Die Marke Harley Davidson verkauft weit mehr als nur Motorräder und Trikes - Sie verkauft das Lebensgefühl, das von der Marke verkörpert wird. Mit den Bikes von Harley Davidson assoziieren viele Menschen ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer und einen Hauch "Easy-Rider" Romantik. Die Frage ist, ob sich dieser Mythos greifen lässt, oder das Produkt
lediglich von seinem Image lebt.
Aufgrund meiner Erfahrungen - ich habe mir vor einiger Zeit ein Harley Davidson Motorrad gekauft - kann ich sagen, der Mythos Harley Davidson hat seine Berechtigung. Die Motorräder der Marke sind bis in das kleinste Detail durchdacht. Optik und Funktion gehen bei Harley Davidson Motorrädern eine perfekte Symbiose ein. Hierbei muss ich vorrausschicken, dass ich kein Freund wuchtiger Touringmaschinen mit riesiger Ausstattung bin - bei meiner Harley handelt es sich um einen klassischen Chopper aus der DYNA-Baureihe ohne Extras. Das Aussehen des Bikes ist minimalistisch, allerdings nicht auf Kosten des Komforts oder der Sicherheit.
Der einzige, aber dafür auch gravierende Kritikpunkt an Harley Davidson in Europa ist meiner Meinung nach, dass man gezwungen ist, sämtliches Zubehör über einen Händler beziehen zu müssen. Egal was man benötigt - ob Tankdeckel, Sitz oder Jacke - wenn man es direkt von Harley Davidson beziehen möchte, kann man die Teile lediglich über einen Lizensierten Händler beziehen. Eine Lieferung an die eigene Haustür ist nicht möglich.
Des Weiteren der "Shop"-Bereich auf der Harley Davidson Homepage leider das genaue Gegenteil der von Harley gebauten Bikes: Sie ist kompliziert, unübersichtlich und man braucht eine gewisse Zeit, bis man sich auf ihr zurechtfindet. Hier müsste dringend nachgebessert werden!