Die Stadtwerke Hamm beliefern ihre Kunden mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme. Günstige Online-Tarife sind ebenso verfügbar, wie Nachtstrom und Wärmepumpenstrom. Auf dem Campus der Hochschule Hamm-Lippstadt haben die Stadtwerke Hamm eine Ladesäule für Elektromobile aufgestellt. Auch für Erdgas stehen günstige Online-Tarife mit Preisgarantie zur Wahl. Die Stadtwerke Hamm führen auf Wunsch einen Trinkwasser-Check durch. Hierfür werden Proben genommen und es wird eine Laboranalyse durchgeführt. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens zählen auch die Ausleihe von Messgeräten, um Stromfresser im eigenen Zuhause zu enttarnen und ein Abrechnungs-Service. Günstige Haushaltgeräte finden sich im Energiespar-Shop.
Die Stadtwerke Hamm versorgen Hamm und Umgebung seit über 150 Jahren mit Strom, Gas, Wärme, öffentlichem Personennahverkehr und Trinkwasser. Ebenso sind sie für die Betreibung der Bäder und des Hafens verantwortlich. Umweltschutz ist dem Unternehmen ein besonderes Anliegen, welches es nicht nur bei der Stromerzeugung und der Erdgasgewinnung, sondern auch in den kleinen Einheiten bei Gewerbekunden und Privathaushalten umgesetzt haben möchte. Dem Verständnis als Energiedienstleister folgend bieten die Stadtwerke Hamm dabei nicht nur maßgeschneiderte Tarife für jeden Bedarf, sondern auch eine umfassende Beratung zum Thema Energie sparen und Verbrauchsoptimierung für alle Kundensegmente. Eine übersichtliche Homepage mit umfassenden Online-Services rundet das Angebot ab.
Die Stadtwerke Hamm haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Versorgung der Privathaushalte sicher, umweltfreundlich und günstig zu machen. Durch die verbrauchsabhängige Tarifgestaltung lässt sich für jeden Haushalt das passende Paket für die Versorgung schnüren, eine Anpassung bei mehr oder weniger Verbrauch erfolgt von den Stadtwerken automatisch. Zusätzlich können auch Private von den Dienstleistungen der Stadtwerke rund um Energie und Wasserversorgung profitieren. Die Lieferung von Strom oder Gas für alternative Antriebe in Autos gehört selbstverständlich zum Produktportfolio.
Um noch besser auf die Bedürfnisse der jeweiligen Abnehmer eingehen zu können, haben die Stadtwerke Hamm ihr Geschäftskundensegment nochmals unterteilt in Gewerbekunden, Wohnungswirtschaft und Leistungsgemessene Großkunden. Für jeden Bereich werden unterschiedliche Tarife, Preisberechnungen und Dienstleistungen herangezogen, sodass die Versorgung maßgeschneidert auf den jeweiligen Betrieb werden kann. Durch das breite Spektrum an Energieberatungs-Leistungen soll der Umweltschutzgedanke auch bei den Geschäftskunden fest verankert werden.
Auf 59 Buslinien befördern die Verkehrsbetriebe Hamm jährlich über 13 Millionen Fahrgäste. Dabei wird auf moderne Fahrzeuge wert gelegt, die mit Niederflurtechnik gerade für Mütter mit Kinderwägen oder ältere Personen zusätzlichen Komfort bieten. Den Stadtwerken Hamm ist der umweltfreundliche Betrieb des ÖPNV durch alternative Antriebe einerseits und Filtertechnik und gut geplanten Einsatz andererseits ein wichtiger Punkt. Die „Insel“, der Informationsstand vor dem Bahnhof überzeugt mit freundlichen Mitarbeitern und großem Angebot an Tickets für den ÖPNV und diverse Veranstaltungen.
Die Stadtwerke Hamm verfolgen auch in der Wasserwirtschaft einen ganzheitlichen Ansatz. Neben der Versorgung der Stadt und ihrer Umgebung mit sauberem Trinkwasser sind der Betrieb der Bäder sowie des Hafens als wichtigem Wirtschaftsfaktor der Stadt weitere Geschäftszweige des Unternehmens.
Mit dem Atomausstieg Deutschlands mussten sich auch die Stadtwerke Hamm nach neuen Energiequellen umsehen. Dies nutzte das Unternehmen als Chance, und setzt seitdem auf den kontinuierlichen Ausbau der erneuerbaren Energien, die Nutzung der Abwärme bei der Energiegewinnung und Energieberatung für ihre Kunden als Umweltschutzmaßnahmen. Diese Positionierung als verantwortungsvoller Energiedienstleister bringt den Stadtwerken Hamm weitere Pluspunkte.
Ein besonderes Angebot sind die Dienstleistungen, die die Stadtwerke Hamm rund um Energie und Wasser für alle Kunden anbieten. Dabei reicht die Palette von Beratungsleistungen zur Senkung des Stromverbrauchs über Thermoscan von Gebäude für Private und Hausverwaltungen bis zur Wartung von Heizungsgeräten. Privathaushalte können sich zusätzlich auch Stromzähler und andere Messgeräte bei den Stadtwerken Hamm ausleihen.
Egal in welchem Zusammenhang man sich über die Stadtwerke Hamm informieren will, mit wenigen Klicks findet man die gesuchten Informationen. Tarife und Preise werden für alle Zielgruppen übersichtlich angeordnet und dargestellt, sodass die passenden Leistungen leicht gefunden werden können. Auch für die Bäder und den ÖPNV sind alle Fakten und Preise aufgelistet. Die Online-Services sind gut ausgebaut, Zählerstand, Anmeldungen oder Datenänderungen können problemlos eingegeben werden. Ein Bonus ist der Energiesparmodus der Website mit dem der Umweltschutzgedanke auch online präsent ist.
Die Stadtwerke Hamm mit ihrer mehr als 150-jährigen Geschichte sind als Komplettversorger der Region Hamm für Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser zuständig. Ebenfalls sind sie für den Öffentlichen Personennahverkehr zuständig, und betreiben die Bäder und den Hafen von Hamm. Bei allen diesen Geschäftszweigen steht die ökologische Verträglichkeit im Fokus des Unternehmens, dass es sich zum Ziel gesetzt hat, faire, günstige und saubere Produkte für alle Zielgruppen anzubieten. Der Dienstleistungsgedanke wird bei den Stadtwerken Hamm großgeschrieben, neben den Versorgungsleistungen können zahlreiche Zusatzleistungen gebucht werden. Informationen können einfach über die Homepage des Unternehmens beschafft werden. Der gelebte Dienstleistungsgedanke, die Umweltorientierung und die Transparenz der Stadtwerke Hamm verdienen die Note „Sehr gut“.