Seit 140 Jahren sind die Stadtwerke Pirmasens ein erfahrener und zuverlässiger Partner für die Region. 1874 wurde das Gaswerk errichtet und Gaslaternen läuteten die moderne Energieversorgung in Pirmasens ein. 1878 wurde mit dem Bau des Wasserwerkes Rodalben begonnen. 1898 konnte das Elektrizitätswerk seiner Bestimmung übergeben werden. Die Kunden der Stadtwerke Pirmasens erhalten heute alle Energiedienstleistungen aus einer Hand und können auf einen persönlichen Service vertrauen. Die Stadtwerke Pirmasens engagieren sich für die Region und unterstützen die Energiewende. Der Strom gelangt über ein knapp 600 km langes Verteilungsnetz in 12.500 Haushalte. Von der im Blockheizkraftwerk erzeugten Fernwärme profitieren in der Stadt etwa 180 Kunden.
Die Stadtwerke Pirmasens bestehen bereits seit 140 Jahren und sind ein regionaler Energieversorger. Neben der Versorgung mit Strom und Erdgas können die Kunden des Unternehmens sich auch mit Trinkwasser und Fernwärme beliefern lassen. Neben der Energieversorgung bieten die Stadtwerke Pirmasens umfangreiche Beratung bei allen Belangen rund um Energie und setzen sich für ressourcenschonende Projekte ein. Für detaillierte Anliegen zum Thema Energieversorgung stehen die Mitarbeiter des Unternehmens zu den Öffnungszeiten des Kundenzentrums zur Verfügung. Doch auch beim Vermitteln von Fachkräften hilft das Unternehmen. Als Besonderheit haben die Stadtwerke ein Museum eingerichtet, in dem man die Anfänge der modernen Energieversorgung verfolgen kann.
Die Stadtwerke Pirmasens haben bereits seit 140 Jahren Erfahrung in Sachen Energieversorgung und bieten daneben noch Dienstleistungen rund um Energie an. Dabei ist einer der Vorteile, dass man sich komplett mit Energie versorgen lassen kann, also alles aus einer Hand bekommt. Daneben wird bei den Stadtwerken Pirmasens auch Engagement für die Region großgeschrieben, da das Unternehmen dort fest verwurzelt ist. Eine sichere Energie- und Wasserversorgung wird mit einem hohen Anteil an Eigenerzeugung kombiniert. Weiterhin wird der öffentliche Personennahverkehr von den Stadtwerken Pirmasens betrieben.
Strom und Gas der Stadtwerke Pirmasens ist nicht überall in Deutschland erhältlich. Die Versorgung mit Strom beschränkt sich auf die Stadt selbst und die Vororte Erlenbrunn, Fehrbach, Gersbach, Hengsberg, Niedersimten, Windsberg und Winzeln. Bei der Gasversorgung ist das Versorgungsgebiet ähnlich, nur dass Lemberg und die Stadt Rodalben zusätzlich zum Netzgebiet zählen.
Die Bestimmungen für die Strom- und Gaslieferung sind recht übersichtlich, aber dennoch ausführlich gestaltet. Es gibt keine versteckten Klauseln und man weiß genau, worauf man sich einlässt, wenn man die Vertragsbedingungen durchgelesen hat. Auch ein 14-tägiges Widerrufsrecht gehört zu den Verträgen und auf der Internetseite steht ein Muster-Formular zur Verfügung, welches nutzbar ist, wenn man innerhalb dieser Frist vom Vertrag zurücktreten möchte.
Wie bei vielen regionalen Energieversorgern, muss man sich bei den Stadtwerken Pirmasens nicht mit einer Vielzahl von Tarifen auseinandersetzen. Neben der Grundversorgung für Erdgas, gibt es hier lediglich ein Sonderprodukt, bei dem sich der Preis nach der jährlichen Abnahmemenge richtet. Auch bei den Stromprodukten sind die Kosten nach der Abnahmemenge gestaffelt. Für einen Aufpreis besteht hier die Möglichkeit, Energie aus Wasserkraft zu wählen und damit den Ausbau regenerativer Energiequellen zu unterstützen.
Zu den Stadtwerken Pirmasens zu wechseln, ist ein Leichtes, denn man braucht sich nur beim Unternehmen anzumelden und den bisherigen Versorger mitzuteilen. Um den Rest kümmern sich dann die Mitarbeiter der Stadtwerke Pirmasens. Dabei braucht man sich keine Gedanken um eine lückenlose Versorgung zu machen, denn diese ist jederzeit gesichert.
Bei den Stadtwerken Pirmasens gibt es zwar keinen Wechselbonus, dafür kann man sich einen Rabatt von bis zu 2% auf die Jahresrechnung bei Strom oder Erdgas sichern. Dafür ist die Vorauszahlung nötig, bei der man sich zu einer einmaligen Abschlagszahlung Anfang März eines Jahres entschließt. 1,5% Prozent Rabatt gibt es, wenn man zweimal jährlich im Voraus zahlt.
Die monatlichen Abschläge bei der Energieversorgung werden aufgrund des Vorjahresverbrauchs berechnet. Dafür braucht man als Neukunde nur die Jahresverbrauchsmenge der letzten Abrechnung zu übermitteln und wird aufgrund dessen eingestuft.
Bei Fragen zur Energieversorgung stehen verschiedene Möglichkeiten der Kontaktaufnahme bereit. So erreicht man zu den Öffnungszeiten im Kundenzentrum persönlich die Mitarbeiter, kann sie jedoch auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Weiterhin kann man über die Internetseite auf die Suche nach einem Installateur in der Nähe gehen oder auch einen Schornsteinfeger finden.
Mit dem Online-Service der Stadtwerke Pirmasens kann man einige anfallende Formalitäten auch von zu Hause aus erledigen. Abschläge für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme lassen sich hier einfach übermitteln und man erhält viele Informationen rund um die Energieversorgung. Auch wenn man sich entschließt zu bauen, sind die Stadtwerke kompetenter Ansprechpartner. Für die energieeffiziente Nutzung von Energien gibt es zahlreiche Tipps, die sich einfach umsetzen lassen.
Als regionaler Energiedienstleister versorgen die Stadtwerke Pirmasens ihre Kunden zuverlässig mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Die Informationen auf der Internetseite sind durchweg übersichtlich und anschaulich dargestellt und es ist ein leichtes Zurechtfinden gewährleistet. Über die Preisrechner für Strom und Gas findet man schnell heraus, welche Kosten auf einen zukommen. Weiterhin wird ein umfassender Service rund um das Thema Energie geboten, so dass man klar erkennt, wie man möglichst sparsam damit umgeht. Alles in allem bieten die Stadtwerke Pirmasens einen kundengerechten Service und sind dabei kompetenter Partner in allen Energiefragen. Dafür vergibt Erfahrungen.com die Testnote „Sehr gut“.