Wer das Wort Einzelhandel hört, der wird unweigerlich automatisch an Marks & Spencer denken müssen, dem führenden Einzelhandelsunternehmen aus Großbritannien. Mit einem Sortiment aus Bekleidung, Haushaltswaren und Lebensmitteln konnte das Unternehmen seinen Kunden ein breites und vor allem preisgünstiges Spektrum aus qualitativ hochwertigen Artikeln bieten. Mit über 21 Millionen Kunden in der Woche und circa 78.000 Mitarbeitern kann sich Marks & Spencer auf eine Präsenz in 42 Ländern berufen. Vor allem der innovative Unternehmensgedanke, nur seltene und einzigartige Artikel anzubieten, führten zum Erfolg der Einzelhandelskette. Im Januar 2007 startete Marks & Spencer das Projekt Plan A, in dem insgesamt 180 Unternehmensziele festgelegt wurden.
Marks and Spencer ist eines der größten Einzelhandelsunternehmen Großbritanniens. Mit Sitz in Lancing hat das Unternehmen seinen Ursprung bereits im Jahre 1882, als der jüdische Immigrant Michael Marks aus Polen einen Kurzwaren-Bauchladen betrieb. Marks and Spencer wurde dann 1884 gegründet. In Großbritannien betreibt das Unternehmen über 375 Geschäfte, ist jedoch auch mit dem Onlineshop auf dem europäischen Festland tätig. Online können Mode, Schuhe und Accessoires für Damen, Herren und Kinder als auch Wohntrends bestellt werden. Marks and Spencer steht für alle die, die gerne den „very British-Style“ mögen. Mit qualitativ hochwertiger Ware und einem guten Service spricht Marks and Spencer die Kunden an.
Passend zur Mode präsentiert sich auch der Internetauftritt von Marks and Spencer. Aktuelle Kollektionen und Angebote werden direkt auf der Startseite angezeigt. Per Menüsteuerung kann in die einzelnen Kategorien „Damen, Dessous, Herren, Baby, Kinder und Wohnen“ verzweigt werden. Ansonsten beinhaltet die Webseite alle wichtigen Informationen zu Versandgebühren, Versanddauer, Zahlvarianten und vielem mehr. Der Onlineshop ist ansprechend und gut strukturiert aufgebaut, passt zum Angebot von Marks and Spencer. Und wer denkt, dass Mode im britischen Stil und Look langweilig und kleinkariert ist, wird feststellen, dass dies bei Marks and Spencer nicht der Fall ist.
Die Produktpalette von Marks and Spencer kann sich sehen lassen. Mode für Damen, Herren und Kinder, passende Accessoires und Wohntrends runden das Sortiment des Online-Versenders ab. Sonderangebote in Form von Modepaketen bieten interessante Bestellmöglichkeiten und lassen den einen oder anderen Euro sparen. Ob klassische oder elegante Outfits, coole Freizeitmode oder lässige Kleidung – bei Marks and Spencer findet man die passende Kleidung oder die Wohnungseinrichtung.
Wer den Newsletter von Marks and Spencer abonniert, erhält in regelmäßigen Abständen Informationen über neue Produkte und Aktionen des Unternehmens. Als Dankeschön erhalten Kunden, die sich für den Newsletter registrieren, einen Gutschein über 10 Euro, der bei einer Online-Bestellung von über 50 Euro eingelöst werden kann. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit gekündigt werden.
Marks and Spencer liefert nach Deutschland, Luxemburg, Spanien, Belgien, Österreich und die Niederlande. Die Standard-Lieferung dauert etwa 4 bis 6 Werktage. Zudem haben Kunden die Möglichkeit, sich die Ware per überwachter Express-Lieferung nach Hause senden zu lassen. Während die Standard-Lieferung mit knapp 4 Euro als Versandkosten berechnet wird, schlägt die Express-Lieferung mit knapp 5 Euro zu Buche (Stand 2016). Wer einen bestimmten Bestellwert übersteigt, erhält die Lieferung kostenlos zugestellt – Standard-Lieferung über 45 Euro und Express-Lieferung über 75 Euro.
Bestellungen bei Marks and Spencer können auf verschiedene Arten gezahlt werden – wobei auch maßgebend ist, von wo man bestellt. So stehen den Kunden Kauf auf Rechnung per Klarna, Kreditkartenzahlung per Mastercard oder Visakarte, Paypal oder Online-Banküberweisung. Welche Zahlmöglichkeiten Marks and Spencer in welchem Land zulässt, ist über die Webseite unter der Kategorie „Zahlung“ ersichtlich.
Bestellte Ware kann innerhalb von 14 Tagen an Marks and Spencer zurückgesendet werden. Dabei gilt bei manchen Produkten eine kulante Rückerstattung durch Marks and Spencer. So müssen Hygieneprodukte (Unterwäsche, Bettwäsche, Heimtextilien, usw.) sich in einem wieder verkaufbaren Zustand befinden. Rücksendungen müssen mit einem Retourenschein versehen sein, um die Zuordnung zum Kundenkonto vornehmen zu können.
Marks and Spencer bietet neben einem hervorragend sortierten Produktsortiment an Kleidung, Accessoires und Wohn-Produkten einen guten Service. Verschiedene Bezahlmöglichkeiten, schneller Versand und die 14-tägige Retoure sprechen für das Unternehmen aus Großbritannien. Die Versandkosten sind ebenfalls als kundenfreundlich hervorzuheben. Wer sich gerne modisch kleidet und Wert auf Qualität legt, ist bei Marks and Spencer gut aufgehoben. Die gut aufgebaute und strukturierte Webseite enthält alle Informationen, so dass auch Fragen zur Bestellung, Rücksendung und dergleichen mehr, direkt beantwortet werden können. Unsere Testredaktion vergibt in diesem Falle die Note gut für Marks and Spencer.