Ich war zunächst ziemlich skeptisch, habe mich dann direkt für einen Jahresvertrag entschieden, da keine anderen Konkurrenten preiswerter waren und ich meist kurzfristig daran denken muss, welche Anbieter ich nehme, vergleichbar wie bei Tagesverträgen.
Bevor ich mich für die Leihwagenversicherung entschied, hatte ein kleines Problem bei einer Rückgabe eines Fahrzeuges. Es wurden Kratzer am Auto festgestellt. Natürlich musste ich sofort einen Schadensbericht ausfüllen und die Gründe dafür angeben. Nach wenigen Wochen erhielt ich eine Rechnung. Ich musste die Kosten für die Reparatur, für das Gutachten sowie eine Bearbeitungsgebühr bezahlen. Da ich keine Gründe für die Kratzer am Fahrzeug hatte und woher diese stammen, hatte ich die Rechnung umgehend bezahlt.
Im Anschluss daran habe ich bei der Leihwagenversicherung angerufen. Am Ende der 0800-Telefonnummer war eine freundliche Mitarbeiterin im Service. Sofort schilderte ich den Vorgang der Fahrzeugrückgabe und gab meine Daten bekannt. Unmittelbar nach dem Telefonat sollte ich eine E-Mail bekommen, in denen das Aktenzeichen mitgeteilt wird, um weitere Informationen und Belege der Leihwagenversicherung mitzuteilen und zuzusenden. Die besagte E-Mail bekam ich nicht direkt nach dem Telefonat, sondern erst etwa 24 Stunden später. Ich habe alle gewünschten Unterlagen, wie: Rechnungen, Mietvertrag, Gutachten, etc. eingescannt und zur Leihwagenversicherung per E-Mail zugesandt.
Antworten bekam ich nach zwei Wochen noch nicht. Ich rief nochmals den Service an. Natürlich hatte ich nicht mehr Schadensbearbeiterin am Telefon gehabt. Die Mitarbeiterin wollte meine Anfragen weiterleiten. Nach wenigen Stunden bekam ich eine Rückmeldung per E-Mail und sagten mir Bescheid, dass meine Unterlagen vollständig angekommen seien und sich mein „Vorgang“ in Abrechnung befand.
Weitere Tage später bekam ich einen Brief mit der Bestätigung, dass mein Schaden erstattet wurde.
Ich vergebe 5 von 5 Sternen. Meine Erfahrungen mit Leihwagenversicherung sind mehr als positiv.