Die Kabel BW GmbH hat ihren Hauptsitz in Heidelberg, wobei die Kabel BW Breitbandkabelnetze in Baden-Württemberg verteilt. Wurden 2011 bereits 850 Mitarbeiter beschäftigt, so machte das Unternehmen aufgrund guter Resonanz und zufriedener Kunden 2,4 Millionen Kabelkunden dingfest. Kabel BW gründete sich im Jahr 2001, wobei Leitungen in Freiburg, Offenburg, Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm und viele weitere Städte verfügbar sind. Im Angebot sind Breitbandzugänge, Fernsehprogramme, Pay-TV und Video on Demand.
Kabel BW gehört zum englischen Medienkonzern Liberty Global und bildet zusammen mit Unitymedia die Unitymedia Kabel BW GmbH. Kabel BW bietet Breitbanddienste in Baden-Württemberg an. Insgesamt gibt es 20 Netzzentren, die durch eine Vernetzung mit Glasfaser die Basis für eine beinahe komplette Flächenabdeckung in Baden-Württemberg sind. Angeboten werden Leistungen in den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Fernsehen und Internet. Neben Komplettpaketen werden auch einzelne Dienste bzw. bestimmte Kombinationen zur Verfügung gestellt. Durch die Verbindung mit Unitymedia hat sich das Einzugsgebiet des Unternehmens erheblich vergrößert. Das ist zum Beispiel bei Umzügen von Baden-Württemberg nach Nordrhein-Westfalen oder umgekehrt ein großer Vorteil.
Kabel BW kann in den Bereichen Internet, Festnetz, Mobilfunk und Fernsehen umfassende Angebote machen, so dass Kunden nur einen einzigen Anbieter benötigen. Da es aber Kunden gibt, die zum Beispiel Fernsehen lieber über Satellit oder Festnetz bei einem anderen Telekommunikationsanbieter nutzen möchten, gibt es auch andere Kombinationen als die Komplettpakete. Es gibt zum Beispiel Kunden, bei die sich für Kabel BW entscheiden, weil sie einen sehr schnellen Internetzugang benötigen, aber keinen Wert auf andere Leistungen legen.
Viele Anbieter werben mit schnellen Breitbandzugängen, aber die tatsächliche Leistung ist dann oftmals nicht so beeindruckend. Kabel BW bietet sehr hohe Download-und Upload-Raten an, ohne dass dafür zusätzliche Kosten anfallen würden. Insbesondere der hohe Upload ist für viele Kunden sehr interessant, denn dieser Wert ist relevant, wenn es darum geht, Videos oder andere Daten aufzuladen. Auch bei Online-Backups ist eine hohe Upload-Geschwindigkeit sehr vorteilhaft.
Flatrates haben den Vorteil, dass sie eine optimale Kostenkontrolle ermöglichen und zu dem in der Regel die günstigste Option sind. Bei Kabel BW sind Flatrates in allen Bereichen üblich, wobei es auch Ausnahmen gibt, so dass es sinnvoll ist, den jeweiligen Tarif genau zu studieren. Grundsätzlich ist es am einfachsten für einen Kunden, eine Flatrate zu wählen, die alle Netze umfasst. Für einen monatlichen Festbetrag ist es dann möglich, das gesamte Leistungsangebot zu nutzen.
Kabel BW hat diverse optionale Leistungen im Angebot, zum Beispiel für Auslandstelefonate oder für Kunden, die eine zweite Telefonleitung benötigen. Diese Optionen ergänzen das Standardangebot, so dass Kunden mit besonderen Wünschen die Möglichkeit haben, einen individuellen Tarif zu bekommen. Für die meisten Kunden sollte das Standardangebot aber ausreichen.
Kabel BW hat einen sehr guten Kundenservice, der schnell und kompetent hilft. Die meisten Fragen Probleme lassen sich durch einen Blick auf die Webseite sehr schnell klären. Für besondere Probleme gibt es dann eine Hotline, die zwar leider kostenpflichtig ist, dafür aber eine sehr gute Leistung bietet. Kostenpflichtige Hotlines sind bei Telekommunikationsanbietern leider üblich.
Kunden können ihre Daten und ihre Tarife online einsehen und ändern. Das ist überaus praktisch. Bei Tarifänderungen müssen natürlich die Vertragslaufzeiten beachtet werden, wobei es in der Regel kein Problem ist, in einen leistungsfähigeren Tarif auch während der Vertragslaufzeit zu wechseln.
Interessenten können sich auf der Webseite von Kabel BW sehr leicht darüber informieren, ob bei ihnen ein Kabelanschluss möglich ist. Der Verfügbarkeits-Check ist leicht zu bedienen und ist eine große Hilfe dabei, wenn es darum geht, im Vorfeld alle Optionen abzuklären.
Das digitale Kabelfernsehen bietet eine riesige Programmvielfalt. Schon im Basis-Paket sind immens viele Programme enthalten. Zusätzlich haben die Kunden von Kabel BW die Möglichkeit, diverse Programmpakete zu abonnieren. Das ist zum Beispiel interessant für Kunden, die Fußball oder andere Sportarten live sehen möchten.
Kabel BW ist ein leistungsstarker Anbieter im Breitbandbereich. Insbesondere der schnelle Internetzugang und das Kabelfernsehen sprechen klar für Kabel BW. Die meisten Telekommunikationsanbieter, die DSL-Anschlüsse vermarkten, sind jedenfalls deutlich langsamer als Kabel BW. Wer nur einer Rechnung für Mobilfunk, Festnetz, Fernsehen und Internet haben möchte, ist zudem auf einen Anbieter wie Kabel BW angewiesen. Die Qualität der Leistung ist sehr hoch, denn das zur Verfügung stehende Kabelnetz ist modern und wird ständig ausgebaut. Durch den Zusammenschluss mit Unitymedia hat sich das Kundenpotenzial allerdings noch einmal vergrößert. Wer im Einzugsbereich von Kabel BW wohnt, sollte sich auf jeden Fall das Angebot dieses Breitbandanbieters einmal genau anschauen.