Tele Columbus ist ein Telekommunikationsanbieter, der Internetdienste, Telefondienste und Kabelfernsehen im Portfolio hat. Die Dienstleistungen werden in vielen Regionen Deutschlands, aber nicht bundesweit angeboten. Über eine einfache Abfrage auf der Webseite des Unternehmens kann ein Interessent feststellen, ob die Leistungen von Tele Columbus an einem bestimmten Ort verfügbar sind. Das Berliner Telekommunikationsunternehmen vertreibt seine Leistungen nicht nur über die eigene Webseite, sondern stellt seine Produkte auch im Rahmen von Kooperationen anderen Unternehmen zur Verfügung, insbesondere im Bereich Wohnungswirtschaft. Alle Dienstleistungen werden über das Kabelnetz abgewickelt, so dass Tele Columbus alle Produkte ohne die Hilfe der Telekom oder anderer Firmen bereitstellen kann.
Tele Columbus hat sehr schnelle Internetanschlüsse im Portfolio. Teilweise stehen extrem hohe Bandbreiten zur Verfügung, sowohl für den Download als auch für den Upload. Zwar sind die schnellen Internetanschlüsse nicht überall verfügbar, aber selbst die langsamsten Anschlüsse sind oft mindestens so leistungsstark wie die besten Angebote der Konkurrenz.
Viele Telekommunikationsanbieter benötigen Dienstleistungen der Telekom um einen Telefonanschluss anbieten zu können. Tele Columbus ist als Kabelnetzbetreiber von dieser Notwendigkeit nicht betroffen. Die Kunden können deswegen ohne Verzögerung und ohne Schwierigkeiten einen Telefonanschluss bekommen.
Zwar können die Kunden Internet, Telefon und Kabelfernsehen separat bestellen. Aber aus finanziellen und praktischen Erwägungen lohnt es sich in den meisten Fällen, ein Kombipaket zu wählen, das zwei oder drei Leistungen miteinander verbindet. Die Paketpreise sind zum Teil deutlich niedriger als die Summe der Einzelangebote.
Selbst die leistungsstärksten Kombipakete kosten bei Tele Columbus oftmals so viel, wie ein einfaches Paket bei der Konkurrenz. Zudem stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der gesamten Produktpalette.
Alle Verträge haben eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Wenn der Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt wird, erfolgt eine automatische Verlängerung um 12 Monate. Der Kunde ist deswegen relativ lange gebunden. Das ist zwar nicht unüblich im Telekommunikationsbereich, aber es gibt auch Anbieter, die die mit kürzeren Vertragslaufzeiten oder ganz ohne Vertragslaufzeit arbeiten. Wer flexibel bleiben möchte, findet bei Tele Columbus keine geeignete Tarifoption.
Die Kunden können schon mit dem Basispaket viele Sender empfangen. Zudem gibt es die Möglichkeit, gegen Aufpreis weitere Fernsehsender zu buchen. Besonders interessant sind die Pakete mit internationalen Fernsehsendern.
Der Kunde hat beispielsweise bei einem Receiver die Wahl, ob er das Gerät kaufen oder mieten möchte. Auf lange Sicht ist der Kauf die günstigere Option. Allerdings gibt es auch Kunden, die vor allem Wert darauf legen, möglichst geringe Investitionskosten zu Beginn zu haben. Für diese Kunden ist eine Gerätemiete die bessere Wahl.
Im Support-Bereich findet der Kunde Antworten auf viele wichtige und einige weniger wichtige Fragen. Fast immer entfällt deswegen die Notwendigkeit, den Kundenservice direkt zu kontaktieren. Nur bei individuellen Vertragsfragen oder Problemen ist es nötig, mit dem Kundenservice Kontakt aufzunehmen.
Der Anruf beim Kundenservice kostet den Kunden eine Gebühr. Das ist mittlerweile im Telekommunikationsbereich allerdings gängige Praxis. Kundenfreundlich ist eine kostenpflichtige Hotline deswegen aber nicht. Immerhin ist die Störungs-Hotline kostenfrei.
Der Kundenservice funktioniert sowohl telefonisch als auch per E-Mail sehr gut. Die Mitarbeiter zeigen sich kompetent und reagieren auch auf eher seltsame Fragen freundlich und geduldig. Die Antworten per E-Mail kommen relativ schnell, so dass der Kunde auch bei relativ dringenden Problemen diesen Weg durchaus wählen kann. Die schnellste Option ist allerdings die kostenpflichtige Hotline.
Tele Columbus hat ein sehr gutes Angebot in den Bereichen Internet, Telefon und Kabelfernsehen. Die Leistungen sind durchweg auf einem sehr hohen Niveau. Im Internetbereich ist es je nach Standort möglich, eine außerordentlich hohe Bandbreite zu bekommen. Positiv ist zu vermerken, dass auch die Upload-Geschwindigkeit vergleichsweise hoch ist. Die kostenpflichtige Hotline fällt negativ ins Gewicht. Die Mitarbeiter des Kundenservices helfen dafür schnell und unkompliziert weiter bei kleinen und großen Problemen. Die lange Vertragslaufzeit muss nicht unbedingt ein Problem sein, aber ein Kunde sollte sich genau überlegen, ob er sich für 24 Monate an einen Anbieter binden möchte. Trotz einiger Kritikpunkte erhält Tele Columbus von der Testredaktion die Gesamtnote „sehr gut“.
Der Berliner Anbieter stellt Tele Columbus Fernsehen in vielen deutschen Regionen und Städten bereit, allerdings können die Tele Columbus Programme noch nicht bundesweit und...
Bei einer Grundverschlüsselung werden nicht nur die Pay-TV Sender, sondern der gesamte Übertragungsweg der Programme verschlüsselt. Alle Programme können nur mittels Dekor...
Analoges Kabelfernsehen erfordert keinen zusätzlichen Tele Columbus Receiver. Um Tele Columbus jedoch in seiner ganzen Bandbreite zu nutzen, ist hochwertige Hardware eine wic...
Tele Columbus bietet attraktive Kombi-Flatrates für Vielsurfer und Telefonierer an. Zudem ist ein Tele Columbus Router in den Paketpreisen inklusive. Natürlich kann auch die...
Tele Columbus Internet wird in Paketen zu unterschiedlichen Bandbreiten zwischen 16 und 128 Mbit/s bereitgestellt. Dabei arbeiten die Internet Flats von Tele Columbus schnelle...