Die Janitos Versicherung ist ein deutsches Versicherungsunternehmen mit Sitz in Heidelberg. Als Tochterunternehmen der Gothaer Allgemeinen Versicherungs AG hat sich das Unternehmen auf Sachversicherungen spezialisiert. Der Janitos Versicherung obliegt die Verwaltung von 793.000 Verträgen. Unabhängige Versicherungsvermittler vertreiben die Angebote in Deutschland und Österreich. Gegründet wurde die Janitos Versicherung im Jahre 2000 als MLP Versicherungs AG. Die Umbenennung erfolgte 2005. Das Angebot ist unterteilt in Sachsparten, Gesundheit und Vermögen. Als Ergänzung zur Berufsunfähigkeitsversicherung bietet Janitos Versicherung eine Multirente an. Zum Service zählt ein offline nutzbarer Tarifrechner. Persönliche Ansprechpartner stehen, gemäß der Firmenphilosophie: “Direkter Draht zum Experten”, Rede und Antwort.
Die Janitos Versicherung AG mit Sitz in Heidelberg ist ein Unternehmen des Gothaer Konzerns und stellt Maklern Versicherungsprodukte aus mehreren Sparten zum Vertrieb zur Verfügung. Zum Angebot gehören Rentenversicherungen, Unfallversicherungen, Sachversicherungen und Haftpflichtversicherungen. Die Versicherungen werden ausschließlich über Vertriebspartner wie z. B. Makler verkauft. Dennoch sind alle Details zu den Policen öffentlich einsehbar – inklusive Versicherungsbedingungen, Gefahrengruppenlisten und allen weiteren Dokumenten. Makler können Janitos-Versicherungen rasch ins Sortiment aufnehmen und ihren Kunden anbieten. Versicherungsnehmer bzw. Anwärter können sich vor dem Besuch eines Maklers umfassend über konkrete Tarife informieren und anschließend ein Beratungsgespräch auf Augenhöhe führen.
Die Janitos Versicherung AG betrachtet sich als Versicherung für Makler. Diese sollen durch eine effiziente Abwicklung und dem Vertragsabschluss nachgelagerte Leistungen zu einer Aufnahme der Produkte ins Portfolio überzeugt werden. Dazu hat der Versicherer ein Maklerportal entwickelt, über das auf Knopfdruck Anträge zu Policierung freigegeben werden können. Den Antragstellern werden dann die benötigten Vertragsunterlagen innerhalb von 72 Stunden postalisch zugestellt. Der Versicherer hat Offline-Tarifrechner entwickelt, die auch ohne Internetverbindung und damit zum Beispiel beim Einsatz im Außendienst in ländlichen Regionen die Berechnung von Prämien ermöglicht. Im Anschluss an den Vertragsabschluss können Makler auf Wunsch neben der Schadensbearbeitung auch Angebots- und Vertragsänderungsfragen an Janitos auslagern.
Die Janitos Versicherung AG ist im Jahr 2005 aus der damaligen MLP Versicherung AG hervorgegangen, die im selben Jahr durch die MLP AG an den Gothaer Konzern veräußert worden war. Der Finanzdienstleister MLP hatte 1997 die MLP Service GmbH gegründet um Produktlösungen eigenständig zu entwickeln und Versicherungsverträge vollständig administrieren zu können. Im Jahr 2000 wurde schließlich die MLP Versicherung AG gegründet, die im Jahr 2001 ihren Geschäftsbetrieb aufnahm. Direkt nach der Umfirmierung im Jahr 2005 startete die Anbieters Versicherung die vertriebliche Zusammenarbeit mit mageren Finanzdienstleistern in Deutschland und Österreich.
Das Produktportfolio umfasst Versicherungen zur Absicherung gegen die Folgen von Berufsunfähigkeit und Unfall (Multirente), klassische Unfallversicherungen, Krankenzusatzversicherungen, Pflegeversicherungen, Privathaftpflichtversicherungen, Tierhalterversicherung, Hausratversicherung, Wohngebäudeversicherungen, Kfz Versicherungen und Berufshaftpflichtversicherungen für Mediziner, die einstmals die Hauptzielgruppe des Finanzdienstleisters MLP darstellten.
Auf der Homepage des Versicherers sind zu allen Tarifen des Portfolios umfangreiche Leistungen aufgeführt, die zum Teil deutlich über die Informationsangebote der Konkurrenz hinausgehen. So werden neben Leistungsbeschreibungen und den vollständigen Versicherungsbedingungen in vielen Tarifen auch die Annahmekriterien öffentlich kommuniziert, was insbesondere bei Versicherungen mit hoher Stornoquote (z. B. Berufsunfähigkeit) aussichtslose Anträge erspart.
Der Vertrieb der Produkte erfolgt über Makler und Mehrfachagenten aus dem gesamten Bundesgebiet. Diesen werden u.. Online-Schulungen, Offline-Vertriebsrechner und kostenlose Werbemittel zur Vertriebsunterstützung angeboten. Ein Schwerpunkt im Angebot des Versicherers an seine Vertriebspartner ist die Backoffice-Abwicklung beantragter und bestehender Verträge. Diese sieht im Neugeschäft den automatischen Versand aller Vertragsdokumente innerhalb von 72 Stunden vor und informiert Makler im Bestandsgeschäft z. B. mit einem Vorlauf über Ablehnungen und Kürzungen im Schadensfall.
Die Offline-Tarifrechner ermöglichen Maklern die Berechnung von Prämien für Kunden auch ohne Internetverbindung. Dadurch können Prämien auch im Außendienst berechnet werden, wenn gerade keine Verbindung zur Verfügung steht oder eine Störung vorliegt. Die Software aktualisiert die Daten im Bestand automatisch, sobald eine Internetverbindung besteht. Mit den Rechnern können Angebote erstellt und - mit Internetverbindung – Anträge an Janitos weitergeleitet werden.
Der Versicherer hat für seine Vertriebspartner eine Art interaktives Webinar entwickelt. Bei den „Online-Schulungen“ werden Teilnehmer via Internet mit einem Referenten verbunden, der z. B. über Produkte und deren Eigenschaften aus dem Blickwinkel eines Maklers aufklärt. Zu den Themen gehören z. B. die Unfallversicherung des Versicherers, Eigenschaften der Produkte im Bereich Gesundheit und Vermögen, Hausratversicherungen u.v.m.
Versicherungsnehmer müssen Versicherungsfälle nicht zwingen ihrem Makler melden. Der Versicherer nimmt Meldungen auch von Privatkunden direkt entgegen. Die Meldung kann wahlweise telefonisch, schriftlich, per FAX oder Mail übermittelt werden. Vor allem für Schäden durch Sturm, Überschwemmung und Hagel werden Sofortmaßnahmen dargestellt, die Versicherungsnehmer zur Abwendung oder Minimierung von Schäden leicht durchführen können. Die Übermittlung von Schadenmeldungen durch Versicherungsnehmer direkt über die Homepage des Versicherers ist nicht möglich.
Die Janitos Versicherung adressiert primär Makler, die als Vertriebspartner die Policen in ihr eigenes Portfolio aufnehmen und an Privatkunden verkaufen können. Das Sortiment deckt einen wesentlichen Teil der relevanten Sparten außerhalb von Krankenvollversicherungen ab und stellt mit dem Vorsorgeprodukt „Multi-Rente“ auch eine innovative Lösung gegen Berufsunfähigkeit, Krankheit und Unfall zur Auswahl. Maklern wird eine effiziente Abwicklung und weitreichende Unterstützung/Auslagerung in der Betreuung von Bestandskunden versprochen. Versicherungsnehmer erhalten zu allen Produkten des Sortiments bemerkenswert offene Informationen bis hin zu den Annahmekriterien. Schadenmeldungen sind direkt beim Versicherer möglich. Unter Berücksichtigung all dieser Aspekte erscheint aus Sicht von Privatkunden das Urteil „Sehr gut“ angemessen.