SUPERSPORT Erfahrungen & Bewertungen 2025

4,1 / 5 bei 
59.110 Bewertungen
SUPERSPORT Siegel

supersport ist ein führende Anbieter von sportlichem Autozubehör. Die Firma ist seit dem Jahre 1994 auf dem Markt und konnte sich bei Sportwagen-Fans aus ganz Europa einen Namen machen. Besonders die hochwertigen Produkte im Hinblick auf Abgasanlagen und Sportfahrwerke, wissen zu begeistern. Die angebotenen Produkte unterliegen hausinternen Tests und Probeläufen, so dass eine gleich bleibende hochwertige Qualität und ein stimmiges Preis-Leistungsverhältnis garantiert werden können. Es werden Sportauspuffe, Tieferlegungen, Endrohre, Gewindefahrwerke oder Spurverbreiterungen angeboten. Ins supersport Programm aufgenommen wurden auch die gefragten SPAX Sportfedern und Stoßdämpfer. Bei Fragen rund um Tuning und Bestellung steht der Kundenservice Rede und Antwort.

Zuletzt aktualisiert: 17.04.2025
Autor:

Wie setzt sich die SUPERSPORT Bewertung zusammen?

Durchschnittlich wurde SUPERSPORT mit 4,1 von 5 bewertet. Basierend auf 59.110 SUPERSPORT Erfahrungen. Unsere Redaktion recherchiert gründlich Testberichte und Meinungen aus allen verfügbaren Quellen des Internets. Diese Quellen werden sorgfältig von Hand verlesen und mit stochastischen Mitteln ausgewertet. Erfahrungen.com bietet daher die höchstmögliche Aussagekraft und kann als Spiegelbild aller im Internet verfügbaren SUPERSPORT Bewertungen angesehen werden.

Bewertungen

5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0

Testbericht Quellen

play.google.com
59.108 Bewertungen

SUPERSPORT im Test - Note: Sehr gut

Im Jahr 1994 eröffnete das kleine Unternehmen CARsystems als Spezialist für Fahrzeugtuningzubehör in Berlin seine Tore. Doch es dauerte nur wenige Jahre, ehe der niedergelassene Standort zu klein wurde und der Konzern seinen Sitz in größere Räumlichkeiten nach Brandenburg verlegen und die Anzahl der Mitarbeiter deutlich erhöhen musste. Inzwischen als SUPERSPORT GmbH in Eichstätt agierend, hat sich der Konzern im Tuningsektor etablieren können. So gehören nun ein professionelles Entwicklerteam sowie eine hochwertige Produktionslinie zum Mitarbeitertool. Mit der Inszenierung des Onlineshops wurde nicht nur eine neue Zielgruppenansprache geschaffen, sondern auch ein zweites Vertriebsstandbein erschlossen.

Die Angebote im Überblick

  • Verkauf von Tuningartikeln
  • Vertrieb im niedergelassenen Ladenlokal sowie im firmeneigenen Onlineshop
  • Überzeugende Leistungen im Kundenservice und Reklamationsmanagement
  • Breite Informationsvermittlung zu Tuning, Tuningzubehör und SUPERSPORT samt Bestellvorgängen und rechtlichen Aspekten
  • Aktives Engagement in der Produktentwicklung

Dual: Das Geschäftsmodell von SUPERSPORT

SUPERSPORT ist ein Fachvertrieb für Tuningzubehör, welcher vorrangig an seinem niedergelassenen Standort in Brandenburg tätig ist und sich auf den Verkauf von Tuningartikeln, speziell mit Fahr- und Gewindefahrwerken sowie Endschalldämpfern genannt, spezialisiert hat. Inzwischen wurde jedoch eine Ausweitung der Zielgruppenansprache und der Vertriebsstrategie vorgenommen, so dass SUPERSPORT mittlerweile auch über den Onlineshop vertreibt.

Bedarfsorientiert: Die Warenpräsentation

Entsprechend des dualen Geschäftsmodells haben Kunden die Möglichkeit, die Warenauslage persönlich oder elektronisch in Augenschein zu nehmen. Hierzu gesellt sich das Angebot des Webkatalogs, der am elektronischen Endgerät geöffnet werden kann und dort die Gesamtauslage präsentiert. Auf diese Art können auch solche Besucher, die noch kein konkretes Kaufinteresse haben, im Angebotsrepertoire stöbern. 

Variabel: Die Produktsuche

Auch bei der Recherche nach Tuningartikeln setzt SUPERSPORT  auf die Orientierung an den variablen Kundenwünschen. Entsprechend werden alternative Produktsuchen angeboten. So findet man die Rechercheoption über die einzelnen Fahrzeughersteller und ihre jeweiligen Modelle, in deren Anschluss alle bei SUPERSPORT gelisteten und den Suchkriterien entsprechende Artikeln vorgestellt werden. Alternativ kann über die Produktübersicht recherchiert werden, die abermals eine Suche nach Fahrzeug oder alternativ den Fahrzeugschein ermöglicht. Konkreter geht es jedoch über die Suchfunktion via Artikelnummer oder internationalen EAN Code.

Kontaktfreudig: Der Kundenservice

Im Bereich des Kundenservice besticht SUPERSPORT vor allem durch die vielfältigen Optionen der Kontaktaufnahme. So steht beispielsweise ein Live-Chat bereit, der aufkommende Fragen unmittelbar beantworten soll. Leider ist dieser Live-Chat nicht ständig online, so dass auf andere Kommunikationswege ausgewichen werden muss. Diese stellen sich dann in Form einer telefonischen Kundenhotline mit guter Erreichbarkeit sowie der optionalen eMail Anfrage dar. Bei speziellen Informationswünschen zu einem konkreten Produkt ermöglicht dessen Detailansicht auch die Nutzung einer Kontaktmaske.

Umfangreich: Die Informationsvermittlung

Im Rahmen der Beantwortung etwaiger Kundenfragen agiert SUPERSPORT präventiv und hat ein Online-Infocenter inszeniert. In diesem werden zahlreiche Fragen allgemeiner wie auch spezieller Natur beantwortet. So finden sich dort relevante Details rund um Bestellung, Versandkosten, Widerruf, Reklamation, Rückgabe und mehr. Dabei setzt man auf theoretische Randinformationen sowie auf praktische Hilfestellungen in Form von Formulardownloads. Im Infocenter ist auch die FAQ Rubrik integriert, die allgemeine Fragen zum Tuning und dessen rechtlicher Würdigung sowie zur Dienstleistung von SUPERSPORT im Speziellen aufgreift.

Vorbildlich: Der Umgang mit Reklamationen

Obwohl SUPERSPORT ausdrücklich auf die qualitative Hochwertigkeit der angebotenen Produkte hinweist, geht man im Unternehmen offen mit potenziellen Reklamationen um. So finden Kunden auf der Startseite eine Rubrik, die sich speziell dieser Thematik widmet. Dort integriert sind Formulare zum Download, die man zur Reklamation des verschiedenen Tuningzubehörs nutzen kann. Diese Formularesind am PC ausfüllbar und können elektronisch übermittelt werden. Das Hinzufügen von  „Beweisfotos“ sowie der Formularversand per Post oder Faxsind ebenfalls möglich. Außerdem gibt SUPERSPORT an, mit seinem Kundenservice jederzeit für Reklamationsangelegenheiten zur Verfügung zu stehen.

Rechtssicher: Die Würdigung gesetzlicher Hintergründe

Wie alle Onlineshops so bewegt sich auch SUPERSPORT nicht im rechtsfreien Raum, sondern muss sich an gesetzliche Vorgaben halten. Entsprechendes können Kunden in Bezug auf die gesetzlichen Aspekte des Kaufs auf der Homepage des Anbieters nachlesen. Hinzu kommt die Würdigung straßenverkehrsrelevanter Gesichtspunkte im Kontext des Fahrzeugtunings. Entsprechend werden Fragen der TÜV Abnahme beantwortet oder EG Richtlinien, wenn auch schwer zu finden, zum Download bereitgehalten.

Zukunftsorientiert: Die Entwicklungsarbeit

SUPERSPORT hält ein eigenes Entwicklerteam vor, welches stets darauf bedacht ist, neue Fahrzeugtypen zu erschließen und modernste Fahrwerke und Abgassysteme zu entwickeln. Hierfür werden so genannte Anpassungen durchgeführt, wofür Probanden zu akquirieren sind. Dies bedeutet in der Praxis, dass SUPERSPORT auf seiner Webseite aktuell zur Anpassung benötigte Fahrzeugmodelle veröffentlicht. Entsprechende Kfz Halter können sich nun melden und das ausgeschriebene Tuning am Standort Brandenburg durchführen lassen. Als Gegenleistung erhalten sie einen Preisnachlauf auf die verwendeten Bauteile sowie einen kostenlosen Einbau.

Fazit

Hinter dem Namen SUPERSPORT verbirgt sich ein Fachhandel für Tuningzubehör, welcher in erster Linie aufgrund seines niedergelassenen Ladenlokals in Brandenburg bekannt wurde. Inzwischen ist der Konzern im gleichen Geschäftsbereich auch im Internet aktiv. Dort überzeugt SUPERSPORT durch eine breite Produktpalette, die der Kunde sich auf verschiedene Art erschließen kann. Diese Kundenfreundlichkeit spiegelt sich auch im Service wider, wenngleich der angepriesene Live-Chat nur bedingt erreichbar ist. Aber auch die nur schwer zu findenden EG Richtlinien können den offenen Umgang mit den gesetzlichen Tuningaspekten nicht schmälern. Dank umfassender Informationsvermittlung und zukunftsweisender Entwicklungsarbeit verdient sich SUPERSPORT die Note Sehr gut. 

Erfahrungen mit SUPERSPORT

Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Mittwoch, 19 Juni 2013
Gute Produkte und günstige Preise. Mein Gewindefahrwerk Black Evo für Golf IV fährt auch nach 40.000 km noch einwandfrei und lässt sich über das Gewinde immer noch gut verstellen. Für den Preis auf jeden Fall Hammer! Ein Stern Abzug, da ich damals fast 4 Wochen auf das Fahrwerk warten msuste. Sonst empfehlenswert.
Zeige Eintrag 1 bis 50 von 1 Einträgen an

SUPERSPORT Erfahrungsbericht schreiben


Bewertung abgeben:
Noch 80 Zeichen
SUPERSPORT Erfahrungen
Testergebnis

Sehr gut

Benutzerbewertung
4,1 / 5
Jetzt zu SUPERSPORT

Bewertungen

5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0

Testbericht Quellen

play.google.com
59.108 Bewertungen

TOP 25 Alternativen

SUPERSPORT Erfahrungen
Testergebnis

Sehr gut

Benutzerbewertung
4,1 / 5
Jetzt zu SUPERSPORT

Unsere Beliebtesten Erfahrungsberichte