrichtungen, Freizeit und Vereine. So steht nicht nur die zuverlässige Versorgung aller Kunden im Fokus, sondern auch die schlussendliche Verbesserung der gesamten Lebensqualität. Ob Hafen oder Feuerwehr sowie städtische Dienstleistungen, wie das Freibad, die Stadtwerke Neuwied haben überall ihre starke Finger mit im Spiel, um die Region nachhaltig zu fördern.
Die Stadtwerke Neuwied überzeugt mit einer wirklich persönlichen Anbindung an die Region, ihrem Engagement für Organisationen, kulturelle Events und öffentliche Einrichtungen sowie mit einer modern gestalteten Webseite. Alternativ dazu finden Sie einen weiterführenden Link auf der Webseite der Stadt Neuwied. Aktuelle Ausschreibungen sowie News zur Region werden auf der Webseite veröffentlicht. Über das Kundencenter und eine optimale Erreichbarkeit der einzelnen Mitarbeiter kann das Niveau der Kundenzufriedenheit dauerhaft hochgehalten werden. Selbstverständlich melden Sie Störungen rund um die Uhr an einer spezifischen Hotline. Informieren Sie sich über die einzelnen Tarife und Leistungsangebote: Sie finden alle Preise transparent dargestellt auf der Webseite. Unsere Testredaktion hatte nichts auszusetzen und vergibt eine sehr gute Bewertung.