Screwfix.de ist ein Online-Baumarkt, der alle Hand- und Heimwerker mit notwendigem Werkzeug und Zubehörteilen ausstattet. Das Angebotsportfolio ist umfangreich und umfasst verschiedenste Werkzeuge sowie dazugehörige Ersatzteile, Eisenwaren und Sicherheitsartikel, Schrauben und Nägel, Artikel für den Arbeitsschutz, Elektroartikel und Zubehörteile, Bad- und Sanitärprodukte sowie Malerbedarf, Autozubehör und Artikel für die Gartengestaltung. Die angebotene Ware stammt ausschließlich von renommierten Marken wie Bosch, Alpina und Kärcher. Die umfangreichen Kategorien sind übersichtlich unterteilt und ermöglichen dem Kunden somit einen gezielten und schnellen Einkauf bei Screwfix.de. Ab einem Warenwert von 40€ werden die gewünschten Produkte kostenfrei an den Kunden geliefert. Wer darüber hinaus bis 19 Uhr bestellt, erhält seine Ware bereits am nächsten Werktag.
In Großbritannien und Irland ist Screwfix ein wahrer Gigant unter den Baumärkten. Seit 2014 erobert Screwfix.de nun auch den deutschen Online-Marktplatz. Das umfangreiche Sortiment ist bemerkenswert und deckt alle Bereiche des Heimwerkens ab. Von Nägeln, Dübeln und Schrauben bis hin zur passenden Arbeitskleidung ist alles vertreten. Viele bekannte Marken sind vorhanden und durch den übersichtlichen Aufbau des Shops wird die Suche vereinfacht und kundenfreundlich gestaltet. Die Ware erreicht ihren Empfänger gut verpackt und innerhalb weniger Werktage. Die Briten haben etwa 9.000 Artikel im Angebot und decken die Bereiche Werkzeuge und Eisenwaren damit ebenso ab wie Heizungsbau und Malerbedarf. Würde das Unternehmen seinen Kundenservice verbessern, dann stände Bestnoten nichts im Wege.
Als Woodscrew Supply Company wurde Screwfix.de im Jahre 1979 in Yeovil gegründet. Seit 1999 ist das Unternehmen Teil der Kingfisher Gruppe, welche auch hinter Marken wie Brico Depot oder B & O steht. In seiner Heimat Großbritannien unterhält Screwfix.de mehr als 380 Stores und hat 18.000 Artikel im Bestand. Über 5.000 Mitarbeiter kümmern sich in England und Irland um die Kunden. Seit 2014 ist Screwfix.de auch auf dem deutschen Markt vertreten. Es bestehen Filialen in Koblenz, Dreieich, Hanau und Offenbach. In Offenbach befindet sich auch die deutsche Zweigniederlassung.
Das Sortiment von Screwfix.de lässt keine Wünsche offen. Bedient werden die Rubriken: Eisenwaren und Sicherheit, Befestigung, Leuchten und Elektro, Bad und Küche, Heizung und Sanitär, Schrauben und Nägel oder Arbeitskleidung und Arbeitsschutz. Auch Malerbedarf wird angeboten. Ein Schwerpunkt des Sortiments liegt auf preisgünstigen Elektrogeräten wie Bohrmaschinen, Schwingschleifern oder Akkuschraubern.
Deutsche Kunden haben die Möglichkeit über Smartphone, Tablet oder PC zu prüfen, welche Artikel sind in den deutschen Filialen in Offenbach, Hanau, Koblenz, Fulda, Dreieich oder Gelnhausen befinden. Die Ware kann jederzeit und auch von unterwegs bestellt und online bezahlt werden. Nach nicht einmal zehn Minuten ist die Bestellung im ausgewählten Markt zur Abholung bereit.
Angeboten werden die Zahlung per PayPal, Giropay oder Lastschrift. Kreditkartenzahler können mit VISA oder Master Card die Rechnung begleichen. Eine Zahlung per Lastschrift ist erst ab einem Mindesteinkaufswert von 20 Euro möglich. Gleiches gilt für den Rechnungskauf.
Ein schneller Versand ist bei Screwfix.de Programm. Alle Artikel, die an Werktagen bis 19 Uhr bestellt werden, verlassen bereits am nächsten Tag das Lager. Zugestellt wird die Ware mit GLS. Die Portokosten liegen mit knapp fünf Euro im allgemeinen Durchschnitt und entfallen bereits ab einem Bestellwert von 40 Euro. Der Lieferstatus kann mittels Tracking-Nummer vom Besteller online nachvollzogen werden.
Screwfix.de bietet seinen Kunden ein erweitertes Rückgaberecht von 30 Tagen ab Eintreffen der Ware. Ein Retourenformular steht auf der Webseite zur Verfügung und kann heruntergeladen und ausgefüllt werden. Wer beim Kundenservice einen Paketaufkleber anfordert, der spart die Kosten für den Versand der Rücksendung. Das Paket kann im nächsten GLS Paket Shop abgegeben werden. Auch in einem Screwfix Baumarkt in der näheren Umgebung kann die Ware abgegeben werden.
Top ist die kostenfreie Kunden-Hotline. Vorbildlich sind auch die Zeiten der Erreichbarkeit derselben, nämlich an Werktagen von 8 bis 20 Uhr und am Samstag 8 bis 18 Uhr. Weiterhin bleibt die Option der Kontaktaufnahme via Email. Leider erweist sich der Kundenservice häufiger als unfreundlich und unkooperativ. Screwfix selbst definiert sich als Baumarkt mit hohen Ansprüchen, scheitert aber häufig an der freundlichen und fachkundigen Antwort auf einfache Fragen. Dieser Widerspruch sollte, nicht nur im Sinne von anspruchsvollen Kunden, behoben werden.
Während Screwfix.de in Großbritannien und Irland beinahe in aller Munde ist, hat sich der Baumarkt in den letzten Jahren auch in Deutschland etabliert. Es existieren mehrere Filialen und auch das Vollsortiment an Handwerkzeug, Elektrogeräten, Arbeitskleidung oder Malerbedarf überzeugt den Online-Kunden. Screwfix.de bietet ein recht günstiges Preis- Leistungsverhältnis und eine schnelle Lieferung. Die Bezahlmöglichkeiten schließen auch die Rechnungszahlung nicht aus und mit der bequemen Click and Collect Bestellmethode via App geht das Unternehmen mit der Zeit. Auch eine kostenfreie Hotline und kundenfreundliche Beratungszeiten sprechen für das Unternehmen. Leider überzeugen die Mitarbeiter an den Kunden-Telefonen nicht in jedem Falle und daher vergeben wir an Screwfix.de die Testnote: "Gut".