Die GE-BE-IN Versicherungen bieten Sterbegeldversicherungen an. Diese Absicherung macht nach dem Wegfall des von den gesetzlichen Kassen gewährten Sterbegeldes Sinn und stellt eine sinnvolle Hilfeleistung für Hinterbliebene dar. Bei der GE-BE-IN Versicherung können Sterbegeldversicherungen in unterschiedlicher Höhe und mit variablen Beitragszahlungen abgeschlossen werden. Es ist auch möglich, einen Einmalbetrag einzuzahlen. Bei laufender Beitragszahlung beträgt das maximale Eintrittsalter 70 Jahre. Im Falle der Einmalzahlung können Kunden bis 85 Jahre aufgenommen werden. Die Versicherungssumme bewegt sich in beiden Fällen zwischen 500 und 8.000 €. Die Beiträge können in Abhängigkeit des Geburtsdatums und der Versicherungssumme bequem auf der Homepage errechnet werden. GE-BE-IN Versicherungen bieten zudem Dienstleistungen rund um Bestattung, Floristik und Grabpflege an.
Die GE-BE-IN Versicherungen VVaG sind Bestandteil der GE-BE-IN Bestattungsinstitut Bremen GmbH. Der Versicherungszweig des Unternehmens geht bis auf das Jahr 1923 zurück und umfasst bis heute ausschließlich Sterbegeldversicherungen. Versicherungsnehmer zahlen einen monatlichen oder einmaligen Beitrag und erhalten dafür im Todesfall eine festgelegte Auszahlung, mit der die Angehörigen von den Kosten der Bestattung entlastet werden können.
Die GE-BE-IN bestattungsinstitut Bremen GmbH bietet Leistungen rund um Bestattung, Grabpflege, Grabmal und Logistik an. Die Versicherungsleistungen können sich auf Wunsch auf Leistungen der anderen Unternehmensbestandteile beziehen und zum Beispiel eine Preisgarantie vorsehen. In Einzelfällen vermittelt der Versicherer als Makler auch Verträge an andere Gesellschaften.
Eine Sterbegeldversicherung zahlt einen festgelegten Betrag wenn der Versicherungsnehmer verstirbt. Die Versicherungsleistung wird so bemessen dass sich mit dem Betrag die gewünschte Bestattung finanzieren lässt. Der Zweck der Versicherung besteht deshalb vorwiegend in der Entlastung von Angehörigen, die ansonsten für diese Kosten aufkommen müssen. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber gewöhnlichen Ersparnissen besteht in dem besseren Schutz gegen Inanspruchnahme zum Beispiel durch Sozialbehörden.
Die Wurzeln der GE-BE-IN Versicherung reichen bis ins Jahr 1923 zurück, als die Gesellschaft unter der Bezeichnung „Notgemeinschaft für das Gebein“ gegründet und später in „Sterbekasse für das Gebein“ umbenannt wurde. Der Versicherer ist als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit organisiert. Das bedeutet dass die Mitglieder selbst den Vorstand wählen und dass Überschüsse nicht an externe Aktionäre ausgeschüttet, sondern an die Versicherungsgemeinschaft verteilt werden.
Die GE-BE-IN Bestattungsinstitut Bremen GmbH erbringt Leistungen im Bereich der Bestattung, und der Grabpflege. Dazu gehört die Organisation von Bestattungen ebenso wie Trauerfloristik. Das Unternehmen ist an knapp einem Dutzend Standorten im Großraum Bremen vertreten. Die Versicherungsleistungen werden dagegen bundesweit angeboten.
Bestattungsvorsorge mit Sterbegeldversicherung kombinieren
Die GmbH kooperiert mit dem Versicherungsverein. Es ist es möglich eine Sterbegeldversicherung mit einem Bestattungsvorsorgevertrag zu kombinieren. Dabei kann ein Paket aus festgelegten Bestattungsleistungen vereinbart und mit einer Preisgarantie verbunden werden. Gleichzeitig wird eine Sterbegeldversicherung gegen Einmalbeitrag abgeschlossen. Im Todesfall werden die Leistungen gemäß der getroffenen Vereinbarung durchgeführt, ohne dass es zu einer Abrechnung mit den Angehörigen kommt. Der Versicherungsvertrag wird dazu an die GmbH abgetreten.
In den Internetauftritt wurden verschiedene Rechentools integriert, die sich sowohl mit Versicherungsverträgen als auch etwas allgemeiner mit Kostenkalkulationen für Bestattungen befassen. Der Bestattungskostenrechner ermöglicht zum Beispiel die Kalkulation von Bestattungen auf Friedhöfen, Seebestattung oder Baumbestattung. Mit den Beitragsrechnern können die monatlichen oder einmaligen Beträge für verschiedene Versicherungssummen mit wenigen Klicks errechnet werden. Die Angabe persönlicher Daten ist dafür nicht notwendig.
Auf der gemeinsamen Homepage von GmbH und Versicherungsverein finden sich diverse Informationen und Serviceleistungen rund um den Trauerfall. Dazu gehören Leistungen rund um Traueranzeigen und die Verwaltung digitaler Erbschaften ebenso wie Vorschläge für Trauertexte. Der Internetauftritt ist insgesamt übersichtlich gehalten und im Hinblick auf die Gestaltung der Thematik angemessen. Kundenbetreuer können per E-Mail und telefonisch erreicht werden.
Sterbegeldversicherungen bieten einen wirksamen Schutz vor einer ungewollten Belastung der Angehörigen durch die Kosten der eigenen Bestattung. Die GE-BE-IN Versicherungen sind als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit organisiert und bereits seit 1923 in diesem sensiblen Segment aktiv. Sterbegeldversicherungen sind sowohl gegen Einmalbeitrag als auch gegen monatliche Prämien möglich.
Die Kooperation mit der primär regional tätigen GE-BE-IN Bestattungsinstitut Bremen GmbH bietet in Form der Kombination von Bestattungsvorsorgeverträgen mit Sterbegeldversicherungen einen besonderen Mehrwert. Es ist möglich, bestimmte Leistungen für die eigene Bestattung noch zu Lebzeiten selbst zu vereinbaren und abzurechnen und dadurch die Angehörigen vollständig aus der finanziellen Haftung zu entlassen. Für die Gesamtbetrachtung erscheint deshalb das Urteil „gut“ angemessen.