Die SOVAG lädt Sie auf der Website auf eine Entdeckungsreise ein. Es handelt sich hierbei um einen serviceorientierten Maklerversicherer, der nur eines im Ziel hat: Seine Kunden zu begeistern mit dem passenden und günstigsten Tarifen zu versorgen. Aus Leidenschaft für das eigene Geschäft und die Dienstleistung kann man dem hohen Anspruch der Firmenkunden gerecht werden. Die Versicherung geht eine gelungene Kombination aus Tradition und Moderne ein und stellt sich als leistungsfähiger Versicherer dar. Die Gründungsphase geht auf 1927 zurück - über die Jahre konnte man sich auf die einzelnen Risiken optimal einstellen, um ein leistungsfähiges und unschlagbares Leistungsspektrum aufzustellen. Fairness, Persönlichkeit und Kundennähe stehen im Fokus der SOVAG. Daneben können wir auch unseren Testsieger Verivox empfehlen.
Die Schwarzmeer und Ostsee Versicherungs-Aktiengesellschaft SOVAG mit Sitz in Hamburg ist ein Rückversicherer und Firmenversicherer mit Schwerpunkt auf wirtschaftliche Beziehungen zwischen Deutschland und Osteuropa und Russland. Das Unternehmen ist in diesem Bereich bereits seit den 1920er Jahren aktiv. Hauptaktionär ist eine Gruppe unter der Kontrolle des russisch-finnischen Oligarchen Gennadi Nikolajewitsch Timtschenko. Versichert werden Prozesse des operativen Geschäfts – primär, aber nicht exklusiv im Zusammenhang mit der Energieerzeugung – und Beteiligungen. Im klassischen Versicherungsgeschäft gehören u.a. Betriebshaftpflichtversicherungen, Umwelthaftpflichtversicherungen, Gewerbe- und Wohngebäudeversicherungen, Bauherrenhaftpflichtversicherungen, Technische Versicherungen und Verkehrsversicherungen zum Angebot. Der Vertrieb erfolgt im Wesentlichen über Versicherungsmakler.
Die Historie des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1927 zurück: Damals wurde die SOVAG gegründet „um die umfangreichen Handelsbeziehungen zwischen der ehemaligen UDSSR und Westeuropa abzusichern“. Die SOVAG betrachtet sich den Darstellungen im Unternehmensportrait zufolge als Bindeglied zwischen Ost und West-Europa. Den Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit bilden Firmen- und Gewerbeversicherungen und Versicherungen für Beteiligungen im In- und Ausland. Das Angebot für Privatkunden beschränkt sich auf Policen im Zusammenhang mit Immobilien. Die beiden wichtigsten Geschäftsfelder sind SOVAG Ost-West und ReInsurance.
Das Geschäftsfeld SOVAG Ost-West adressiert russische und osteuropäische Unternehmen, (potenzielle) Investoren mit Büros in Deutschland, deutsche Unternehmen mit Fokus auf Osteuropa, Handelsvertretungen des russischen Staates, osteuropäischer Staaten und GUS-Staaten in Deutschland sowie „Projekte, Investitionen und Engagements“ der Aktionäre des Versicherers außerhalb Russlands. Die SOVAG AG befindet sich zu knapp 50% im Besitz der Volga Resources Group, die durch den russisch-finnischen Oligarchen Gennadi Nikolajewitsch Timtschenko kontrolliert wird.
Das Versicherungs- und Rückversicherungsgeschäft wird weltweit mit Ausnahme von Kanada, den USA und Japan angeboten. Versichert werden Geschäfte mit einem Volumen von bis zu 12 Mio. €. Versichert werden z. B. Gebäudeschäden, Inventarschäden, Geschäftsunterbrechungen und diverse Risiken im Zusammenhang mit der Wertschöpfungskette der Energieerzeugung. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Versicherungstätigkeit betrifft Unternehmen aus der Energieerzeugungsbranche, die bei SOVAG u.a. Pipelines, Transporte u.v.m. Gegen verschiedene Risiken versichern kann.
Das konkrete Produktportfolio im Geschäftsfeld SOVAG Ost-West umfasst Betriebshaftpflichtversicherungen, Umwelthaftpflichtversicherungen, Umweltschadenversicherungen, Gewerbe- und Wohngebäudeversicherungen, Gewerbeinhaltsversicherungen, Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherungen, Bauherrenhaftpflichtversicherungen, Technische Versicherungen (Elektronikversicherung, Bauleistungsversicherung) und Verkehrsversicherungen.
Die SOVAG AG baut in der Außendarstellung auf ihre Netzwerke und nicht zuletzt auf ihren Unternehmenshintergrund. Das Unternehmen sieht sich „wie kein anderes Versicherungsunternehmen mit den Mentalitäten und den spezifischen Besonderheiten in Ost und West bestens vertraut“. Der Versicherer verweist dazu auf ein „gewachsenes Beziehungsnetzwerk in Finanzen, Industrie, Kultur und Recht“.
Der Abschluss von Verträgen bzw. die Übermittlung von Anträgen ist nicht über das Internet möglich. Der Vertrieb erfolgt parallel direkt über den Versicherer, der per Mail und Telefon kontaktiert werden kann und über Makler. Für diese wurde ein eigenständiges Portal entwickelt, über das in einem geschützten Bereich Bestände verwaltet und aktualisiert sowie neue Kundenanträge übermittelt werden können. Der Internetauftritt beschränkt sich in allen Bereichen auf das Wesentliche – das gilt für die Darstellung des Unternehmens selbst ebenso wie für die einzelnen Produkte.
Die SOVAG AG betrachtet sich als Firmenversicherer für Unternehmen mit Beziehungen nach Russland und Osteuropa. Diesen werden Inventar-, Gebäude-, Haftpflicht- und einige weitere Versicherungen angeboten. Das nicht explizit als solches deklarierte Angebot für Privatkunden beschränkt sich auf Wohngebäudeversicherungen, Bauherrenhaftpflicht- und Eigentümerhaftpflichtversicherungen. Konkrete Details zu den einzelnen Versicherungsprodukten sind über Makler zu erfahren, über die der wesentliche Teil des Vertriebs abgewickelt wird. Der Versicherer versichert bereits seit den 1920er Jahren Geschäfte zwischen Ost- und Westeuropa und verfügt auch in der Gegenwart über einen dazu prädestinierenden Hintergrund. In der Gesamtbetrachtung erscheint deshalb das Urteil „Gut“ durchaus angemessen.