Auf dem Online-Shop EQUIVA können Reitsportartikel und Reitzubehör bestellt werden. Das Franchiseunternehmen der Fressnapf Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, Reiten zum Erlebnis zu machen. Es sind führende Marken vertreten. Zahlreiche Artikel wurden auch von EQUIVA selbst entwickelt. Darunter befinden sich die Marken Steppenpferd und 4HORSES. Die Kunden können sich bei EQUIVA mit Reitkleidung komplett ausstatten. Stiefel, Kappen und Reithosen sind in großer Auswahl vorhanden. Ebenso fehlt es nicht an Sicherheitswesten oder Turnierkleidung. Decken, Trensen, Halfter, Weidebedarf und Futter sorgen dafür, dass sich auch das Pferd wohl fühlt. In Deutschland unterhält EQUIVA 40 Märkte. Weitere Stores sind in Österreich und Luxemburg zu finden.
Der Reitsport ist ein echter Outdoorsport. Sommers wie winters verbringen Reiter und Pferdehalter ihre Freizeit beim und auf dem Pferd. Besonders im Winter spielt eine hochwertige Ausrüstung dabei eine wichtige Rolle. Warm und dennoch nicht einengend soll Reitkleidung sein. Aber nicht nur Kleidung und Ausrüstung bestellen Reiter heute im Internet – sogar Futter fürs Pferd kann man sich bequem nach Hause liefern lassen. Ein umfassendes Angebot an Produkten von verschiedenen Marken und von der Eigenmarke bietet EQUIVA – eine Tochter der Fressnapf Gruppe. Bei EQUIVA kann man entweder online bestellen oder in einigen Läden vor Ort einkaufen gehen. Die Kunden zeigen sich größtenteils zufrieden – so erreicht EQUIVA knapp die Bestnote.
Seit einigen Jahren bereichert das Franchise-Unternehmen EQUIVA den Markt des Reitsporteinzelhandels. Das junge Franchise-System gehört zur Fressnapf Gruppe und bietet neben dem Onlineverkauf auch zahlreiche Stores für den Einkauf vor Ort. Das EQUIVA Sortiment setzt auf eine interessante Mischung aus Eigenmarken und bekannten Marken des Reitsports. Der Hauptsitz der EQUIVA sitzt in Krefeld, von wo aus auch der Versandhandel betrieben wird und sich das Zentrallager befindet. Bei den Eigenmarken finden sich sowohl günstige als auch hochpreisige Artikel für Pferd und Reiter.
Einen ersten Eindruck über das Sortiment erhält man mit einem Blick auf die Kategorien. Sie umfassen die Bereiche „Reiter“, „Pferd“, „Futter“ und Pflege&Zubehör“. Darüber hinaus kann man die Kategorien „Marken“, „Sale%“, „Aktionen“ und „Stores“ auf der Suchen nach Informationen und Produkten durchstöbern. Innerhalb der Kategorie „Reiter“ finden sich verschiedene Themenbereich, die vor allem Kleidung, Sicherheitsartikel wie Westen und Kappen, Handschuhe, Stiefel, Schuhe und Chaps umfassen. Fürs Pferd findet man Ausrüstungsgegenstände wie Decken, Halfter und Stricke, Bein- und Hufschutz, Zaumzeug, Sättel und Sattelzubehör, Gebisse, Longierbedarf und Fliegenschutz. Auch beim Futter und bei den Pflegeprodukten sowie beim Zubehör ist das Sortiment umfangreich.
Wer möchte kann nicht nur online sondern auch vor Ort in einem EQUIVA Geschäft einkaufen. Inzwischen gibt es mehr als 40 Franchise EQUVIA Stores in Deutschland und weitere fünf in Österreich. Das Unternehmen wächst und will weitere europäische Märkte erobern. Die derzeit verfügbaren Stores findet man am besten über den entsprechenden Link auf der EQUIVA Homepage. Im Wesentlichen sind die Shops im Westen Deutschlands lokalisiert. In den neuen Bundesländern gibt es bisher noch keine EQUIVA Stores.
Im EQUIVA Unternehmen gibt es einige Eigenmarken. Dazu zählen Namen wie 4HORSES und 4RIDERS, Steppenpferd, Rokado und GOLDHORSE. Sie stellen die Basis des Sortiments und sollen hochwertige aber dennoch bezahlbare Produkte garantieren. Daneben gibt es bei EQUIVA aber auch zahlreiche bekannte Marken der deutschen Reitsportszene wie eurostar, Casco, Gera oder Christ. Ebenfalls vertreten sind Western Imports und Waldhausen sowie Back on Track und USG.
Der Einkauf im EQUIVA Onlineshop ist unkompliziert und bequem, wie man es von einem Internetshop erwartet. Die gewünschten Artikel lassen sich wie üblich in einem Warenkorb sammeln und danach einfach bestellen. Über aktuelle Angebote und Aktionen kann man sich per Newsletter informieren lassen. Die EQUIVA Homepage bietet außerdem umfassende Informationen zum den Lieferbedingungen und zur Rücksendung. Für Futterbestellungen beispielsweise wird eine zusätzliche Versandgebühr erhoben.
Die Höhe der Versandkosten hängt vom Gesamtbestellwert und den bestellten Artikeln ab. Standard-Lieferungen nach Deutschland kosten knapp 4 Euro bis zu einem Warenwert von 79 Euro. Darüber ist der Versand kostenfrei, außer wenn man Futter bestellt. Hier kommen knapp 2 Euro Handlingskosten zum Preis hinzu. Versendet wird mit dem zuverlässigen Anbieter DHL. Bezahlt werden kann die Bestellung mit den Zahlungsvarianten Paypal, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Giropay. Auch die Zahlung per Rechnung in Form von RatePay steht zur Verfügung.
Im Großen und Ganzen sind die Kunden mit QUIVA zufrieden. Vor allem die Qualität der Hausmarken scheint den Geschmack und die Erwartungen der Kunden voll zu treffen. Auch der schnelle Versand und die Auswahl werden lobend erwähnt. Kritik üben die Kunden am ehesten an der Freundlichkeit des Kundenservices. Kunden, die aufgrund einer falschen Lieferung oder eines anderen Problems den Kundenservice kontaktieren, wurden bisweilen nicht so freundlich und kulant behandelt, wie das bei einen Onlineshop zu erwarten ist. In diesem Bereich haben sowohl der Onlineshop als auch so mancher EQUIVA Store vor Ort noch Verbesserungsbedarf.
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! – Welcher Reiter kennt sie nicht, diese Redewendung? Die Freude am Reiten und am Kontakt mit dem Pferd kann für jeden Reiter und Pferdehalter ganz unterschiedlich aussehen. Für alle wichtig ist aber eine gute und geeignete Ausrüstung. Auch der Handel mit Reit- und Pferde-Ausrüstung hat inzwischen das Internet erobert. Ein noch nicht allzu bekannter Anbieter, der nicht nur im Internet sondern auch in einigen Orten vertreten ist, ist EQUIVA. Unter dem Motto „Reiten erleben“ möchte EQUIVA exklusive Produkte zu bezahlbaren Preisen bieten. Während die Kunden mit den Produkten und der Bestellabwicklung grundsätzlich zufrieden sind, gibt es Kritik zum Service. Eine „eins minus“ im Test für EQUIVA.