Restposten24 ist eine B2B-Großhandelsplattform mit Firmensitz in Ginsheim-Gustavsburg. Das Unternehmen bietet Händlern die Möglichkeit, Restposten, Retouren und andere Produkte, die nicht mehr zum Normalpreis verkauft werden können, auf der Plattform einzustellen. Dafür bezahlen die Händler eine einmalige Anmeldungsgebühr. Für die Kunden entstehen keine zusätzlichen Kosten, denn sie können ganz normal wie in jedem anderen Onlineshop einkaufen. Zudem gibt es für Kunden die Möglichkeit, Gesuche einzustellen, um Angebote für bestimmte Produkte zu bekommen, die nicht im Shop verfügbar sind. Restposten24 ist international aktiv und bietet seinen Service in mehreren Sprachen und Ländern an. Die Angebote werden automatisch in andere Sprachen übersetzt.
Es handelt sich hier um einen virtuellen Großhandelsplatz, der weltweit Kontakte zwischen Geschäftsleuten ermöglicht. Um Seriosität sicher zu stellen, erhebt die Plattform eine einmalige Registrierungsgebühr in Höhe von 79 Euro. Vertrieben werden B-Waren, Zweite-Wahl-Artikel, Restposten aller Art und Insolvenzgüter. Die Abnahmestückzahl kann flexibel gestaltet werden. Das Portal funktioniert genau wie ein niedergelassener Großhandelsmarkt. Viele Tipps und Ratschläge im Hilfebereich unterstützen unerfahrene Händler und bieten Lösungen bei Unregelmäßigkeiten an. Das Portal stellt Kontaktmöglichkeiten und Zahlungsvermittlungen zur Verfügung. Dies muss jedoch auch beachtet werden, denn für die tatsächlichen Abläufe eines Geschäftes sind immer die beiden Handelspartner verantwortlich. Restposten24 hat lediglich Vermittlerfunktion.
Offensichtlich setzen die Betreiber dieser Plattform voraus, dass hier ausschließlich gewerbliche Kaufleute miteinander in Kontakt treten. Dass die Plattform keinen Einzelhandelscharakter hat, wird nicht eindeutig kenntlich gemacht. Meldet sich eine Privatperson an, so wird ebenfalls die Anmeldegebühr fällig. Es wird dann vermutlich nach § 5 HGB vom sogenannten „Scheinkaufmann“ ausgegangen. Dies bedeutet sinngemäß, dass jeder, der nach außen hin wie ein Kaufmann auftritt, sich auch als solcher, behandeln lassen muss. Dies gilt besonders, wenn eine Gewerbeanmeldung vorhanden ist. Durch Anhaken im Anmeldeformular wird bestätigt, dass man auf Restposten24 als Unternehmer nach BGB tätig wird. Erklärung gibt es dazu nicht, auch wird das Unternehmertum nicht weiter überprüft.
Betrachtet man die Rezessionen, die man auch ohne Registrierung einsehen kann, so zeigt sich, dass sich Restposten24 als Vermittler zwischen den Händlern sehr engagiert. Fragen und Anregungen werden allesamt ernst genommen und schnell bearbeitet. Ein Rückruf-Service trägt der Tatsache Rechnung, dass es manchmal im Großhandel einfach schnell gehen muss und eine Frage mögliche Folgefragen aufwirft.
Alle Waren sind in Haupt- , Unter-, und Nebenkategorien eingeteilt. So kann sehr schnell genau das gefunden werden, was tatsächlich gesucht wird. Im Angebot selbst kann zusätzliche Information über den Händler aufgerufen werden, sodass der Interessent von Anfang an ein Höchstmaß an Informationen hat. Direkte Kontaktaufnahme für Nachfragen wird ebenfalls direkt aus dem Angebot heraus angeboten. Eine Beobachtungsfunktion ermöglicht, ein Angebot das interessiert im Blick zu halten. So wird der Interessent über Änderungen in Preis und Menge sofort informiert.
Ebenso steht eine Funktion zur Verfügung, die das Knüpfen von Kontakten ermöglicht. Unter „B2B Kontakte“ können Verbindungen aufgenommen werden, dies erfordert allerdings eine Registrierung.
Angebote und auch die Händlerdatenbank können auch ohne Registrierung eingesehen werden. So hat der Interessent die Möglichkeit, sich erst einmal einen Überblick über Angebote und Händler zu verschaffen. Auch die registrierten Händler können ohne Anmeldung eingesehen werden. Bei den Händlerstatistiken werden die Namen der Anbieter aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht. Diese hohe Transparenz schafft Vertrauen und bietet die Möglichkeit, sich gezielt für oder gegen eine Registrierung zu entscheiden.
Händlern wird die Möglichkeit angeboten, sich als geprüftes Mitglied registrieren zu lassen. Der Service von Restposten24 wird für den geprüften Händler schneller und das Prädikat „geprüft“ ermöglicht mehr Kundenkontakte. Wenn sich ein Händler durch besondere Zuverlässigkeit und Umsatzstärke auszeichnet, wird der zum „Goldseller“ ernannt. Dieses Prädikat kann nicht erworben werden, sondern wird von Restposten24 verliehen.
Die Großhandelsplattform Restposten24 erhält die Testbewertung „Gut“. Das Portal ist hervorragend organisiert, dass Team dahinter offensichtlich schnell und leistungsstark. Das Urteil „sehr gut“ scheitert an der Tatsache, dass die Seite nicht auf den ersten Blick zeigt, dass sie ausschließlich für Kaufleute gedacht ist. So kann sie leicht mit anderen Formaten, die Restposten zu Einzelhandelsbedingungen, also für Endkunden anbieten, verwechselt werden. Für Händler ist diese Plattform jedoch eine hervorragende Adresse. Informiert man sich in anderen Beratungs- und Rezessionsportalen, sollte bedacht werden, dass Restposten24 lediglich als engagierter Vermittler auftritt und für eventuelle Unregelmäßigkeiten zwischen Handelspartnern nicht verantwortlich ist. Im Hilfebereich stehen viele Tipps, wie ein Handel sicher abgeschlossen werden kann.