Die STWB Stadtwerke Bamberg sind im öffentlichen Verkehrswesen laut eigener Aussage grenzenlos unterwegs und organisieren Schwimmkurse und Fitnesskurse im örtlichen Freibad. Über die Natur Öko Stromtarife beziehen Sie 100 % Ökostrom und nehmen Teil an der Energiewende. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Internetnutzung in Kooperation mit dem STWB Stadtwerke Bamberg zu nutzen. Vor Ort ist zu den gegebenen Öffnungszeiten ein Mitarbeiter für die Fragen und Bedürfnisse der Kunden da. Über 150 Jahre Energieversorgung sprechen für die STWB Stadtwerke Bamberg und die zuverlässige Zusammenarbeit mit Ihren Kunden. Über den Vertragsabschluss hinaus profitieren Sie von den günstigen Preisen und einer kompetenten und energiesparenden Beratung.
Die Stadtwerke Bamberg fungieren als regionaler Grundversorger für Bamberg. Unter anderem bieten sie normale Strom- und Gastarife an, zum Beispiel den Stromtarif "best privat". Dabei handelt es sich um ein Grundversorgungsmodell, das monatlich gekündigt werden kann. Ein weiterer Tarif ist "best natur", der umweltfreundlich und günstiger als das Grundversorgungsmodell ist. Die elektrische Energie wird zu 100 Prozent aus regenerativen Trägern gewonnen. Damit soll die Umwelt aktiv entlastet werden. Auch für den Bereich Erdgas gibt es einen Natur-Tarif und einen Grundversorgungstarif. Die Stadtwerke versorgen sowohl Privat- als auch Geschäftskunden mit Energie, Wasser und Wärme.
Die Internetseite des Energieanbieters ist ansprechend gestaltet und zeigt auf den ersten Blick, welche Produkte und Dienstleistungen angeboten werden. Daneben gibt es aktuelle Nachrichten und wichtige Telefonnummern im unteren Bereich. Über die Menüs Energie, Wasser, Multimedia, Bäder und Mobilität können gezielt Informationen zu den einzelnen Tarifen, Tipps und Serviceangeboten aufgerufen werden.
Der regionale Energieanbieter beliefert seine Kunden zuverlässig und günstig mit herkömmlichem Strom, Ökostrom, Erdgas, Klimagas, Fernwärme und weiteren Dienstleistungen. Beliefert werden 13.000 bis 16.000 Hausanschlüsse mit Gas und Wasser und 54.000 Haushalte mit Strom.
Je nach Bedarf können Kunden der STWB Stadtwerke Bamberg zwischen normalen Strom- und Gastarifen und umweltfreundlichen Ökotarifen wählen. Welcher Tarif am besten geeignet ist, lässt sich mit Hilfe des auf der Seite befindlichen Preisrechners ermitteln. Hierzu wird die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen gewählt, der Jahresverbrauch und die Postleitzahl eingetragen.
Auch die Trinkwasserversorgung obliegt den Stadtwerken. Die Versorgung erfolgt regional, unabhängig und in höchster Qualität. Regelmäßige Untersuchungen des Trinkwassers garantieren eine optimale Qualität. Das Wasser ist kostengünstig und auch für die Zubereitung von Babynahrung geeignet.
In Bamberg gibt es Highspeed-Internet, zur Verfügung gestellt von den STWB Stadtwerken Bamberg. Zur Auswahl stehen baMbit Internetanschlüsse über Glasfaser mit 25 bis 200 Mbit/s Download-Geschwindigkeit. Dazu gibt es eine Telefon-Flatrate und Fernsehen. Optional kann ein digitales TV-Paket mit mehr als 360 Kanälen und 35 frei empfangbaren HD-Sendern dazugebucht werden.
Neben den kompakten Serviceleistungen und Energieprodukten ist den Stadtwerken vor allem eines wichtig - eine dauerhafte Kundenzufriedenheit. Alle Mitarbeiter treten Kunden gegenüber zuverlässig, hilfsbereit, freundlich und kompetent auf. Eine langfristige Beziehung, die auf Fairness und Vertrauen beruht, ist das Ziel.
Die Stadtwerke Bamberg lassen ihre Kunden nicht im Stich. Fragen werden telefonisch oder persönlich umgehend beantwortet. Wer das persönliche Gespräch sucht, kann den Service in Bamberg im Servicezentrum am Zentralen Omnibusbahnhof in Anspruch nehmen.
Kleiner Energieversorger mit umfangreichen Leistungen. Im Vergleich zu anderen Energieversorgern mögen die STWB Stadtwerke klein erscheinen. In Sachen Service und Angebot sind sie es aber auf keinen Fall. Dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, beweist die Zahl der Menschen in Bamberg, die dem Energieversorger die Treue halten. Dabei sind es nicht nur die günstigen Gas- und Strompreise, die die Bamberger Stadtwerke für die Kunden so attraktiv machen, sondern auch der starke Umweltgedanke, die Freundlichkeit, die Kundenorientierung und das vielseitige Engagement. Der regionale Anbieter und seine Mitarbeiter leben und arbeiten für ihre Heimatstadt - damit haben sie sich ein „Sehr gut“ mehr als verdient.