Es gibt sicher viele Menschen, die den Neckermann Katalog kennen. Damit konnte man sich es zu Hause gemütlich machen und in Ruhe durch den Katalog blättern. Doch neben den beinahe schon nostalgischen Katalogen gibt es die neckermann.de Internetseite, auf der man ebenso einfach und bequem das Sortiment anschauen und gleich noch per Mausklick bestellen kann. Gegenüber dem Katalog kann man hier jedoch genau die Sachen suchen, die man sich vorstellt und dann noch die Eigenschaften herausfiltern, die einem besonders wichtig sind. Das Sortiment ist sehr umfangreich und es kann schon einige Zeit in Anspruch nehmen, bis man sich alle interessanten Angebote angeschaut hat.
Die Neckermann GmbH wurde 1948 gegründet, hat allerdings aufgrund einer Insolvenz 2012 den Geschäftsbetrieb eingestellt. Das Unternehmen wurde von der Otto Group übernommen und seit Anfang des Jahres 2013 gibt es den Onlineshop neckermann.de. Dabei findet man auf der Internetseite weiterhin Mode, Living und Technik. Auch ist ein umfassendes Dienstleistungsangebot zu finden, das mit Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit punktet.
Auf neckermann.de erkennt man schnell, dass hier keine Nischen vertreten sind, sondern dass es um eine große Vielfalt an Artikeln geht. Dabei finden Kunden auf der Internetseite Mode für Sie und Ihn, Wäsche, Haushaltselektronik, Kinderspielzeug Multimedia, Einrichtungsgegenstände und vieles mehr. Preislich gibt es eine große Spanne. Hier lassen sich Schnäppchen machen, man kann aber auch gut und gern etwas mehr Geld ausgeben. Eine Zielgruppe lässt sich aufgrund des Sortiments schwer eingrenzen, denn damit kann sich eigentlich jeder angesprochen fühlen.
Im Sortiment von neckermann.de fällt auf, dass so gut wie nur bekannte Marken vertreten sind. Namen wie Esprit, s.Oliver, Bruno Banani oder Tom Tailor gehören wohl zu den Marken, die hinreichend bekannt sind. Die Auswahl der namhaften Marken ist zwar überschaubar, dies macht die Entscheidung für eines der Stücke aber umso leichter. Stärker vertreten sind dem gegenüber eher unbekanntere Marken wie Melrose oder AJC, wobei die Auswahl wesentlich größer ist.
Da viele Kleidungsstücke unterschiedlich ausfallen und auch für andere Produkte manchmal Beratungsbedarf besteht, findet man auf neckermann.de einige Beratungsseiten. Bei der Modeberatung werden alle möglichen Kleidungsstücke mit Größentabellen und einer Anleitung, wie man seinen Körper richtig ausmisst, aufgelistet. Diese Beratung gibt es für Kinder, Frauen und Männer. Bei der Wohnberatung erhält man Pflegetipps für unterschiedliche Materialien, Informationen zu Wohnstilen und Inspirationen. Die Technik-Beratung bietet allerhand Informationsmaterial zu Unterhaltungselektronik, Telekommunikation oder Fotografie.
Auch Männer und Frauen mit einer Figur jenseits von XS und 34 haben bei neckermann.de gute Chancen, Bekleidung zu finden, die die eigenen Vorzüge unterstreicht und kleine Schwächen kaschiert. Hier findet jeder Figurtyp etwas und ist trotzdem modisch gekleidet. Wie im gesamten Sortiment lässt sich hier nach Farben, Größe, Marken und Preis filtern. Auch lassen sich nur reduzierte Artikel anzeigen. So hat man ziemlich schnell ein passendes Outfit zusammen und muss sich nicht mehr hinter unpassender Kleidung verstecken.
Wenn man sicher weiß, was man will, ist man beim Sale genau richtig. Gerade bei Dingen, auf die man schon lange ein Auge geworfen hat, die bisher aber zu teuer waren, kann man dabei richtig viel Geld sparen. Es kann zwar sein, dass es sich dabei um Auslaufmodelle handelt, schlechter sind diese Produkte deshalb aber noch lange nicht. Da der Sale etwas unübersichtlich ist, lohnt es sich wirklich fast nur, wenn man konkrete Vorstellungen hat.
Es lohnt sich, öfter auf der Internetseite von neckermann.de vorbeizuschauen, denn hier gibt es immer wieder Aktionen, mit denen der Einkauf noch mehr Spaß macht. Bei 100 Tagen Zahlpause kann man ohne Aufpreis kaufen und erst nach 100 Tagen zahlen. Wählt man im Bestellprozess die Zahlpause, wird im Aktionszeitraum kein Aufpreis berechnet. Ansonsten werden dafür Zinsen fällig. Die Zahlpause kann auch mit Ratenzahlung kombiniert werden, für die allerdings in jedem Fall Zinsen anfallen.
Bei neckermann.de gibt es 30 Tage Rückgabegarantie mit kostenlosem Rückversand. Somit kann man die Produkte in Ruhe ausprobieren und wenn sie nicht gefallen oder passen zurücksenden. Dafür muss die Ware vollständig, originalverpackt und in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand zurückgesendet werden.
Auf neckermann.de wird man sicher fündig, wenn man Zeit und Lust hat, durch das umfangreiche Sortiment zu stöbern. Leider ist alles etwas unübersichtlich aufbereitet und gerade beim Sale fällt es schwer, das passende Produkt zu finden. Dabei helfen zwar die Filter, besonders attraktiv wirkt die Seite dennoch nicht. Wenn man ganz genau weiß, welches Produkt man will, kann einem die Suche weiterhelfen. Der Service- und Informationsbereich lässt nichts zu wünschen übrig und man fühlt sich wirklich über die Bestellung und alles, was damit zusammenhängt, gut informiert. Da die Internetseite leider etwas billig wirkt und besser gestaltet sein könnte, vergibt unsere Testredaktion für neckermann.de die Testnote „Gut“.
Die Neckermann 0-Prozent-Finanzierung stellt einen attraktiven Kaufanreiz für alle dar, die bei diesem renommierten Versandhaus Artikel bestellen und die Rechnung per Ratenza...
Wer in den Genuss einer Neckermann versandkostenfrei Lieferung kommen möchte, muss lediglich eine Bedingung erfüllen: Der Gesamtwert seiner Bestellung bei diesem Online Vers...
Wer eine Bestellung bei Neckermann aufgibt, hat die Möglichkeit, sich während des Auswahlprozesses auf der Homepage das Verfahren für die Neckermann Zahlung auszuwählen. W...
Gerade wenn man hochwertige Elektroartikel, Möbel oder hochwertige Bekleidung bei Neckermann bestellt, kann es sehr sinnvoll sein, von der Möglichkeit einer Neckermann Zahlp...
Eine der ältesten Kaufhausketten Deutschlands ist inzwischen aus den Städten verschwunden aber im Web nach wie vor präsent. Bei Neckermann finden Kunden alles rund ums Wohn...
Nach der Bestellung haben Kunden bei Neckermann Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl. Unter anderem sind Ratenzahlung und Vorkasse möglich. Die Neckermann Überweisungsdaten ko...
Wer bei Neckermann hochpreisige Artikel oder eine ganze Wohnungseinrichtung kauft, erhält schnell eine Rechnung über mehrere hundert Euro. Mit der Neckermann 0 Prozent Finan...