Als Energiedienstleister versorgen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Jena, Pößneck und die Region mit Strom, Gas und Wärme. Im Versorgungsgebiet befinden sich 22 Städte und Gemeinden und das Unternehmen sorgt dafür, dass die Versorgungsnetze einwandfrei funktionieren. Neben der reinen Energieversorgung kann man einen umfangreichen Service in Anspruch nehmen. So erhält man von den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck z.B. kostenlose Strommessgeräte oder eine individuelle Energieberatung. Seit 2011 verkaufen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck ausschließlich grünen Strom, der ohne Kernenergie erzeugt wird. Mit den vier Stromtarifen jenaturStrom Fest, jenaturStrom Exakt, jenaturStrom Wärme Fest und jenaturStrom Tag&Nacht; können Kunden das für sie passende Produkt auswählen.
Der regionale Versorger Stadtwerke Energie Jena-Pößneck stellt Verbrauchern im Gebiet von Jena und Pößneck sowie deren Umgebung Strom, Gas, Wärme und Wasser zur Verfügung. Insgesamt gehören 22 Städte und Gemeinden zum Versorgungsgebiet der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck. Dabei zeichnet sich dieser Energieversorger durch seine günstigen Lieferkonditionen und einen umfassenden Kundenservice aus. Das Unternehmen wurde direkt nach der Wende im Jahre 1991 gegründet und hat von Anfang an sehr viel Wert auf eine umwelt- und ressourcenschonende Energieerzeugung gelegt. Neben kommunalen Eigentümer stehen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck auch im Besitz der Thüga AG. Auch als Sponsor und Unterstützer kommunaler Einrichtung haben sich die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck einen Namen gemacht.
Sehr viele Bürger im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck bevorzugen es, Strom von diesem Anbieter zu beziehen, statt von überregionalen Energieversorgern. Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck gewährleisten ein extrem hohes Niveau der Versorgungssicherheit und bieten zahlreiche attraktive Stromtarife an, zwischen denen sich ihre Kunden entscheiden können. Derzeit haben Bürger die Wahl zwischen insgesamt vier verschiedenen Tarifmodellen. Dabei handelt es sich um jenatur Strom Fest, jenatur Strom Exakt, jenatur Strom Wärme Fest sowie jenatur Strom Tag und Nacht.
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck übernehmen eine Pionierfunktion, indem sie als erste Versorger in Thüringen bereits seit dem 1. Januar 2013 ausschließlich ökologisch erzeugten Strom anbieten. Der Strom stammt dabei zu einhundert Prozent aus einer regenerativen Quelle, nämlich europäischer Wasserkraft. Dabei beweisen sie eindrucksvoll, dass Öko-Strom auf keinen Fall teurer sein muss als auf konventionelle Weise erzeugter Strom.
Kunden können sich absolut sicher sein, dass es sich bei dem Strom, den ihnen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck liefern, um ökologisch erzeugten Strom handelt. Der regionale Energieversorger hat sich zu diesem Zweck sein Stromangebot vom TÜV Rheinland zertifizieren lassen. Dieser hat den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck das Qualitätszertifikat geprüfter Ökostrom erteilt.
Die die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt erkannt, dass es unbedingt erforderlich ist, auf regenerative Energieerzeugung zu setzen. Nur so ist es möglich, auch künftig den Energiebedarf von Firmen- und Privatkunden zu decken, ohne dafür unverantwortbare Umweltschäden hinzunehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck verschiedene wichtige Projekte. Unter anderem haben sie in ihrem Versorgungsgebiet sogenannte Stromtanken für das Aufladen von Elektroautos eingerichtet.
Während viele, auch größere Versorger für den Erdgasbezug lediglich einen Tarif anbieten, haben Kunden der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck die Wahl zwischen zwei verschiedenen Tarifmodellen. Sie können sich entweder für Jena Gas Fest oder Jena Gas Natur entscheiden. Dabei ist der Tarif Jena Gas Fest besonders empfehlenswert für preisbewusste Kunden. Dagegen entscheiden sich Bürger, denen der Umweltschutz sehr am Herzen liegt, für den Tarif Jena Gas Natur. Immerhin fünf Prozent Biogas werden beim Bezug von Jena Gas Natur beigemischt.
Zu Recht gilt Fernwärme als besonders umweltfreundliche und preiswerte Art des Heizens. Wer sich für Fernwärme entscheidet, muss sich um die Wartung der Heizungsanlagen oder die Einhaltung von komplizierten Umweltauflagen keine Gedanken mehr machen. Im Versorgungsbereich der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck können sich Kunden in vielen Gebieten mit Fernwärme heizen. Auf der Homepage dieses Thüringer Energieversorgers finden sie detaillierte Informationen zu weiteren Vorteilen dieser Heizmethode. Dabei wird hier auch auf das Verfahren der Kraftwärmekoppelung eingegangen.
Kunden, denen es mit dem Umweltschutz ernst ist, haben die Möglichkeit, sich auf den Seiten der Homepage der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck umfassend über das Energiesparen zu informieren. Für diesen Zweck unterhält der Versorger eine gesonderte Rubrik, die mit Energieberatung überschrieben ist. Hier geben Experten wertvolle Ratschläge, damit möglichst wenig Strom und Heizenergie verbraucht wird. Kunden haben auch die Möglichkeit, einen Stromspar Check in ihrer Wohnung von geschulten Energieberatern durchführen zu lassen.
Obwohl die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck als Versorgungsunternehmen relativ klein sind, unterhalten sie drei Servicezentren. Darüber hinaus sind kompetente Servicemitarbeiter über eine Hotline erreichbar. Für den Notfall betreiben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck auch einen 24 Stunden zur Verfügung stehenden Havariedienst.
Ohne zu übertreiben kann behauptet werden, dass die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Maßstäbe in Sachen Umweltschutz und Verbraucherfreundlichkeit setzen. Während sehr viel größere Mitwettbewerber es bislang immer noch nicht geschafft haben, den Ökostromtarifen zum Durchbruch zu verhelfen, bietet der kleine Thüringer Versorger schon seit 2013 ausschließlich Strom aus zertifizierter ökologischer Erzeugung an. Ebenso umweltfreundlich ist das gut ausgebaute Fernwärmenetz, dass es vielen Haushalten im Versorgungsgebiet ermöglicht, umweltverträglich und preiswert zu heizen. Auch die Serviceangebote der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck überzeugen auf der ganzen Linie. Aus diesen Gründen hat unsere Testredaktion entschieden, den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck das Gesamturteil „Sehr gut“ zu geben.