Mit unseren Zusatzleistung ist mehr für Sie drin: Dieses Versprechen gibt die Salus BKK ihren Kunden und wirbt auf der Webseite für eine gesunde Lebensweise, die sich in vielerlei Hinsicht bezahlt macht. Sie haben die Möglichkeit, mit gutem Gefühl krankenversichert zu sein und sich einen günstigen Beitrag zu sichern. Die Salus BKK punktet mit einem Rückruf Service, mit einem optimal organisierten Beschwerdemanagement sowie einer Kundenhotline, die Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr an den Samstagen von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr besetzt ist. Sie benötigen eine neue Krankenkarte? Dann laden Sie Ihr Passbild einfach online in das System von Salus BKK.
Die Salus BKK zählt zu den eher kleinen Betriebskrankenkassen in Deutschland und besitzt derzeit rund 150.000 Mitglieder. Sie hat ihren Sitz und wird als Körperschaft des Öffentlichen Rechts geführt. Ihre Gründung geht auf das Jahr 1895, damit gehört die Salus BKK zu den ältesten deutschen Krankenkassen. Damals diente sie den Mitarbeitern des renommierten Baukonzerns Philipp Holzmann als Absicherung für den Krankheitsfall. Heute nimmt die Salus BKK auch betriebsfremde Personen, die der Versicherungspflicht in einer gesetzlichen Krankenkasse unterliegen, oder die sich freiwillig versichern lassen möchten, auf. Diese Betriebskrankenkasse, die mit dem Slogan „Mit gutem Gefühl krankenversichert“ für sich wirbt, überzeugt vor allem mit einem sehr günstigen Beitragssatz.
Die Bundesregierung hat mit Wirkung zum 1. Januar 2015 eine grundlegende Änderung der Festsetzung der Beitragshöhe für gesetzliche Krankenkassen eingeführt. Seit diesem Zeitpunkt setzt sich der Beitrag, den Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse für ihren Versicherungsschutz zu zahlen haben, aus einem allgemeinen Beitragssatz und einem Zusatzbeitrag zusammen. Der allgemeine Beitragssatz ist dabei für alle Kassen gleich und beträgt derzeit 14,6 Prozent. Der Zusatzbeitrag wird von der Kasse selbst festgelegt. Die Salus BKK erhebt nur einen Zusatzbeitrag von 0,5 Prozent, sodass sich ein Gesamtbeitrag von 15,1 Prozent ergibt.
Unter dem Titel Salus Plus haben die Versicherten der Salus BKK die Möglichkeit, verschiedene Zusatzleistungen in Anspruch zu nehmen. Neben einem attraktiven Bonusprogramm zählen dazu unter anderem auch bis zu 300 Euro für osteopathische Behandlungen, zusätzliche Schutzimpfungen und Vorsorgeuntersuchungen.
Wie viele andere gesetzlichen Krankenkassen auch führt die Salus BKK ein Bonusprogramm durch, das ein gesundheitsbewusstes Verhalten der Versicherten honoriert. Bei dieser Krankenkasse kann man sogenannte Gutfühlsterne sammeln, wenn man an den empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen teilnimmt und in der Freizeit sportlich aktiv ist, um gesund zu bleiben. Nach Ablauf eines Jahres können die gesammelten Vorsorgesterne dann in Prämie eingelöst werden. Dabei handelt es sich um Geldprämie, die jea nach Anzahl der Sterne eine Höhe von 75, 100, 150 oder 200 Euro haben.
Auch das Angebot, das die Salus BKK ihren Versicherten zur Krankheitsprävention macht, kann sich sehen lassen. In diesem Zusammenhang ist die BKK Aktivwoche besonders positiv zu erwähnen. Dabie handelt es sich um ein siebentägiges Präventionsprogramm, das in 64 ausgewählten Kurorten durchgeführt wird. Versicherte der Salus BKK können an dieser Maßnahmen teilnehmen, wenn sie einen Eigenanteil übernehmen, der bei sage und schreibe nur 120 Euro liegt. Dieses Angebot hilft Versicherten nachhaltig, sich mehr zu bewegen und gesünder zu ernähren, womit die Wahrscheinlichkeit stark sinkt, an einer der typischen Zivilisationskrankheiten zu erkranken.
Die Salus BKK beweist mit ihren spannenden Gesundheitsvideos, die sie auf ihrer perfekt gestalteten Homepage präsentiert, dass man durchaus auch komplizierte medizinische Themen ansprechend und leicht verständlich darstellen kann. In der umfangreichen BKK Mediathek können sich Interessierte über viele wichtige Gesundheitsbereich informieren, die von einer Erläuterung der Vorsorgeuntersuchungen bis hin zur Organspende oder verschiedenen Projekten reichen, die die Salus BKK durchführt. Auch aktuelle gesundheitspolitische Debatten werden hier aufgegriffen. Zurzeit kann man sich über die Diskussion um die zu leichtfertige Verordnung von Antibiotika und deren gravierende Konsequenzen informieren.
Dass die Salus BKK absolut empfehlenswert ist, weil sie einen umfassenden Versicherungsschutz zu sehr günstigen Konditionen anbietet, lässt sich nicht zuletzt auch an der Tatsache ablesen, dass sie bei Tests durch unabhängige Organisationen regelmäßig auf einem der vorderen Plätze landet. So hat sie zum Beispiel vor Kurzem bei einem Vergleich des Preis-Leistungs-Verhältnisses, das von dem Vergleichsportal Krankenkasseninfo.de durchgeführt wurde, mit der Note „Sehr Gut“ abgeschnitten.
Für kleinere Kasse mit nur einer geringen Anzahl an Mitgliedern ist es oftmals schwer, einen umfassenden Kundenservice anzubieten, wie dies bei den großen Krankenkassen üblich ist. Der Salus BKK gelingt es jedoch, auch in dieser Hinsicht keine Wünsche offen zu lassen. Sie unterhält ein mit medizinischen Experten besetztes Beratungstelefon, das Versicherte kostenlos unter einer 0800er Nummer erreichen können. Dabei ist dieses Telefon sogar am Samstag in der Zeit zwischen 9.00 und 13.00 Uhr besetzt. Ebenfalls vorbildlich ist der Rückrufservice, den Versicherte der Salus BKK nutzen können. Zum Informationsservice gehört auch ein interessanter Newsletter, der kostenfrei abonniert werden kann.
Die Salus BKK gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten deutschen Krankenkassen. Sie bietet nicht nur einen sensationell niedrigen Beitragssatz, der mit einer Höhe von nur 15,1 Prozent deutlich unter dem der großen gesetzlichen Krankenversicherer liegt. Die Salus BKK überzeugt auch mit ihrem umfassenden Angebot an Zusatzleistungen, die den gesetzlich vorgeschriebenen Leistungskatalog perfekt ergänzen. Hier sind insbesondere die Kuren zu nennen, die Versicherte als Aktivwochen für einen sehr geringen Eigenanteil buchen können. Genauso gelungen sind der Internetauftritt und das Informationsangebot der Salus BKK, von den Videos bis zum Newsletter. Deswegen vergibt unser Team die Note „Sehr Gut“.