Seit dem Jahre 2003 können über Profirad Online-Shop Fahrräder und Zubehör bestellt werden. In den letzten Jahren etablierte sich die Firma am Markt und zählt zu den führenden Online-Händlern für Fahrradbedarf in Deutschland. Im Jahre 2007 wurde der erste Direkt-Shop in Baunatal eröffnet und seit 2008 ist Profirad eine Aktiengesellschaft. Zunächst konzentrierte man sich auf die Bereiche Rennräder und Mountainbikes. Mittlerweile wird die ganze Palette rund ums Thema Rad abgedeckt. Man kann also auch seine Komplettfahrräder oder BMX und Cityräder aufrüsten oder sich einen neuen Drahtesel gönnen. Das Fahrrad-Lexikon bietet hilfreiche Informationen und auch die Größe der Helme, Rahmen oder Schuhe kann online ermittelt werden.
Profirad ist Bestandteil der Profirad AG Group, die zahlreiche Fitness- und Fahrradwebportale für Erwachsene und Kinder unterhält. Gegründet wurde Profirad im Jahr 2003 als Zwei-Mann-Betrieb, der sich ausschließlich auf den Onlinehandel mit ausgewählten Fahrradzubehörartikeln konzentrierte. Nach einem raschen Anstieg der Nachfrage folgte ein entsprechender Shopausbau mit der Involvierung kompletter Fahrräder, also zu dem Geschäftsmodell, das Profirad auch heute noch charakterisiert. Im Jahr 2007 kam ergänzend zum eCommerce ein niedergelassenes Ladenlokal in Baunatal mit dem Angebot aller in diesem Kontext wichtiger Dienstleistungen hinzu. Inzwischen ist Profirad zu einem Unternehmen angewachsen, das mehr als 20.000 Fahrrad- und Zubehörartikel vorhält. Dabei erfährt die Produktpalette eine jährliche Neuaufstellung mit der Fokussierung eines angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Kunden von Profirad finden bei diesem Anbieter ein ansehnliches Repertoire an Fahrradprodukten, das von Klassikern wie BMX, Mountainbike, Cross-, Renn-, Trekking- oder Kinderrad bis hin zu Besonderheiten wie Falt- oder Elektrorad sowie Triathlonbikes für die besonderen Fahrradbedürfnisse und –verwendungen reicht. Hinzu kommt ein umfangreiches Equipment, bei dem man eigentlich alles findet, was man für den Radsport, egal ob als Breiten- oder als Spitzensport betrieben, benötigt. Besonders interessant mutet dabei die Auslage im Bereich der speziellen Radsportlerernährung an.
Bei Profirad entdeckte Artikel, die man sich zwar vormerken aber nicht direkt dem Warenkorb zuführen möchte, können in den so genannten Wunschzettel verschoben und dort gespeichert werden. Die Nutzung dieser Funktion ist allerdings an eine Registrierung als Kunde gebunden und steht somit nicht allen Shopbesuchern offen.
Welches Fahrrad ist das bessere? Diese Frage zu beantworten hilft der Produktvergleich von Profirad. Wer diese Funktion nutzen will, folgt einem in der Artikelansicht integrierten Link, der eine Vergleichsmaske öffnet. Dieser können mehrere Artikel hinzugefügt werden, die dann in ihren relevanten Charakteristiken aufgeführt sind und anhand dieser nun miteinander in Vergleich gesetzt werden können.
Für seine regelmäßige Kundschaft hat Profirad ein Treueprogramm ins Leben gerufen. Teilnehmer erhalten für jeden Einkauf entsprechend seines Wertes Bonuspunkte auf ihr Konto gutgeschrieben. Versandkosten und Umsatzsteuer sind davon ausgenommen. Ab einem bestimmten Bonuswert kann dieser bei einem beliebigen Einkauf eingelöst werden und rabattiert dort den Preis. Jenseits des Einkaufsbonus lassen sich noch Zusatzpunkte sammeln, beispielsweise indem Produktbewertungen für erworbene Artikel abgegeben werden.
Im Fahrradblog von Profirad werden regelmäßig Abhandlungen interessanter Themen rund um den Fahrradsport mit Tipps und Tricks, Jahreszeitlichem, Produktneuheiten, Test, Events und vieles mehr präsentiert. Ergänzend ist ein kostenloser Newsletter für weitere regelmäßige Informationen abonnierbar.
Im Bereich der theoretischen und praktischen Anleitung findet man bei Profirad sowohl das Fahrradlexikon als auch die Montageratgeber. Im Fahrradlexikon sind Fachbegriffe dieses Sportsektors in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet und werden kurz und auf den Punkt gebracht erläutert. So bringt man Bauteile und Funktionen auch dem Laien näher. Praktischer geht es hingegen in den Montageanleitungen zu, die für verschiedene Fahrradarten sowohl ausformuliert als auch als Video vorgehalten werden. Leider sind nur sehr wenige Radtypen hier vertreten, weshalb dieser Bereich extrem ausbaufähig ist.
Wenn es darum geht, das geeignete Produkt in der richtigen Größe zu finden, dann helfen die Kaufratgeber von Profirad weiter. Hier findet man Hilfe beim Ermitteln von Kleider-, Schuh-, Handschuh- oder Helmgrößen. Diese Funktion ist eingebettet in die präzise Abfrage notwendiger Daten und Informationen. Zum Teil sind in die Ergebnisse auch diverse Tipps zur Größenermittlung sowie Nutzung und Austausch der Produkte involviert.
Im Sinne des Umweltschutzes engagiert sich Profirad bei der fachgerechten Entsorgung anfallenden Mülls. Zu diesem Zweck werden Altbatterien entgegengenommen. Außerdem nimmt man an einem Rücknahmesystem für Verpackungen teil und bietet auf der Webseite den Besuchern wichtige Informationen rund um die Entsorgung von Elektroschrott und Beleuchtungsmitteln.
Ebenfalls in den Kontext des Umweltschutzes ist das Profirad Engagement bei der Umsetzung der Umstellung von Dienstwagen auf Dienstfahrräder innerhalb von Unternehmen anzusiedeln. Hierfür finden Interessenten ausführliche Informationen rund um dieses Thema auch in Anbetracht preislicher und steuerlicher Aspekte des entsprechenden Bundesprogramms. Für konkrete Interessenten steht eine individuelle Beratung zur Anschaffung von Dienstfahrrädern inklusive der Unterbreitung detaillierter Konditionsangebote bereit.
Wer sich mit seinem Fahrrad auf Tour begeben möchte, kann über den Webauftritt von Profirad nach besonders radlerfreundlichen Hotels in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Italiens Norden recherchieren. Nach Regions- oder Postleitzahlauswahl wird eine Liste mit infrage kommenden Hotels samt Kontaktdaten angezeigt.
Profirad ist ein Unternehmen, welches auf eine kurze, aber bewegte Vergangenheit zurückblicken kann. Denn aus dem einstigen Kleinstbetrieb ist inzwischen eine ansehnliche Größe des Radsportsektors geworden, bei dem Interessierte neben Kompletträdern auch Zubehörartikel unterschiedlichster Gestalt erwerben können. Dabei setzt man vor allem auf eine umfassende Beratung, die in Form von Lexika, Größenermittlern, Fahrradblog und Montageanleitungen verwirklicht wird. Zwar ist gerade letzterer Bereich absolut ausbaufähig, dafür darf man sich jedoch in der Praxis über die hilfreichen Funktionen von Wunschzettel und Produktvergleich freuen. Hinzu kommen das attraktive Bonusprogramm für treue Kunden sowie das aktive Umweltengagement im Bereich der Entsorgung und der Dienstfahrräder, so dass Profirad verdient die Note Sehr gut trägt.