Die Techniker Krankenkasse - kurz TK - überzeugt durch eine langjährige Erfahrung und Kompetenz auf dem Markt der gesetzlichen Krankenkassen. Doch auch die Webseite punktet mit zahlreichen Vorteilen. Sie haben die Chance, online zu dieser Krankenkasse zu wechseln, einen kostenlosen Rückrufservice zu vereinbaren oder über die Chat-Funktion Kontakt zu einem erfahrenen Mitarbeiter aufzunehmen. Für Arbeitnehmer, Selbstständige sowie Senioren und Berufseinsteiger bietet die Techniker Krankenkasse maßgeschneiderte Tarifoptionen, die mit starken Preisen und Leistungen überzeugen. Erfahren Sie, ab wann Sie von Zusatzleistungen befreit werden und beantragen online Ihre aktuelle Gesundheitskarte. Im Bereich „Leistungen“ suchen Sie nach passenden Gesundheitsangeboten und profitieren von den zahlreichen Bonusleistungen und Gutschriften.
Die Techniker Krankenkasse ist eine gesetzliche Kasse, die deutschlandweit genutzt werden kann und über mehr als 100 Jahre Erfahrung verfügt. Besonders in den letzten Jahren gelang es der TK, zahlreiche neue Mitglieder zu gewinnen. Derzeit betreut die Kasse etwa neun Millionen Kunden. Zirka 13.000 Mitarbeiter kümmern sich in den mehr als 200 Geschäftsstellen um die Belange der Kunden. Die Webseite des mehrfach prämierten Unternehmens punktet mit Transparenz und Nutzerfreundlichkeit. Ein Rund um die Uhr Service steht ebenfalls für die Techniker Krankenkasse, wie ein anspruchsvolles Paket an Zusatzleistungen, welches sich besonders für die Befürworter der Naturmedizin rentiert.
Am 3. August 1884 wurde die “Eingeschriebene Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker in Leipzig gegründet und am 27. Oktober des selben Jahres zugelassen. Die Kasse des Deutschen Technikerverbandes war nach dem Prinzip der Selbstverwaltung organisiert. Die damals in Berlin ansässige Kasse wurde 1965 mit der Berufskrankenkasse für Werkmeister vereinigt und fungierte von da an als Ersatzkasse für alle technischen Berufsrichtungen. Heute ist die Techniker Krankenkasse in Hamburg ansässig und besitzt über 250 Geschäftsstellen in allen Bundesländern. Mit etwa neun Millionen Mitgliedern zählt die TK zu den größten gesetzlichen Kassen Deutschlands.
Beim Service wird die Techniker Krankenkasse tatsächlich ihrem Leitspruch gerecht und ist “gebührenfrei 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr” erreichbar. Dies schafft zufriedene Kunden, auch wenn die Kundencenter vor Ort, gemessen an der Größe des Unternehmens, vergleichsweise eher dünn gesät sind. Man konzentriert sich auf Telefon und Internet und bietet auf diesen Kommunikationswegen besten Service und spart zeitgleich damit Kosten, die für die Unterhaltung eines weit verzweigten Filialnetzes anfallen würden.
Der Internetauftritt der Techniker Krankenkasse lässt klare Strukturen erkennen. Der User findet alle Kernaussagen auf einen Blick bzw. Klick und auch bei der Erstbenutzung der Homepage treten keine Probleme oder Ungereimtheiten auf. Am oberen Seitenrand kann man sich zu Firmenkunden, Medien und Meinungen und Karriere durchklicken. Gleich darunter taucht ein Suchfeld auf, wo gezielt nach Stichwörtern gesucht werden kann. Anschließend erscheinen die Rubriken: Mitglied werden, Leistungen, Versicherung und Tarife, Medizin und Gesundheit und die Weiterleitung zur Online-Filiale. Die Seite wird komplettiert durch einige aktuelle Informationen, den Verweis auf Soziale Netzwerke und Angebote, aufgeführt speziell nach Alters- und Berufsgruppen.
Der Beitragssatz von derzeit (Juni 2015) 15,4% ist nicht der günstige, aber durchaus moderat und setzt sich aus 14,6% und 0,8% Zusatzbeitrag zusammen. Weiterhin bietet die Techniker Krankenkasse zahlreiche Bonusprogramme. Beim Modell speziell für Erwachsene können in drei Stufen bis zu 90 € ausgezahlt werden. Für Kinder gibt es zwei Modelle, von 0 bis 11 Jahre und von 12 bis 17 Jahre. In der ersten Prämienstufe sind 30 € drin. Für alle weiteren Maßnahmen, die man in Anspruch nimmt, werden 10 € ausgezahlt. Für alternative Gesundheitsleistungen erhöht sich der Bonus.
Die Zusatzleistungen der Techniker Krankenkasse lassen besonders im Bereich der alternativen Heilmethoden aufhorchen. Um den Gang zum Homöopathen für die Kunden bezahlt zu machen, wurde ein Vertrag mit dem Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte geschlossen. Neben Akupunktur oder Magnetfeld wird auch die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs bezahlt. Medikamente vom Homöopathen oder Phytotherapeuten werden komplett erstattet. Dies gilt für einen jährlichen Betrag von bis zu 100 €.
Bei Gesundheitsfragen ist das Techniker Krankenkasse Ärzte Zentrum kompetenter Ansprechpartner. Die Fragen der Kunden werden von ausgebildeten Fachärzten beantwortet. Mit dem Termin-Service können über die TK kostenfrei Termine mit Fachärzten vereinbart werden. Der Service gilt deutschlandweit. Wer bei Behandlungsfehlern Rat und Unterstützung sucht, der nutzt das Expertentelefon.
Nutzer des Internetauftritts der Techniker Krankenkasse können ganz nebenbei herausfinden, wie gestresst sie eigentlich sind. Beim inkludierten Stresstest handelt es sich um eine fundierte vierseitige Abhandlung, wobei Angaben zu bestimmten Stimmungen oder Befindlichkeiten gemacht werden müssen. Am Ende des Tests gibt es eine kurze Auswertung und weiterführende Informationen zu verschiedenen Stressreaktionen. Eine nette Idee und durchaus hilfreich, um Warnsignale des Körpers richtig zu deuten und ernst zu nehmen.
Leistungen, Service und Internetauftritt des Unternehmens wurden mehrfach in Folge prämiert. So geschehen bei einem Test von FOCUS-MONEY, wo 100 gesetzliche Kassen einbezogen wurden. Dort wurde die TK bereits mehrmals Sieger unter den bundesweit verfügbaren Kassen. Auch bei einem Praxistest von 20 gesetzlichen Kassen des Magazins Finanztest hieß der Sieger Techniker Krankenkasse.
Die Techniker Krankenkasse ist führend unter den bundesweiten gesetzlichen Kassen. Das Unternehmen wurde bereits 1884 gegründet und wuchs stetig. Besonders in jüngster Zeit erreichten die Mitgliederzahlen neue Rekorde und binnen zwei Jahren konnten mehr als 800.000 neue Kunden gewonnen werden. Möglich ist dies durch effiziente Verwaltungsstrukturen, zahlreiche Zusatzleistungen und viel Service und Kundennähe. So sind die Mitarbeiter tatsächlich rund um die Uhr erreichbar und erscheinen dabei freundlich und kompetent. Der Internetauftritt empfängt den User gut gegliedert und übersichtlich. Besonders werden die schnelle Antragsbearbeitung und die umfangreichen Zusatzleistungen gelobt. Erfahrungen.com kann sich dem positiven Gesamturteil nur anschließen und vergibt die Testnote: “Sehr Gut”.