Die Deutsche Telekom AG zählt zu den weltweit führenden Dienstleistungsunternehmen innerhalb der Telekommunikations- und Informationstechnologie-Branche. Geschäfts- und Privatkunden profitieren von einem breiten Angebot im Bereich Festnetz und Mobilfunk und mobilem Internet. Dank einem zunehmend integrierten Produktportfolio wird dem Kunden ein einheitlicher Zugriff auf sämtliche persönliche Daten über alle Endgeräte ermöglicht. Im Portfolio des Unternehmens befindet sich zudem das IPTV-Angebot "Entertain", welches unter anderem zeitversetztes Fernsehen und den Zugriff auf eine Online-Videothek oder auf Pay-TV-Sender möglich macht. Nicht zuletzt investiert das Unternehmen stetig in neueste Mobilfunktechnologien wie LTE oder HSPA+, um dem wachsenden Bedarf an mobiler Bandbreite umfassend gerecht zu werden.
Die Telekom ist das größte Telekommunikationsunternehmen in Europa. Als Nachfolger der Deutschen Bundespost musste die Telekom einen schwierigen Veränderungsprozess durchlaufen, um vom Staatsunternehmen mit zahlreichen Beamten zu einem privaten Wirtschaftsunternehmen zu werden. Das Privatkundengeschäft wird von der Telekom Deutschland GmbH abgewickelt, während System- und Großkunden von T-Systems betreut werden. Die Telekom hat umfangreiche Leistungen von Internet über Festnetz bis hin zu Mobilfunk im Angebot. Seit einigen Jahren bietet die Telekom zudem auch Fernsehen an. Darüber hinaus gibt es im Portfolio zahlreiche Dienstleistungen, die in Verbindung mit den Basis-Angeboten zur Verfügung gestellt werden können.
Die Telekom bietet insbesondere im Internet- und Telefonbereich mehr Leistungen an als jedes andere Unternehmen in Deutschland. Nimmt man noch Tochterunternehmen wie Congstar hinzu, kann die Telekom in allen Telekommunikationsbereichen Privat- und Businesskunden ein Angebot machen. Extrem schnelle Glasfaser-Anschlüssen zählen z.B. ebenso zum Angebot wie IP-basierte Telefonanschlüsse oder auch LTE-Handys.
Die Kunden der Deutschen Telekom haben die Möglichkeit, Fragen und Beschwerden direkt über eine kostenfreie Telefonnummer dem Unternehmen mitzuteilen. Das ist sehr vorteilhaft, insbesondere im Vergleich mit der Konkurrenz, die oftmals nur kostenpflichtige Hotlines zur Verfügung stellt. Gerade bei größeren Schwierigkeiten kann dann ein Anruf beim Support eine unangenehme Delle im Geldbeutel verursachen.
Der Übergang vom Staatsunternehmen zum Privatunternehmen war für die Telekom nicht einfach und lange Zeit wurde dies vor allem an der Qualität des Telefonsupports deutlich. Die Telekom hat in diesem Bereich allerdings enorm nachgebessert. Deswegen ist es heute die Regel, dass Kunden bei Fragen und Problemen sehr schnell Auskunft bzw. Hilfe bekommen. Allein schon aufgrund der Größe der Telekom dürfte es aber schwer sein, einen rundum perfekten Telefonsupport zu realisieren.
Die Telekom ist kein Billiganbieter, aber bei einem Vergleich mit anderen Angeboten ist es ratsam, nicht nur den Preis, sondern auch die Leistung zu berücksichtigen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist insgesamt sehr gut. Teilweise sind in den letzten Jahren Tochterunternehmen wie Congstar geschaffen worden, um Kunden, die zum Beispiel vor allem einen einfachen und günstigen Handytarif haben wollen, nicht an die Konkurrenz zu verlieren.
Die Telekom verwaltet das Festnetz und damit auch das DSL-Netz. Deswegen werden Anschlussschaltungen für Neukunden oder Tarifwechsler üblicherweise sehr schnell durchgeführt. Das ist ein klarer Vorteil gegenüber der Konkurrenz, die meist darauf angewiesen ist, dass die Telekom den Anschluss im Netz schaltet. Deswegen kann ein Neuanschluss schon prinzipiell bei einem anderen Telekommunikationsanbieter nicht schneller realisiert werden als bei der Telekom.
Wer bei der Telekom eine Telekommunikationsdienstleistung in Anspruch nimmt, bekommt häufig auch die passende Hardware angeboten. Handys, Telefone, DSL-Modems und viele andere Geräte werden entweder zum Kauf oder zur Miete angeboten. Oftmals ist die Telekom dabei deutlich billiger als die Konkurrenz. Die Qualität der angebotenen Geräte ist durchweg sehr hoch, da die Telekom nur mit renommierten Unternehmen Kooperationen eingeht.
Die telefonische Bestellung ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die bei der Telekom angeboten werden. Es gibt zum Beispiel zahlreiche Filialen im Bundesgebiet, so dass Menschen, die eine persönliche Beratung schätzen, diese auch bekommen können. Für Menschen, die möglichst wenig Zeit einsetzen möchten, um zum Beispiel einen Telefonanschluss zu bestellen, gibt es die Online-Bestellung, die zudem oft mit zusätzlichen Rabatten versehen ist.
Die Telekom hat die beste Infrastruktur aller Telekommunikationsanbieter in Deutschland. Das gilt für das Mobilfunknetz D1 ebenso wie für das Festnetz. Das ist insbesondere für Kunden, die großen Wert auf Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit legen, ein sehr wichtiges Argument. Zudem sind die Angebote der Telekom überall in Deutschland verfügbar.
Die Telekom hat den Übergang vom Staatsbetrieb zur Privatwirtschaft bewältigt. Das wird auch daran deutlich, dass es heute nicht wenige Kunden gibt, die zurückkommen von anderen Telekommunikationsanbietern, weil sie erkannt haben, dass die Telekom eine sehr hochwertige Leistung bietet. Insbesondere beim Support sind in den letzten Jahren sehr große Fortschritte zu verzeichnen. Aber auch beim Breitband-Ausbau hat die Telekom eine führende Rolle. Wenn es um Qualität in Verbindung mit einem guten Preis geht, ist die Telekom in Deutschland, aber auch mittlerweile in vielen anderen Ländern der Welt das Maß aller Dinge.