Die Firma scubastore ist seit dem Jahre 1997 auf dem Markt und bietet Tauchbedarf an. Das umfangreiche Vollsortiment umfasst über 15.000 Artikel. Das spanische Unternehmen ist in mehr als 200 Ländern präsent und bereits über 111.000 Kunden vertrauten auf die Qualitätsprodukte von scubastore. Über 200 verschiedene Sportmarken werden angeboten. Das Geschäft ist auf den Online-Verkauf fokussiert, wobei ständig an neuen Entwicklungen gearbeitet wird, um das Einkaufserlebnis bei scubastore noch attraktiver und sicherer zu machen. Die Anlieferung der Ware dauert etwa fünf Werktage. Der Lieferstatus kann online verfolgt werden. Die Bezahlung kann per Banküberweisung, PayPal oder Kreditkarte erfolgen.
Für all jene, die hin und wieder gern abtauchen, wird scubastore kein Unbekannter sein. Seit Ende der 1990er Jahre ist das spanische Unternehmen bereits auf dem Markt. Das Sortiment umfasst mehr als 15.000 Artikel und stellt Hobby- wie Profitaucher vollends zufrieden. Den internationalen Markt hat sich scubastore seit Jahren erobert und das Unternehmen zeigt in über 200 Ländern weltweit Präsenz. Dabei zählt scubastore zur Dachmarke tradeinn, welche sich auf die weltweite Vermarktung von diversem Sportmaterial fokussiert hat. Nicht nur das attraktive Vollsortiment dürfte die Sportler zufriedenstellen, auch in Sachen Kundenzufriedenheit sticht scubastore mit vielfältigen Zahlungsoptionen und erweitertem Rückgaberecht positiv hervor. Die Webseite könnte dagegen etwas frischer daherkommen.
scubastore wird von der spanischen Firma Tradeinn Retail Services S.L. betrieben. Seinen Sitz hat das Unternehmen in Celrà. Der Anbieter macht sich seit den 1990er Jahren für die Vermarktung von Sportbedarf stark. scubastore ging 1997 an den Start und laut Firmenaussage sind mehr als 110.000 Kunden weltweit überzeugt von den Produkten und dem Service des Anbieters. Bei seinem Angebot setzt scubastore auf führende Marken. Oberste Priorität besitzt die Kundenzufriedenheit, welche durch eine unkomplizierte Bestellabwicklung und vielfältigen Zahlungsmethoden sichergestellt wird.
Der Kunde erhält bei scubastore ein Vollsortiment, welches jeden Taucher zufrieden stellen dürfte. Die etwa 15.000 verfügbaren Artikel sind in die Kategorien: Harpunen, Schnorcheln, Taucheruhren, Taucherbekleidung, Tauchmasken, Unterwasserkameras, Schwimmen, Atemregler oder Unterwasserscooter eingeteilt. Der europäische Marktführer für Tauchbedarf setzt auf Markenartikel führender Hersteller und liegt mit Topmarken wie Uwatec, Kowalski oder Cressi voll im Trend.
Bei der Bestellung kann der geübte Online-Kunde zielgerichtet vorgehen. Der Bestellvorgang ist selbsterklärend und orientiert sich an den allgemein üblichen Schritten. Zunächst wird im Shop das gewünschte Lieferland ausgewählt. Anschließend können die gewünschten Artikel in den Warenkorb gelegt und dort jederzeit geändert, ergänzt oder gelöscht werden. Die Bestellung ist nur als registrierter Kunde möglich. Wer noch kein Kundenkonto besitzt, kann dieses mittels weniger einfacher Schritte anlegen. Abgeschlossen wird die Bestellung mit der Auswahl der Lieferadresse und der Zahlungsoption. Wurden die AGBs bestätigt, kann die Bestellung zahlungspflichtig abgeschlossen werden. Der Kunde erhält eine Bestellbestätigung per Mail und kann diese auch im Mitgliederbereich finden und abrufen.
Mit seiner Mindestpreisgarantie stellt Scubastore den Einkauf zum Bestpreis sicher. Hat man einen Artikel im Netz günstiger entdeckt, dann steht im Shop ein Formular zur Verfügung, welches ausgefüllt werden muss und unter anderem die URL des günstigeren Anbieters enthalten sollte. Beide Artikel müssen identisch sein, das heißt, in Marke, Modell, Größe, Farbe usw. übereinstimmen. Preise von Auktionsseiten sind von der Garantie ausgeschlossen. Bei gültigen Angeboten erhält der Kunde einen Gutscheincode mit der entsprechenden Preisreduzierung, die während des Bestellvorgangs in das Gutscheinfeld eingegeben werden muss und eine sofortige Reduzierung des Betrages zur Folge hat. Dies finden wir sehr gut gelöst.
Die Zahlungsmöglichkeiten orientieren sich an den gängigen Optionen für den Online-Kunden. PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Giropay stehen zur Wahl. Kreditkartenzahler können Visa, Master Card und American Express nutzen. Eine Rechnungszahlung wäre wünschenswert. Auch über eine Ratenzahlung könnte das Unternehmen nachdenken, denn eine komplette Tauchausrüstung ist kein Schnäppchen.
Die Artikel werden mit GLS verschickt und treffen nach drei bis fünf Werktagen beim Kunden ein. Der Mindestbestellwert im Shop beträgt 30 Euro. Wer für weniger bestellen möchte, der zahlt einen Mindermengenzuschlag in Höhe von fünf Euro. Die Versandkostenpauschale liegt mit 6,50 Euro im Rahmen. Ab einem Mindestbestellwert von 300 Euro zahlen Kunden von scubastore keine Versandkosten.
Bei Rücksendungen an scubastore greift ein Rückgaberecht von 30 Tagen ab Warenerhalt. Ein Widerruf ist immer schriftlich an das Unternehmen zu richten. Die Kosten für Rücksendungen trägt der Kunde selbst.
Der Kundenservice ist über eine deutsche Telefon-Hotline zum Ortstarif erreichbar. Auch per Mail und über das auf der Webseite inkludierte Kontaktformular kann der Kunde mit scubastore in Verbindung treten. Die Mitarbeiter sind bemüht, für das Anliegen des Kunden eine Lösung zu finden. Auch Retouren werden zügig bearbeitet.
scubastore ist Marktführer in Europa, wenn es um hochwertigen Tauchbedarf geht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Spanien und ging bereits im Jahre 1997 an den Start. scubastore steht unter der Dachmarke Tradeinn und ist in mehr als 200 Ländern weltweit vertreten. Mit etwa 15.000 Artikeln rund um den Tauchsport bleiben keine Wünsche offen. Der Kunde kann mit Mindestpreisgarantie shoppen. Mit einem Widerrufsrecht von 30 Tagen hat scubastore die gesetzliche Frist verdoppelt. Die Lieferung erfolgt zuverlässig innerhalb von etwa fünf Werktagen. Der Kundenservice ist um die Belange der User bemüht und lässt keine Schwächen erkennen. Für einen rundum stimmigen Gesamtauftritt erhält scubastore von Erfahrungen.com die Testnote: "Sehr gut".